Plötzlich kein Öldruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

Hallo,
ich habe letzte Woche meinen Zylinderkopf beim Instandsetzer gehabt (Ventilführungen, Schaftdichtungen, Ventile reinigen + einschleifen, planen)

Habe dann am Samstag den Kopf inklusive Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle, Öldruckschalter (der untere in blau) und diversen neuen Dichtungen wieder montiert.
Dies hat soweit auch alles ohne Probleme geklappt.
Mein Motor ist direkt angesprungen und nach dem einstellen des Zündzeitpunktes ist er gelaufen wie schon lange nicht mehr.

Gestern bin ich dann ca. 10 km zum Mittagessen gefahren und danach circa 35 km zu nem Bekannten die Bude renovieren. Motor lief ohne Probleme.
Als ich jedoch abends heim fahren wollte ging sofort die Ölkontrolllampe an, habe den Motor dann ziemlich zügig wieder aus gemacht.
Ölstand ist auf MAX und es waren beim durchschauen des Motorraums auch keine Öllecks zu erkennen.

Das Auto steht nun noch bei meinem Bekannten und ich werde es heute abend mal zu mir in die Garage schleppen.

Hat jemand Rat was ich eventuell beim zusammenbau falsch gemacht haben könnte, oder was ich alles kontrollieren sollte.

Viele Dank schonmal im vorraus
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von StefanF »

Servus Juli,

ich würde nach dem Verlauf darauf tippen, daß durch den überarbeiteten Zylinderkopf nun die Pleullager gelitten haben. Leider nicht ganz ungewöhnlich.....

Wenn Du Glück hast reicht ein Wechsel der Lagerschalen - ist kein Hexenwerk.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich den Motor nochmal kurz gestartet habe und den Öldeckel runter genommen hab. Normalerweise schleudert die Nockenwelle dann immer etwas Öl heraus.
Dies war leider nicht der Fall
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Prozac
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 170
Registriert: 31.03.2008, 18:46
Wohnort: Mainz

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Prozac »

Hi, ich hatte so einen ähnlichen Fall mal an meinem goldenen. Der Motor hatte nach der Montage eines frisch gestrahlten und lackiertem Ventildeckel nach der zweiten Fahrt auch beim Starten keinen Öldruck mehr. Scheinbar hatte ich den Deckel nicht richtig sauber bekommen... :? Dadurch ist das Druckregelventil in der Ölpumpe hängen geblieben. Hab dann die Ölpumpe gegen eine gebrauchte getauscht. Der Motor ist dann bis zum Unfall einwandfrei gelaufen.
Deswegen würde ich empfehlen das Regelventil mal auszubauen und zu kontrollieren ob der Kolben hängt.

Gruß Jan
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

Habe heute die Ölwane und die Ölpumpe ausgebaut.
Bei mir war ebenfalls das Überdruckventil verklemmt.
Es waren minimale Metallspäne im Kolben vom Ventil welche die Klemmung verursachten.
Haben anschließend die Ölpumpe zerlegt und ultraschall gereinigt.
Morgen wird der Rest geputzt und dann wird er wieder zusammengebaut, dann sehen wir mal ob alles klappt.
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Ich drück Dir die Daumen, dass das ausreicht! Ich befürchte aber, dass da wahrscheinlich ne neue Pumpe fällig ist.

schöne Grüße
Matthias
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

Zusammenbau hat gestern Abend wunderbar geklappt.
Bis jetzt ist alles dicht und Öldruck ist vorhanden. Werde nach Feierabend eine ausgiebige Testrunde drehen.

Gesendet von meinem Redmi 4 mit Tapatalk
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Freut mich für Dich! Ich hätte nicht gedacht, dass das klappt, aber umso besser!
Beobachte mal weiter und berichte später nochmal.


schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

Vorgestern abends beim Abstellen war alles in Ordnung. Gestern morgen als ich los wollte hatte ich wieder keinen Öldruck.

Hab dann abends die Schraube vom Übedruckventil raus gedreht und es steckte wieder fest. Habe es dann durch leichte Hammerschläge gelöst.

Nun funktioniert es wieder. Mal schauen wie lange.

