Avant Heckklappe knallt zu

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Zimbo

Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Zimbo »

Hallo von meiner Avanti-Baustelle ;-)

Meine Heckklappe knallt sehr stark zu wenn man sie ab ca. 20-30 cm Höhe fallen lässt. D.h. ich halte sie immer fest und lasse sie dann locker ins Schloß fallen, da ich nicht möchte das irgendwann die Scheibe hinüber ist.
Öffnen ist kein Problem und sie bleibt auch oben wenn man sie aufmacht. Kann ich da was einstellen oder ist das ggf. auch von den Dämpfern abhängig?

VG,
Michael
Zuletzt geändert von Zimbo am 01.03.2017, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Quattro-Jan »

Bestimmt die Dämpfer, wird die heckklappe von allein komplett nach oben gedrückt? Wenn nein dann sind die sowieso durch
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Hacki »

Moin,

Wenn ich mir die Geometrie von der geschichte so angucke wundert mich das nicht, dass die Heckklappe vom Avant auf den letzten 20-30cm runterklatscht.
Ist bei meinem auch so, und der hat neue Gasdruckfedern.

Weitere avantfahrermeinungen?


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Guten Morgen.

Bei meinen Avants war dies anfangs genauso.
Lediglich der Ersatz mit “anständigen“ Heckklappendämpfern brachte Abhilfe.
Ab ca. 20-30 cm übernehmen die Heckklappendämpfer das Öffnen. Beim Schließen muss man die Heckklappe auch ordentlich nach unten ziehen.
Das Schließen mit neuen (und auch passenden) Dämpfern sollte keinem freien Fall der Heckklappe bedeuten.

Ich tippe deshalb auch auf verschlissene Dämpfer.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Autoliebe78

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Autoliebe78 »

Morgen.
Ich hatte auch das Problem. Es ist eine Sache der Dämpfer. Wenn da wieder alles stimmt, dann kannst du die Heckklappe auch wieder normal zu klappen lassen.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Ceag »

Hallo,

hat jemand einen Link zu "ordentlichen" Dämpfern?

Ich habe das gleiche Verhalten mit meinen Dämpfern, die auch nicht sehr alt sind.

Wichtiger bei den Dämpfer ist mir allerdings, dass die Heckklappe nicht zu stark nach ober gedrückt wird.
Wenn dies der Fall ist habe ich bezüglich der Kugelpfannen Bedenken, die in die Karosserie geschraubt sind.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von spf2000 »

Ich habe noch als Gegenmaßnahme Aquarienschlauch in die Dichtung eingefädelt.
Ne nervige Arbeit mir viel Silikonspray gings aber.

Habe aber auch neuere Dämpfer von Topran drin, und die Klappe fällt auf den letzten 20-30cm genauso herunter wie beschrieben.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Hacki »

Moin


Hmmm.
Kann mal einer von euch n' Video machen vom öffnen/schließen der Heckklappe? :lol:

Ich kann mir garnicht vorstellen wie das funktionieren soll, kurz vorm schließen der heckklappe drücken die dämpfer doch fast in einer linie mit den gelenken und erzeugen praktisch keine kraft nach oben ... :?:


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Fabian »

Hacki hat geschrieben:kurz vorm schließen der heckklappe drücken die dämpfer doch fast in einer linie mit den gelenken und erzeugen praktisch keine kraft nach oben ...
Genau so isses!
Das "Zuknallen" der Heckklappe wurde schon vor über 30 Jahren von der Fachpresse bemängelt.
Damals ging es um Neuwagen mit garantiert nicht ausgeleierten Gasfedern... :wink:

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
käfertönni
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2014, 21:41
Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Wohnort: Osnabrück

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von käfertönni »

Moin,
genauso sieht es bei mir aus, trotz neuer Dämpfer knallt es fürchterlich...Hatte auch schon Angst wegen der Scheibe...
Man muß die Klappe festhalten und dann nur 3-4cm vor dem Schloss einfallen lassen...
Die ist einfach zu schwer, bzw. wie Hacki schon schrieb passt dann die Geometrie der Dämpfer nicht mehr dazu.
Gruß Stephan
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ich hatte mir damals die Dämpfer neu bei Audi gekauft.

Klar ist, dass die Heckklappe nicht sanft wie elektrisch gesteuert zuerst ins Schloss fällt und nachfolgend zugezogen wird.

Aber wie beschrieben aus 20-30cm "runterfallen" ist nicht normal und deutet auf verschlissene Dämpfer hin.

Anscheinend muss aber auch jedem bewusst sein und werden, dass die Heckklappe durch ihr Gewicht (einseitiger Hebel) "zufällt".

Ggf. kann man sich mit den bekannten Nachbauten in der Bucht oder den bekannten Internetseiten günstig einen neuen Satz kaufen um die aktuell verbauten Dämpfer damit vergleichen zu können.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Hacki »

Aber wie beschrieben aus 20-30cm "runterfallen" ist nicht normal und deutet auf verschlissene Dämpfer hin.
Anscheinend muss aber auch jedem bewusst sein und werden, dass die Heckklappe durch ihr Gewicht (einseitiger Hebel) "zufällt".

Also runterfallen ist nicht normal, zufallen aber schon?


