Frisch (re-)infiziert...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von Flagg »

Moin - als "Neumitglied" sollte ich mich vielleicht mal vorstellen - Stefan mein Name, bald 49 Lenze alt und in der Nordeifel wohnhaft.

Autos habe ich in meiner "Karriere" einige schon durch. Nahezu immer "alte Karren" - am liebsten waren mir dabei zwei Fahrzeuge: Mein erster "100er" (84erBj mit 1.8er Motor, und mein W124 mit dem 2.5er Saugdiesel.
Eigentlich bin ich auch in Audis "groß" geworden - für meine Eltern kam nie etwas anderes ins Haus - vom C1 (´73 neu erworden) über C2 und C3. 2 mal Audi 80 der Baujahre 85 und 84 nannte ich auch mein Eigen.

Nun wird es wieder ein 100er:
Ab 07.01.17 bin ich wieder stolzer Besitzer einer C3-Limo (88er Baujahr; 2.0E) dieses Auto ist bereits seit ´91 in unserer Familie, bis ca. ´99 bei meinen Eltern, im Anschluß bei meiner Schwester. Es trägt noch ein Numemrnschild ohne "blauen Balken" - leider wird sich das ändern, da ich 350km weit vom jetzigen Standort weg wohne... knapp 260.000km hat der 100er nun in seinen 28 Jahren hinter sich gebracht. Technisch mache ich mir eigentlich wenig Sorgen, da werkstattgepflegt (obwohl...).
Es ist (wird) also mein zweiter 100er ich hatte bereits von ´91 bis 93 einen 84er mit der 1.8er Vergasermaschine. Dieses Auto habe ich geliebt. (Leider wurde "unsere Liebe" in Frankfurt ziemlich jäh zerstört, als uns innerorts ein anderes Auto nach 22,5m Bremsspur ins Heck donnerte. Nach dieser rüden kaltverformung von Blech mit einer anschließenden Heckansicht meines 100ers die einem Golf nicht unähnlich war - Gölfe mochte ich eh´noch nie... trennten sich unsere Wege zwangsläufig.)

Übrigens, die Farbe meines C3 würde ich als "Sun-bleached green met." - also eigentlich ein merkwürdiges Grau -bezeichen.
Diese Farbe ist einmalig und wurde in langen Jahren ohne Dach überm Kopf bei ungefiltertem UV-Beschuss erworben. Also eine durchaus beachtenswerte Patina... :P

Ein wenig Arbeit steckt natürlich auch drin. Klar, der Stoff vom Dachhimmel läßt sich etwas hängen, Fahrwerk/Bremsen werden wohl "kernsaniert", Zahnriemenkit inkl. Wasserpumpe stehen auch in meinem Lastenheft. Am Abholtag werde ich wohl als erste Reperatur die Spritzwasserpumpe erneuern müssen - ohne Wasser auf der Scheibe die 350km zu fahren scheint fast zwecklos. Pumpe ist also schon ebenso im Handgepäck wie ein wenig Werkzeug für den Austausch.

Bilder?? Noch gibt es keine aktuellen - aber das kann sich ab Samstag ändern...

Schraubermäßig komme ich gut klar, kann glücklicherweise auf eine recht große und gut ausgestattete Garage zurückgreifen - auch wenn sie mehr auf die Motorradschrauberei ausgerichtet ist.
(Bei Moppeds schlägt mein Herz für BMW - eine K1100LT und eine R 850 RT besitze ich, diese werden komplett von vorne bis hinten selbst "beschraubt")
... meint der Stefan
Benutzeravatar
DerSportkombiDavid
Entwickler
Beiträge: 680
Registriert: 09.07.2012, 18:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90
Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90
Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90
Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wohnort: bei Verden momentan

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von DerSportkombiDavid »

Moin Stefan,

dann erstmal willkommen hier! Interessante und ausführliche Vorstellung ;):
MfG David


Augen auf und durch!
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von heiner u.s.k. »

Hallo Stefan,
und Willkommen hier.
Schöne Vorstellung.
Gutes Gelingen bei deinem Vorhaben und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem langjährigen "Familienmitglied". ;)
Bin mal gespannt auf Bilder von dem Laternenparker.
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von Andreas_OL »

Moin,
tolle Vorstellung. Bin mal gespannt auf die Bilder :)

Viele Grüße

Andreas
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von 200-20V »

Hallo Stefan!
Willkommen hier und noch viel Spaß mit dem Audi :!: :wink:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von Flagg »

Gestern hbe ich ihn geholt.
Hinfahrt:
Bahnfahrten. Eines der letzten erlebbaren Abenteuer in "Good old Germany"...
Frühzeitig einen Fahrschein gekauft. Natürlich passend dazu auch eine Sitzplatzreservierung. Man gönnt sich ja sonst nichts... Die ursprünglich geplante Route wäre von Holzmülheim via Taxibus nach Nettersheim zum Bahnhof. Regionalexpress nach Köln Hbf. Weiter mit ICE nach Hannover, umsteigen in den nächsten ICE nach Göttingen. Das ganze sollte von 10:00 bis 15:15 dauern... Sollte. Aber nein, das Unternehmen Zukunft Deutsche Bahn (hatten die nicht mal einen so lautenden Werbeslogan) geht natürlich gnadenlos rücksichtslos mit meiner Zeitplanung um. Der erste ICE von Köln nach Hannover wurde nicht mehr erreicht. Aus einen fahrplanmäßigen Zeitfenster von 9 Minuten wurden inkompatibel 28 Minuten. Zug weg. Doof. Und statt mir gemütlich in Hannover eine Currywurst in die Figur schieben zu können wurde es eine Rindswurst in Frankfurz am Hauptbahnhof. Die Bahn fand das so klasse - statt einer knappen Stunde Aufenthalt meinte sie wohl: Gönnen wir dem Kerl doch direkt mal noch eine halbe Stunde extra. Mittlerweile sitze ich in dem ICE nach Berlin, der dann hoffentlich in Göttingen hält. Steht ja immerhin so auf dem Fahrplan. Muss also nicht unbedingt was bedeuten.
Abholungsservice von meinen Neffen in "meinem" 100er.
Kaffeetrinken und Übergabe bei meiner Schwester in Klein Lengden.
Dann Rückfahrt in die Eifel. unter ignorieren aller Glättewarnungen.