Gesendet von meinem Redmi 4 mit Tapatalk
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Quattro-Jan »

Mach ein neues rein... Das wird nichtmehr besser Nacher fährst auf der Autobahn und hast auf einmal keinen Druck mehr, warum auch immer, und dann ist der Motor gleich platt
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Da wird's nicht mit einem neuen Überdruckventil getan sein! Wie ich schon gesagt habe befürchte ich eher, dass da eine neue Pumpe fällig wird! Es hat ja seinen Grund warum der Kolben hängen bleibt und das liegt sicherlich nicht nur am Kolben allein. Wenn der sich verklemmt, kann das durch Riefen sein, aber auch dadurch, dass die Bohrung einfach ausgelutscht ist.

Mach ne neue Pumpe rein, wenn der Motor ständig vom Öl unterversorgt ist könnten sonst noch Folgeschäden entstehen und die sind mit Sicherheit teurer!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Da wird's nicht mit einem neuen Überdruckventil getan sein! Wie ich schon gesagt habe befürchte ich eher, dass da eine neue Pumpe fällig wird! Es hat ja seinen Grund warum der Kolben hängen bleibt und das liegt sicherlich nicht nur am Kolben allein. Wenn der sich verklemmt, kann das durch Riefen sein, aber auch dadurch, dass die Bohrung einfach ausgelutscht ist.

Mach ne neue Pumpe rein, wenn der Motor ständig vom Öl unterversorgt ist könnten sonst noch Folgeschäden entstehen und die sind mit Sicherheit teurer!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Deleted User 5197

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Deleted User 5197 »

Man könnte noch versuchen, den Kolben mit sehr feiner Schmirgelleine ganz leicht ablaufen zu lassen und die Bohrung mit einem kleinen Fliesaufsatz auf einem Dorn für einen Dremel oder die Bohrmaschine zu egalisieren. Der Fliesaufsatz sollte allerdings so gewählt werden, dass dessen AØ ein paar mm größer wie der zu bearbeitende Bohrungs-Ø ist. Man geht mit dem Fliesaufsatz in die Bohrung und bewegt diesen so gut es geht mittig zur Flucht der Bohrung vor und zurück. Nicht Kreisend, dann gibts nochmehr ein Ei.

LOL... so hab ich vor fast 30 Jahren mal einen aufgemachen Zylinder und gekürzten Kolben eines P3-Satzes meiner nicht meht ganz originalen Hercules Prima 5S wieder auf Hoch-Drehzahlen gebracht.


Gruss,
Michael
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Ro80-Fahrer »

@Michael:

auf eine ähnliche Art und Weise hab ich mal nen Zylinder von ner alten gefressenen Kettensäge "gehohnt". 4-Kant Holz mit 80er Schmirgelpapier versehen und dann rein in den Zylinder und mit der Bohrmaschine hin und her gefahren. Die lief danach wieder, aber die Leistung hat trotzdem etwas gefehlt.
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

Wie vorhergesehen auf der Autobahn Druck Probleme bekommen. Die Öllampe hat auch nur etwas geglimmt und nie richtig gebrannt. Zum Glück bei nur 60km/h da stockender Verkehr war.

Neue Pumpe ist bestellt. Der Wagen muss nun wieder zuverlässig laufen, fahre nun wieder um die 550 bis 700 km die Woche mit ihm.

Komisch war auch, als ich die Kupplung drückte und die Drehzahl fiel ging die Lampe aus. Also hatte er im Standgas wohl genug Druck nur bei 2000U/min wohl nicht.
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

So habe nun letztes Wochenende eine neue Ölpumpe eingebaut.

Selbes leiden.
Bei warmen bzw. heißem Öl bekomme ich die Warnlampe bei über 2000 U/min.
Habe mir direkt ein Öldruckmanometer bestellt und nun heute den Test gemacht.

Motor Kalt, im Stand:
Leerlauf 1.8Bar
3000 U/min ~4.5Bar

Motor warm im Stand:
Leerlauf 0.9-1.1Bar
3000U/min 4Bar

Während der Fahrt:
2200u/min 1,4Bar :evil:

Werde mir nun einen Satz Pleuellager bestellen.

