Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin Moin aus Mecklenburg Vorpommern.
Wollte mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Jens aus Greifswald und seit 2 Wochen wieder Besitzer eines TYP44.
Habe vor ca 15 Jahren mal nen 100er Quattro 10v Turbo gefahren.
Habe mir jetzt einen 200er Avant Quattro 10v Turbo (MC)VFL zugelegt.
Ist einiges dran zu tun aber soll ja nur Freizeitbeschäftigung sein
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90 Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90 Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90 Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Ich hoffe ich bekomme ihn noch etwas schöner hin
Ein paar Baustellen sind ja. Wie zb Himmel,der beulendoc muss auch noch ran und unterboten 3 Löcher.
Aber Technik steht noch ziemlich gut da.
Ja schade das in MV nicht so viel sind die gute Autos mögen