Ruückfahrt:
Gestern abend dann mit dem automobilen Oldie wieder zurück in die Eifel. Entgegen den ganzen Glättewarnungen aus dem Radio gut und ohne jegliche Rutscherei Zuhause angekommen. Nur zu hause auf dem Hof war es schweineglatt... da hat der Sohn des Hauses wohl seine Pflichten "verträumt"...
Mein Tempo lag auf den 360km immer so gegen 100km/h, bei Drehzahlen so um 3000Touren.
Das war dem Wetter und der möglichen Glättewarnung, aber auch dem grottenhaft schlechtem Licht geschuldet. Heile ohne Glätte glücklich, zufrieden aber "groggy" angekommen.

Arbeit gibt es wohl einige, was mir direkt aufgefallen ist:
- Lagerung von Motor und Getriebe "platt".
- Die Scheinwerfer schreien nach einem Relais-Umbau
- Scheibenwaschpumpe ohne Funktion
- Scheibenwischer gehen nicht selbstständig in Ruheposition zurück, Intervall-Stellung heißt dauerwischen. Ich vermute, das seinerzeit eingebaute progr. Intervallrelais ist tot.
- Zusatzinstrumente neben dem Tacho sind tot.
- Cockpit beleuchtung ziemlich dunekl - einige Birnchen tot, die anderen wohl "verbraucht".
- Stoßdämpfer werden auch demnächst getauscht.

Kupplung schonmal gemacht, Zahnriemen ist erst 50,000km alt.

Das einsteigen war ein Gefühl des "Nachhausekommens" - direkt sauwohl gefühlt!
Auch ohne elektr. Fensterheber, elektrische Spiegel und auch ohne Klima.

Ich bin mit dem Auto hochzufrieden und glücklich. :}

Fotos wollte ich nachreichen - werde ich aber wohl erst morgen in Angriff nehmen. Also bitte ein wenig Geduld.
... meint der Stefan
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Meinerseits ebenfalls ein HERZLICH WILLKOMMEN.

Viel Spass bei der Aufarbeitung der nötigen Sachen und stets knitterfreie Fahrt.
(auf-Bilder-gespannt-sein-tu)
:wink:
Gruss Scotty
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von Flagg »

Hoppla - fast 2 Monate treibe ich mich bereits hier rum - fast solange, wie ich nun meinen 100er habe.
Was aber immer noch fehlte (und versprochen war): Fotos...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Einiges ist mittlerweile schon passiert:
- Wischergestänge überholt
- Kombinstrument nachgelötet und Birnchen getauscht
- Scheinwerfer eingestellt und "gescheite" Birnen rein
- Heckstoßfänger neu befestigt. (an der linken Flanke war die Befestigung aus dem Stoßfänger gerissen)
- Hauptbremszylinder und Bremsleitungen getauscht.

Ein Ende nicht absehbar...
... meint der Stefan
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von Quattro-Jan »

Auch von mir noch etwas verspätet ein herzliches Willkommen :D
Aber mal kurz ein anderes Thema, mit was lädst du deine Bilder hier hoch ? Ich kann sie einfach nicht ansehen egal ob Desktop Version mobile Version oder über den pc?!
Benutzeravatar
Flagg
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 98
Registriert: 02.01.2017, 15:03
Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT
Wohnort: 53947 Nettersheim

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von Flagg »

Die Bilder liegen auf meinem eigenen Webspace und sind direkt verlinkt.
... meint der Stefan
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von Quattro-Jan »

Komisch...
bei mir ist einfach nur ein kleines viereckiges Kästchen indem "Bild" drinsteht und ich kanns nicht anklicken
Prozac
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 170
Registriert: 31.03.2008, 18:46
Wohnort: Mainz

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von Prozac »

Hi Stefan,

schicke NFL Limo und willkommen hier! Deine Limo ist quasi der Zwilling zu meinem Avant :) nur ist der Zustand von deiner Limo "etwas" besser. Auch ist die Vorgeschichte sehr ähnlich! Der Avant ist auch seit 1991 in Familienbesitz... Draußen gestanden hat er auch immer.
Die Farbe müsste lago metallic sein. Der eine sagt das Auto ist grün, der nächste meint blau und du grau. :wink: Trotzdem ne tolle Farbe.
Wünsch dir viel Spaß mit dem Auto!

Gruß Jan
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Frisch (re-)infiziert...

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

@ Flagg
Vielen Dank. Schöne Bilder.
Steht noch richtig gut da Deine Limo.

Von der Farbe her ist das definitiv ein blauer Farbton.

@ Quattro-Jan
Die Bilder sind auf meinem Handy (Samsung) ohne Probleme sichtbar. Sowohl in der Direkt-Variante
als auch in der Link-Variante.
Antworten