Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schmitti

Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Schmitti »

Moin an alle Turbofahrer ..
Bin gerade dabei meinen gerissenen Krümmer zu wechseln und habe am Verdichter meines Turbos einen leichten Ölfilm entdeckt ...
Keine tropfenbildung oder ähnliches.. desweiteren kein großes fühlbares spiel am Lader..
Jetzt die Frage
Kann das duch die Kurbelgehäuseentlüftung kommen ?
Wie viel ist normal ?
Gute Adressen zum aufarbeiten ?

Mfg
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Quattro-Jan »

geht die kGE nicht bei der Drosselklappe rein?! das wäre ja dann weit nach dem turbo?!
Deleted User 5197

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Quattro-Jan hat geschrieben:geht die kGE nicht bei der Drosselklappe rein?! das wäre ja dann weit nach dem turbo?!
Um Himmels willen...

Die Öldämpfe der KGE gehen vor dem turbo rein - zuerst in die Ansaughutze auf dem Luftmengenmesser, an der Stauscheibe vorbei, zum turbo, durch den LL-Kühler und dann durch die DK in die Ansaugbrücke zum Motor.

Gruss,
Michael
Schmitti

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Schmitti »

Das würde doch den leichten Ölfilm erklären in der LL- Strecke ?!
Der MC hat auch erst 140000 runter..
Lg
Deleted User 5197

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Sofern der Lader kein sonderlich großes Radialspiel hat (ein gewisses leichtes Radialspiel kann spürbar sein, da Ölumspült und ohne Öldruck vorhanden) und bzgl. Axialspiel beim mit den Finger drehen bei gleichzeitigem Axial verschieben die Schaufeln nirgends streifen, sollte alles i.O. sein. Ist der originale Lader durch, dann hört man das beim Fahren und unter Belastung, oder er bläut dann aus dem Auspuff beim Beschleunigen bzw. Vollast.

Gruss,
Michael
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Quattro-Jan »

Aso Sry war gedanklich beim 20v
Schmitti

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Schmitti »

Leichtes Radialspiel vorhanden da wie schon erwähnt kein Öldruck..
Axial prüfe ich morgen..
Danke schonmal

Was allerdings gegen einen Turboschaden sprechen sollte ist das am Mengenteiler der gleiche Ölfilm wie an der Drosselklappe ist..

Sprich die KGE sollte der verursacher sein..

Danke an Michael Turbo Sport ;)
Deleted User 5197

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Deleted User 5197 »

Quattro-Jan hat geschrieben:Aso Sry war gedanklich beim 20v
Ich hatte noch nie einen 20V turbo; nur einen 10V turbo. Aber ich mein, dass die Öldämpfe der KGE bei diesem ebenfalls durch den turbo gehen - und nicht nur vor die DK.

Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 22.11.2016, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Korrekt, KGE am 20V geht auch in den Ansaugschlauch direkt vorm Lader.
Allerdings hat die KGE noch einen kleinen Abgang, welcher über ein Federbelastetes Ventil mit der Ansaugbrücke verbunden ist. Hier sollen bei geschlossener DK Restdämpfe abgeführt werden.

Gruß,
Kai

PS: Der leichte Schmierfilm in der Ansaugung, also auch im Lader, ist völlig normal und unbedenklich. Bei großen Leistungen ist es allerdings empfehlenswert die KGE mit einem Ölabscheider zu erweitern :wink:
Schmitti

Re: Turbolader-Ölfilm- KGE -Erneuern ?

Beitrag von Schmitti »

Also habe heute genaustens dad radialspiel geprüft.
Ganz minimal

Axial habe ich die Turbine gedreht und gleichzeitig axial verschoben..

Nichts geschliffen ;)
Also alles im grünen :)

Danke für die Antworten
Mfg
Antworten