Am Sommer C4 hab ich letztes Jahr die Klimaanlage von R12 auf 134A umrüsten lassen, dabei kamen natürlich Dichtungen, Trockner etc neu. Die Klima lief den ganzen Sommer einwandfrei und ohne mucken. Seit kurzem hab ich aber ständig einen Ausfall des Kompressors, hauptsächlich kurz nach Motorstart. Fahr ich ein paar 100m bleibt der Kompressor normal an und die Anlage kühlt auch normal. Im Fehlerspeicher kommt die Meldung "Magnetkupplung Drehzahlabweichung zu groß - Sporadisch - "
Hat jemand ne Ahnung was das Problem sein könnte? Kompressor am verrecken? Weil der Riemen hat ja ein Spannelement durchrutschen wird da nix denk ich....
Klimaproblem am C4 mj 92
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Klimaproblem am C4 mj 92
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Klimaproblem am C4 mj 92
normal funct der klima doch nicht direct nach motorstart?
so erstmal anlassen fharen und dan der klima auf kalt stellen, lost das ihre probleme?
so erstmal anlassen fharen und dan der klima auf kalt stellen, lost das ihre probleme?
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klimaproblem am C4 mj 92
So wie sich das liest, ist der Drehzahlgeber am Kompressor wohl hinüber.
Ich hätte evtl. Ersatz.
Aber ACHTUNG: Austausch nur bei entleerter Anlage
Ich hätte evtl. Ersatz.
Aber ACHTUNG: Austausch nur bei entleerter Anlage
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Klimaproblem am C4 mj 92
den hab ich au im Verdacht. Und das mit dem Tausch bei entleerter Anlage ist natürlich wunderbarkpt.-Como hat geschrieben:So wie sich das liest, ist der Drehzahlgeber am Kompressor wohl hinüber.
ich mess das ding mal lt. RLF durch, hab da irgendwelche Werte im Hinterkopf...
ich meld mich wenn ich was neues weiß....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Re: Klimaproblem am C4 mj 92
also, es liegt def. am Drehzahlgeber, wackel ich am Kabel geht er aus, natürlich Kopressorseitig, am Stecker könnt mans ja flicken 
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Klimaproblem am C4 mj 92
Tja, da bleibt Dir dann wohl nix anderes übrig als die Anlage entleeren zu lassen, das Teil auszutauschen oder tauschen lassen und dann wieder neu befüllen.
Es sei denn Du hast einen Spezi, der mit Klimaanlagen zu tun hat und Dir das für n Trinkgeld machen kann.
schöne Grüße
Matthias
Es sei denn Du hast einen Spezi, der mit Klimaanlagen zu tun hat und Dir das für n Trinkgeld machen kann.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)