"Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
"Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigkeit?
Moin.
Seit Gestern mal was Neues: jaulendes Geräusch! Erster Verdacht Simmerring KW, allerdings scheint es Geschwindigkeitsabhängig und nicht Drehzahlabhängig. Aber Ölflecken unterm Auto..... Geräusch ist ein deutliches Jaulen bei geringem Tempo. Nicht ständig. Nach längerer Fahrt dann im Stadtverkehr. Ab ca. 80 km/h nichts mehr....bzw. ganz leise und gleichbleibend (oder eingebildet).
Zweiter Verdacht: Kardanwellenlager?
Dritter Verdacht: Riemen?
Heute kann ich evtl. in der Mittagspause auf die Hebebühne Hebebühne. Wie/was soll ich suchen?
Danke und Gruß Werner
Seit Gestern mal was Neues: jaulendes Geräusch! Erster Verdacht Simmerring KW, allerdings scheint es Geschwindigkeitsabhängig und nicht Drehzahlabhängig. Aber Ölflecken unterm Auto..... Geräusch ist ein deutliches Jaulen bei geringem Tempo. Nicht ständig. Nach längerer Fahrt dann im Stadtverkehr. Ab ca. 80 km/h nichts mehr....bzw. ganz leise und gleichbleibend (oder eingebildet).
Zweiter Verdacht: Kardanwellenlager?
Dritter Verdacht: Riemen?
Heute kann ich evtl. in der Mittagspause auf die Hebebühne Hebebühne. Wie/was soll ich suchen?
Danke und Gruß Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Jens-200AQT
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Hallo.
Ich hatte damals mal einen 100er quattro der auch jaulende Geräusche von sich gab.
Hörte sich fast an als würde ich mit einer Kreissäge umher fahren.
Bei mir war es das Getriebe.
Ich hatte damals mal einen 100er quattro der auch jaulende Geräusche von sich gab.
Hörte sich fast an als würde ich mit einer Kreissäge umher fahren.
Bei mir war es das Getriebe.
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Getriebe schließe ich aus, da relativ neu (max. 10 Jahre)
und das Geräusch kommt auch im ausgekuppelten Zustand, also wenn das Getriebe nicht dreht. Könnte aber das Hinterachsdifferenzial sein, oder?
Danke und Gruß
Werner
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Nur weil du kuppelst steht das Getriebe nicht still, du musst komplett still stehen und dann kuppeln erst dann steht das getriebe
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Kardanwellenlager kannst mal schauen glaub ich aber eher nicht, das würde erstmal nur unter Last ab und zu kratzen Vlt mal mit nem Spiegel auf das Getriebe oben schauen, ob die schaltstange irgendwo anliegt evtl auch Öle radlager kontrollieren
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Das Geräsuch ist auch irgendwie Lastabhängig, jedenfalls ändert es sich bei Lastwechseln....vielleicht ist das wichtig für die Ursachenfindung
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Einfach auf kedenfall mal wellenlager radlager schaltstange und Vlt auch sicherheitshalber alle ölstande kontrollieren ansonsten evtl reimen/ lichtmaschine
-
Jens-200AQT
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Der Audi beim mir war damals auch erst 10 Jahre alt.
wurde nach und nach immer lauter.
hatte mir damals ein nagelneues Getriebe für 3000 DM gekauft. Würde es wohl heute kaum noch geben.
wurde nach und nach immer lauter.
hatte mir damals ein nagelneues Getriebe für 3000 DM gekauft. Würde es wohl heute kaum noch geben.
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Getriebe war bei mir auch nagelneu!
Werde sicherheitshalber noch nach dem Öl im Differenzial schauen, bzw. da mal Ölwechsel machen. Welches Öl und wie viel brauche ich da?
Danke und Gruß
Werner
Werde sicherheitshalber noch nach dem Öl im Differenzial schauen, bzw. da mal Ölwechsel machen. Welches Öl und wie viel brauche ich da?
