Ich baue derzeit ein ´90er Audi 100 mit MC Motor wieder auf. Ist aber mein erstes älteres Auto, stelle mich da bestimmt an einigen Stellen noch etwas doof an.
Folgendes Problem:
Motor wurde vom Vorbesitzer revidiert. Aber mehr schlecht als recht. In letzter Zeit habe ich die meisten Sensoren usw. geprüft, ersetzt und Stauscheibe, CO eingestellt. Allles nach "So wirds gemacht".
Ich hatte den Motor auch soweit das er recht ordentlich im Leerlauf lief (nur etwas hoch bei 950 1/min). Da sprang er kurze Zeit auch gleich wieder an, auch wo er etwas wärmer wurde. Allerdings wo er richtig heiß wurde sprang er nicht mehr an. Nicht mal einzelne Zündungen.
Also hab ich ihn abkühlen lassen und wollte schauen ob die Einspritzventile tropfen.
Aber es kommt gar kein Sprit raus. Egal ob ich den Motor drehen lasse oder die Stauscheibe manuell hoch und runter bewege. Nur direkt am Mengenteiler vor den Flexleitungen kommt was. Was mache ich falsch?
Noch was: Mir kam es so vor als wenn der Motor auch mal ausging wo ich in der Nähe von den Kurbelwellensensoren (einer ist Drehzahl und das andere ist OT-Geber? Welche Farbe ist welcher?) rumgefummelt hatte. Aber trat nur 2-3 mal auf.
Vielen Dank für eure Hilfe