1. Wenn ich die Ölwanne dann schon wieder unten habe soll ich die Kurbelwellenlager gleich mit tauschen?
2. Hat jemand eine kostengünstige Bezugsquelle für die Lager?
3. Tausch der Pleuellager ist mir klar, nur kann ich die Kurbelwellenlager auch so einfach tauschen, oder muss dazu die Kurbelwelle komplett ausgebaut werden?
4. Pleuelschrauben + Muttern die Alten oder Neue
5. Und wenn ich gerade so schön dabei bin Kolbenringe?

Motor (KU) hat 405Tkm
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Karl S. »

Hi,

1) Kurbelwellenlager gehen so gut wie nie kaputt und können auch nur getauscht werden, wenn die Kurbelwelle ausgebaut wird. Das bedeutet auch, dass der Motor raus muss.
2) Nein, aber einfach bei den einschlägigen Teilelieferanten im Internet suchen.
3) siehe 1)
4) Schrauben können bleiben, Muttern ersetzen.
5) Zum Ausbau der Kolben muss der Kopf ab, ist also mit noch mehr Arbeit verbunden. Außerdem würde ich vorher erst mal einen Kompressionstest durchführen. Mit neuen Kolbenringen kommste dann aber auch nicht weit, wenn die Zylinderlaufbahnen/Kolben Untermaß haben. Also Motor komplett zerlegen, Kolben und Laufbahnen vermessen und davon abhängig weitere Schritte planen.

Grüße,

Karl
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

Meine Kurbelwelle ist wohl leider durch.

Die Pleuel Aufnahmen der Kurbelwelle sahen soweit ganz gut aus. Hab dann neue Pleuellager rein gemacht.
Danach hab ich dann das erste Hauptlager mal raus geschraubt. Zustand katastrophal. Die Lauffläche ist ziemlich eingeschliffen.
Dateianhänge
tapatalk_1509359184937.jpg
tapatalk_1509359190890.jpg
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von Karl S. »

Ich werd das Gefühl nicht lost, dass du in deinem Ölkreislauf immer noch Fremdkörper hast. Wie sauber wurde denn beim Zylinderkopfwechsel gearbeitet bzw. wie sah der revidierte Kopf aus?

Die Kurbelwelle lässt sich noch retten wenn die Riefen nicht zu tief sind. Also ausbauen, schleifen lassen und mit Übermaßlagern wieder einbauen. Davor sollte aber jeder Ölkanal gründlichst gereinigt werden. Dazu die Öldruckgeber ausbauen, das Rückhalteventil raus, Ölpumpe ab und den Stopfen hinten am Block entfernen. Wenn vorhanden die Ölspritzdüsen für Kolbenkühlung ausbauen und im Ultraschallbad reinigen.

Grüße,

Karl
Benutzeravatar
toblerone
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 262
Registriert: 17.02.2011, 12:04
Fuhrpark: 100 VFL 2.2 KU/AAZ
200 NFL 10VT 1B
Wohnort: 72660 Beuren

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von toblerone »

Kopf sah äußerlich gut aus als ich ihn zurück bekommen hab. Gearbeitet wurde auch sauber ist nicht der erste Motor den ich überholt habe.
Die KW sieht auf den Bildern humaner aus als sie ist. Schleifen wenn überhaupt direkt auf das zweite Über/Untermaß.

Mir reicht's nun. Irgendwann ist auch mal Schluss. Vorallem wenn man den restlichen zusatand vom Auto mit in Betracht zieht, lohnt es sich nun definitiv nicht mehr auch wenn nun einiges an Geld rein geflossen ist.
Hab nun beschlossen dass der Karren weg kommt. Falls jemand was benötigt einfach melden.
MFG Juli

Audi 100 2.2 VFL KU/AAZ 405tkm, Audi 200 NFL 1B, ZX10 Tomcat Rommerskirch-Umbau
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Plötzlich kein Öldruck

Beitrag von mc2226 »

ist das eine topran ölpumpe? ich hab beim kaltstart ca. 10s auf den öldruck gewartet, bis er da war.. wenn das auto bergauf gestanden ist, hat sich überhaupt nichts mehr getan.. zerleg doch mal die ölpumpe, meine war total eingelaufen (keine 5000km alt) die kurbelwelle und die lager sehen für mich noch nicht so schlimm aus, da hab ich schlimmere gesehen, die besseren öldruck hatten
Antworten