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Glaube man kann säe 75w90 nehmen da brauchst irgendwas um die 2 Liter wenn ich's noch richtig weiß
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Noch ein Hinweis: Auf Kurzstrecke ist nichts! Also heute 2 x 20 km ohne Geräusche...was sagt mir das?
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Stein hinter dem Bremsenblech, nun weg?
Hatte ich auch mal, hörte sich an wie eine S-Bahn in der Kurve.
Gruß TW
Hatte ich auch mal, hörte sich an wie eine S-Bahn in der Kurve.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Heute kann ich in der Mittagspause mal guggen. Dann lasse ich den Antriebsstrang mal auf der Hebebühne laufen und kann dann vielleicht was sehen, bzw. hören, oder fühlen....
Hoffentlich nicht schon wieder das Schaltgetriebe
von mir aus das Diff., denn da gibt es noch günstigen Ersatz.
Danke und Gruß
Werner
Hoffentlich nicht schon wieder das Schaltgetriebe
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Also von Haus aus sind 1,3l SAE 90W im Hinteachsdiff.
Grüße Hans
Grüße Hans
Audi 200 20V 410000KM
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Was kann ich noch prüfen?
Ölstände kontrollieren ist klar. Evtl. Getriebeöl ablassen und auf Späne untersuchen? Das gleiche am Hinterachsdifferenzial?
Auf Geräusche aus allen möglichen Quellen hören? Evtl. mit "Stetoskop" auf Laufgeräusche testen? Was noch?
Ich habe absolut keinen Bock auf Getriebewechsel!!!
Habe heute eh nur ca 40 min Zeit zum guggen. Da kann ich höchstens schon mal die in Frage kommenden Teile mit Rostlöser vorbehandeln....Ölwechsel usw. muss später stattfinden.
Danke und Gruß
Werner
Ölstände kontrollieren ist klar. Evtl. Getriebeöl ablassen und auf Späne untersuchen? Das gleiche am Hinterachsdifferenzial?
Auf Geräusche aus allen möglichen Quellen hören? Evtl. mit "Stetoskop" auf Laufgeräusche testen? Was noch?
Ich habe absolut keinen Bock auf Getriebewechsel!!!
Habe heute eh nur ca 40 min Zeit zum guggen. Da kann ich höchstens schon mal die in Frage kommenden Teile mit Rostlöser vorbehandeln....Ölwechsel usw. muss später stattfinden.
Danke und Gruß
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
so, zurück von der Hebebühne: Das Getriebe ist außen so gut wie trocken, das Differenzial auch. Ölstand Getriebe normal. Am Differenzial konnte ich nicht prüfen, da fehlte mir die Zeit (Schutzbleche müssen weg usw.)
Aber dann Antriebsstrang im 2. Gang laufen lassen und Geklacker und Geräusche aus Richtung Schaltgetriebe!!! Eher so aus dem hinteren Teil, aber nicht genau lokalisierbar.... Schöne Scheiße! Habe mal Video auf Fratzenbuch geladen. Geht das hier auch?
Das Differenzial läuft völlig ruhig und unauffällig. Die Riemen auch. Mittellager so wie eigentlich schon lange. Scheint ausgeleiert, macht aber nichts. Neues ist bestellt. Antriebswellen usw. ok. Habe vorsorglich alle für den Getriebeausbau zu lösenden Schrauben schon mal mit Rostlöser eingesprüht.
Also muss ich das Getriebe (mal wieder) ausbauen....und wohl Ersatz besorgen. "Zum Glück" gibt es das AGD sogar noch neu beim Wolf für 1300 €.
Damit habe ich nicht gerechnet. Jetzt wird aus dem Projekt "Kanadier" ein Großprojekt: Antriebseinheit erneuern.....
Getriebe mit Motor tauschen. Das wird ein Spaß! grrrrmmmm.....
Jetzt muss ich da erst mal drüber schlafen und viel nachdenken.... Teufelchen macht mir zur Zeit recht wenig Freude...
Was meint das Fachpublikum? Etwas Zuspruch täte gut..... und wer hat noch ein AGD-Getriebe übrig? Was soll ich machen???
