Hosenrohr
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hosenrohr
Ich habe die letzten Wochen meinen 100 Avant 2.3 E in Vorbereitung zum TÜV "schön" gemacht und einige Kleinigkeiten rapariert. In der Werkstatt sollten nur noch die Achsmanschetten und das Hosenrohr repariert werden. Dort meinte man, die Sache mit dem Hosenrohr sei zu aufwendig und würde sich nicht mehr rentieren. Das kann und will ich so nicht glauben. Was meint Ihr?
Gruß
Dieter
Gruß
Dieter
Avant 2,3 Bj. 88 NF
Re: Hosenrohr
Ich hol ihn kostenlos zur endverwertung ab.Was meint Ihr?
Wo steht der Wagen?
....
Ich weiss nicht was ich sonst dazu sagen soll.
Was ist defekt? Was will die Werkstatt für die Reparatur haben?
Ich wette die haben das gesagt weil sie wissen dass das Hosenrohr für den NF nicht mehr erhältlich ist, und die keinen Bock haben zu "basteln".
Je nach defekt such hier im Marktplatz ein gebrauchtteil und lass das einbauen.
Gruß
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Hosenrohr
Je nach defekt kann man da auch schweißen.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Hosenrohr
Ein Hosenrohr für NF sollte doch reichlich am Markt zur Verfügung stehen.
im übrigen: Wechsel die Werkstatt!
im übrigen: Wechsel die Werkstatt!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Re: Hosenrohr
Das mit dem Werkstattwechsel habe ich mir auch schon überlegt. Jeder Versuch bisher endete nach dem Motto - Vom Regen in die Traufe.
Wenn Du eine Bezugsquelle kennst, würde mich das freuen. Meine Versuche bislang sind gescheitert.
Wenn Du eine Bezugsquelle kennst, würde mich das freuen. Meine Versuche bislang sind gescheitert.
Avant 2,3 Bj. 88 NF
- käfertönni
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 83
- Registriert: 08.07.2014, 21:41
- Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl. - Wohnort: Osnabrück
Re: Hosenrohr
Moin,
ich zitiere mal aus einem älteren Beitrag:
Gruß Stephan
ich zitiere mal aus einem älteren Beitrag:
Das sollte die Suche vereinfachen, für den NG z.B. werden bei Kleinanzeigen einige angeboten...Christian S. hat geschrieben:...
Um Dein unerschöpfliches Wissen weiter auszuweiten: Das der Anschlußflansch vom Krümmer für das Hosenrohr beim NG anders geformt ist als beim NF wäre absolut naheliegend, da es bei den älteren Motoren immer so war das die 5-Zylinder Krümmer vom Audi 100 nicht in den 80/90/Coupé/Passat 5E passten. Hatte ich auch gedacht, aber der zweiteilige NG-Krümmer passt bestens in den KU, habe kürzlich erfolgreich einen implantiert. Es passt ohne irgend ein Problem.
Das lässt den Umkehrschluß zu, das die Krümmer vom WC, KU, KP, RT, NF, NG und PS kompatibel sind, nicht aber die Krümmer vom JS, KV, HY und HP. Dafür sind die 3-flutigen wiederum alle kompatibel, d.h. JT/KV (Typ 85 quattro, Passat 32b syncro) sind mit den 3-flutigen KU/NF/PX quattro Krümmern kompatibel.
Gruß
Christian S.
Gruß Stephan
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Hosenrohr
Moin.
Was ist denn am Hosenrohr defekt? Flansche zum anschweißen gibt es wie sand am Meer. Einfach mal Goole befragen.
Ebenso Lambdasondenflansche.
Ein Blech auf das Rohr zu schweißen sollte bei der Materialstärke auch kein Problem sein.
Und dann gibt es da vorne noch diesen Hitzeschutz. Auch dieses Blech kann man ersetzen oder etwas drum herum bauen.
Ich verstehe die Werkstatt nicht... Oder is das Auto etwa in so schlechtem Zustand?
Im Teilemarkt verkauft übrigens jemand eins:
klick mich!viewtopic.php?f=8&t=163035[/longurl].
Alternativ kannst du auch eine Suchanzeige starten.
