Keilriemen am KZ / Hydrostößel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Keilriemen am KZ / Hydrostößel

Beitrag von StefanF »

Mahlzeit allerseits,

Keilriemen kaufen sollte nicht sooo schwierig sein - denkt man.....

mein Onkel Edgar wünscht sich für meinen KZ die folgenden Maße:
11.5 x 800 für die LiMa
12.5 x 960 für die Servopumpe

Wenn ich nach passenden Conti-Riemen suche, erhalte ich eine in 11.5 x 790, sowie einen 13 x 960???? Das ist doch Mist.

wer hat denn nun recht, Edgar oder Conti?

Und noch eine Frage zu Hydrostößeln - da habe ich jetzt welche von INA bestellt, 8 davon ordentlich in einer Packung, die auch ordentlich so eingepackt war, daß der "OBEN" Pfeil auch nach oben zeigte. Die beiden weiteren Hydros waren lose in einer Plastiktüte, aus der leise etwas Öl siffte.....

Wie weiter? Die Hydros lagerichtig in Öl einlegen?

Dank vorab und besten Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Keilriemen am KZ / Hydrostößel

Beitrag von Hacki »

wer hat denn nun recht, Edgar oder Conti?
Beide, schätz ich. Edgar sagt die originalgröße, Conti sagt die größe die sie noch produzieren die auch passt.
Ob nur 12.5 oder 13 ist ziemlich egal - da ist der neue eben 0,5mm breiter.
Und 790 vs. 800 .... 1cm kürzer... Das geht auch.
Die beiden weiteren Hydros waren lose in einer Plastiktüte, aus der leise etwas Öl siffte.....
Würd ich ja reklamieren... Einfach aus prinzip.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Antworten