Danke und Gruß
Werner
so was nehmen??? https://www.teilehaber.de/itm/schaltget ... escription
Aber dann Antriebsstrang im 2. Gang laufen lassen und Geklacker und Geräusche aus Richtung Schaltgetriebe!!! Eher so aus dem hinteren Teil, aber nicht genau lokalisierbar.... Schöne Scheiße! Habe mal Video auf Fratzenbuch geladen. Geht das hier auch?
Das Differenzial läuft völlig ruhig und unauffällig. Die Riemen auch. Mittellager so wie eigentlich schon lange. Scheint ausgeleiert, macht aber nichts. Neues ist bestellt. Antriebswellen usw. ok. Habe vorsorglich alle für den Getriebeausbau zu lösenden Schrauben schon mal mit Rostlöser eingesprüht.
Also muss ich das Getriebe (mal wieder) ausbauen....und wohl Ersatz besorgen. "Zum Glück" gibt es das AGD sogar noch neu beim Wolf für 1300 €.
Damit habe ich nicht gerechnet. Jetzt wird aus dem Projekt "Kanadier" ein Großprojekt: Antriebseinheit erneuern.....
Getriebe mit Motor tauschen. Das wird ein Spaß! grrrrmmmm.....
Jetzt muss ich da erst mal drüber schlafen und viel nachdenken.... Teufelchen macht mir zur Zeit recht wenig Freude...
Was meint das Fachpublikum? Etwas Zuspruch täte gut..... und wer hat noch ein AGD-Getriebe übrig? Was soll ich machen???
Danke und Gruß
Werner
so was nehmen??? https://www.teilehaber.de/itm/schaltget ... escription
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Könntest evtl mal die hintere ablasschraube am Getriebe also vom torsen rausdrehen, da läuft dann halt bisschen Öl... Aber die ist mit Magnet, dann kann man Vlt auch eine aussage treffen, wenn da absolut kein Span hängt glaub ich nicht dass es das ist, und wenn es total vollhängt wäre es auch möglich.
Des weiteren kannst auch mal Kurve fahren oder besser nen engen Kreis, auf z.b. nem großen Parkplatz und 1.-2. Fahren und etwas gas geben, dann muss das torsen ausgleichen wenn es richtig hin ist müsste das Geräusch lauter werden oder sogar richtig rattern.
Des weiteren kannst auch mal Kurve fahren oder besser nen engen Kreis, auf z.b. nem großen Parkplatz und 1.-2. Fahren und etwas gas geben, dann muss das torsen ausgleichen wenn es richtig hin ist müsste das Geräusch lauter werden oder sogar richtig rattern.
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Torsen war erst später....ich kann das noch schalten
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Verstehe jetzt nicht was du meinst
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Er hat noch das manuell sperrbare Mitteldifferential, so wie es alle VFL und ZwiMo haben. 
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Aso
und was hat das jetzt genau mit dem zu tun was ich gesagt hab? Das kann man genauso prüfen
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Teste das mal auf der Hebebühne mit abgeflanschter Kardanwelle.
Das Zuschalten der Sperre traue ich mich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich....
Das Zuschalten der Sperre traue ich mich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich....
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Sollst ja auch nicht sperren.... Einfach nur enge Kurve fahren und etwas gasgeben wenn das differential am arsch ist kracht es ähnlich wie kaputte antriebswellengelenke
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Habe heute morgen auf Schneeuntergrund die Sperren ausprobieren wollen....schalten beide nicht!!! Was nun?
Danke und Gruß Werner
Danke und Gruß Werner
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
UD an den Schläuchen kontrollieren!
Gruß TW
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: "Jaulen, Schleifen" Geräusch bei niedriger Geschwindigke
Moin,
werde ich alles Morgen und Übermorgen beim Austausch von Motor und Getriebe kontrollieren...
Gruß und Danke
Werner
werde ich alles Morgen und Übermorgen beim Austausch von Motor und Getriebe kontrollieren...
Gruß und Danke
Werner
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