... Hä? :D
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
käfertönni
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2014, 21:41
Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Wohnort: Osnabrück

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von käfertönni »

Hacki hat geschrieben: Also runterfallen ist nicht normal, zufallen aber schon?

... Hä? :D
:D ;)
Zimbo

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Zimbo »

Hallo zusammen,

da bin ich ja fast beruhigt, dass das bei Euch auch so ist. Die Frage wäre dann geklärt ob ich da in neue Dämpfer investiere oder das erstmal so lasse und mich mit anderen Dingen beschäftige die noch so anstehen.
Habe ihn zwar parallel auch schon mal zum Verkauf angeboten aber mir lässt das auch keine Ruhe wenn da noch Sachen dran zu machen sind, die ich als Käufer nicht unbedingt gleich machen will.
Aktuell sind erstmal die Fenserheber wieder zum laufen zu bringen und dann sehen wir mal weiter ob er behahlten wird oder nicht.

VG,
Michael
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Mich nervt es tierisch an meinem Avant, dass ich viel Kraft aufwenden muss um die Heckklappe zu öffnen, die jedoch mordsmäßig runter batscht, wenn man sie nicht festhält. Da ich die Dämpfer vor einiger Zeit neu gekauft habe und das schon immer irgendwie das Problem war (auch als noch keine 2 Monate alt)
würde ich gerne neue einbauen, aber nur dann wenn es gescheit funktionierende Alternativen gibt.
Ich hatte es damals auf festgerostete Heckklappenscharniere geschoben, warum die Klappe recht viel Kraftaufwand brauchte, bis ich feststellen musste, dass es wohl doch nicht an schwergängigen Heckklappenscharnieren gelegen hat, nur da war die Zeit vorbei zu reklamieren.
Eigentlich sollte man erwarten können, dass eine Firma wie W&M gescheites Zeug verkauft. Was das allerdings für eine Marke war weiß ich heute auch nicht mehr.
Welche Empfehlung gibt's denn in Punkto Heckklappendämpfern? Im Internet kaufen hab ich erst garnicht in Erwägung gezogen aus Sorge, dass es wieder der gleiche Schund ist. Original Audi gibt es die ja nicht mehr. Die habe ich damals noch neu gekauft für Vaters Avant und die funktionieren selbst nach 12 Jahren noch einwandfrei!
Fairerweise muss ich sagen, dass ich Motorhaubendämpfer drin hab aus der Bucht und die einwandfrei funktionieren, aber die Heckklappe mit der großen Glasplatte hinten drauf ist halt um einiges schwerer als der Blechdeckel vorne.

schöne Grüße
Matthias

den das Verhalten der Heckklappe im Alltag nervt!
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von Hacki »

Ich halte an meiner behauptung fest - du kannst da noch so starke federn einbauen wie du willst, durch die geometrie ist es schlicht und ergreifend nicht möglich dass die dinger bei geschlossener heckklappe oder "kurz vor zu" noch irgendeine nennenswerte kraft nach oben ausrichten.

Original Audi gibt es die ja nicht mehr.
Wie kommst du darauf?
https://www.online-teile.com/audi-ersat ... feder.html

Fairerweise muss ich sagen, dass ich Motorhaubendämpfer drin hab aus der Bucht und die einwandfrei funktionieren, aber die Heckklappe mit der großen Glasplatte hinten drauf ist halt um einiges schwerer als der Blechdeckel vorne.
Was heisst einwandfrei?
Du entriegelst den fanghaken und dann fährt die den rest alleine hoch?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von 5-ender »

Kann mich da Hacki und co anschließen. Hatte neue Dämpfer gekauft, allerdsings bei ATP. Beim ersten Satz dachte ich , na super Billigschrott und hab die zurügeschickt. Dann die nächst besseren genommen, da wars genauso. Auf hat die volle Pulle hochgedrückt, und beim zu machen die letzten 20-30 cm kein Widerstand. Und die ersten 30 cm waren extrem schwer . Die haben richtig Druck die Dämpfer. Hab dann einfach einen von den Neuen und den besseren von den Alten genommen.
Dn Aquariumschlauch hab ih auch in der Dichtung, allerdings bringt das bei dem Problem null komma nix!!
Grüße 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn

Kann zwar nur zum C4 Avant etwas sagen,
aber da verhält es sich genauso.
Auf den letzten 20 - 30cm knallt die Heckklappe auch recht doll runter.
Bin da auch immer vorsichtig beim zumachen.

Ich denke der "Spagat" in der Konstrution besteht
zwischen Gewicht der Heckklappe und der vorhandenen Geometrie.
Das könnte man evtl. durch stärkere Gasdämpfer ändern, aber dann müsste man bei voll geöffneter Heckklappe wahrscheinlich enorme Kräfte aufbringen,
um diese wieder schließen zu können.
Aber ob das so sinnvoll ist ???
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Avant Heckklappe knallt zu

Beitrag von 5-ender »

Also als ich die Dämpfer getauscht hatte, ging die Klappe auch extrem schwer zu.Da mußte man fast beide Hände nehmen. Deshalb hab ich ja dann einen nueuen gegen nen alten getauscht. Das mit den letzten 20-.30 cm bekommt man glaub ich nicht weg.
gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten