Moin moin,
ich fahre seit kurzem einen 86er Avant PH ohne Servo. Auf Kopfsteinpflaster sowieso, aber auch bei abruptem Lupfen und Drücken des Gaspedals während der Fahrt, klackert die Lenkung. Was wäre da der erste Verdächtige?
VIele Grüße
Klackern in der Lenksäule
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Klackern in der Lenksäule
Hallo,
Lenkgetriebe auf Spiel prüfen, bzw. Lenkgetriebe nachstellen.
Gruß
Fabian
Lenkgetriebe auf Spiel prüfen, bzw. Lenkgetriebe nachstellen.
Gruß
Fabian
-
Deleted User 10033
Re: Klackern in der Lenksäule
Ja, das werde ich testen. Wie schauts mit dem Lenkungsdämpfer aus, oder dürfte, wenn der defekt ist, trotzdem nichts klackern?
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: Klackern in der Lenksäule
Hallo,
der Lenkungsdämpfer ist üblicherweise auch verschlissen noch ruhig.
Gruß
Fabian
der Lenkungsdämpfer ist üblicherweise auch verschlissen noch ruhig.
Gruß
Fabian