Grüße
Gerrit
Was ist denn am Hosenrohr defekt? Flansche zum anschweißen gibt es wie sand am Meer. Einfach mal Goole befragen.
Ebenso Lambdasondenflansche.
Ein Blech auf das Rohr zu schweißen sollte bei der Materialstärke auch kein Problem sein.
Und dann gibt es da vorne noch diesen Hitzeschutz. Auch dieses Blech kann man ersetzen oder etwas drum herum bauen.
Ich verstehe die Werkstatt nicht... Oder is das Auto etwa in so schlechtem Zustand?
Im Teilemarkt verkauft übrigens jemand eins:
klick mich!viewtopic.php?f=8&t=163035[/longurl].
Alternativ kannst du auch eine Suchanzeige starten.
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Hosenrohr
Falsch, ist leider nicht so.kpt.-Como hat geschrieben:Ein Hosenrohr für NF sollte doch reichlich am Markt zur Verfügung stehen.
Gebrauchte im guten Zustand sind rar, entweder Riß(-e) in der Schweißnaht Flansch zum Krümmer > da wo die Rohre an den Flansch geschweißt sind, oder kaum noch vorhandene Flansche zum Kat
Lese bitte noch mal Dein Zitat, und dann das Problem vom Beitragsteller > Es wird kein Krümmer benötigt, sondern Hosenrohr.käfertönni hat geschrieben:Moin,
ich zitiere mal aus einem älteren Beitrag:Das sollte die Suche vereinfachen, für den NG z.B. werden bei Kleinanzeigen einige angeboten...Christian S. hat geschrieben:...
Um Dein unerschöpfliches Wissen weiter auszuweiten: Das der Anschlußflansch vom Krümmer für das Hosenrohr beim NG anders geformt ist als beim NF wäre absolut naheliegend, da es bei den älteren Motoren immer so war das die 5-Zylinder Krümmer vom Audi 100 nicht in den 80/90/Coupé/Passat 5E passten. Hatte ich auch gedacht, aber der zweiteilige NG-Krümmer passt bestens in den KU, habe kürzlich erfolgreich einen implantiert. Es passt ohne irgend ein Problem.
Das lässt den Umkehrschluß zu, das die Krümmer vom WC, KU, KP, RT, NF, NG und PS kompatibel sind, nicht aber die Krümmer vom JS, KV, HY und HP. Dafür sind die 3-flutigen wiederum alle kompatibel, d.h. JT/KV (Typ 85 quattro, Passat 32b syncro) sind mit den 3-flutigen KU/NF/PX quattro Krümmern kompatibel.
Gruß
Christian S.
Das würde mich auch interessierenNeuwagenschreck hat geschrieben:Was ist denn am Hosenrohr defekt?
Hat der NF nicht im Hosenrohr, da sitzt der Flansch im KatNeuwagenschreck hat geschrieben:Ebenso Lambdasondenflansche.
Das Hitzeschutzblech/Luftleitblech kann man auch komplett abnehmen ohne irgendwelche negativen Auswirkungen > Die ET aus dem Aftermarket hatten die gar nicht erst dranNeuwagenschreck hat geschrieben:Und dann gibt es da vorne noch diesen Hitzeschutz. Auch dieses Blech kann man ersetzen oder etwas drum herum bauen.
Vielleicht sollte probdi mal posten was defekt ist, das würde eine Hilfestellung und Rat vereinfachen.
Auch könnte eine Ortsangabe helfen, entweder bei Werkstattempfehlung oder tatkräftiger Unterstützung
Edit: Leider sind Hosenrohre vom NF1, NG oder AAR keine Alternative >>> NF1 hat den dreieckigen Flansch zum Kat, NG (Audi 80/90 2.3E) ebenfalls dreieckiger Flansch sowie andere Rohrführung und AAR (2.3E im C4) hat passenden Flansch aber andere Rohrführung (leider im Selbstversuch selbst herausgefunden)
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Hosenrohr
Stimmt, da hast du recht. Ich merk schon, ich hab zu viele verschiedene FahrzeugeNeuwagenschreck hat geschrieben:
Ebenso Lambdasondenflansche.
Hat der NF nicht im Hosenrohr, da sitzt der Flansch im Kat
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)