Öldruck fehlt anfangs
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
ThomasL
Öldruck fehlt anfangs
Problem:
Nach dem Start geht nach einigen Sekunden die Öldruck-Kontrollleuchte und das Warn-Piepsen an. Nach einer Weile gehen Kontrollleuchte und Piepsen aus.
Dieser Zeitraum bis zum Ausgehen der Kontrollleuchte hat sich in den letzten 3 Monaten stetig vergrößert. Zuletzt dauerte es beängstigend lange und ich glaube der Motor hat schon Schaden genommen - wegen zu Trocken laufen. (Ölstand habe ich immer kontrolliert - obererer Bereich). Das Problem tritt nicht auf, wenn der Wagen warm ist. Ich hatte den Wagen in der Werkstatt. Die haben verschiedenes gemacht, um das Problem zu lösen - zunächst ging es auch einigermaßen - aber in den letzten Wochen ist es massiv schlimmer geworden.
Folgende Sachen hat die Werkstatt gemacht:
Km-Stand 408000:
- Motorölpumpe und Motoröl/Ölfilter erneuert
Km-Stand 410000:
- Hydrostössel erneuert
- Pleuellagerspiel geprüft,- groß, aber i.O
- Öldruck gemessen - i.O. (da war der Öldruck noch nach kurzer Zeit immer da)
- Saugkorb, Ölpumpe und Überströmventil kontrolliert.
Das Spiel der Kurbelwellenhauptlager wurde nicht gemessen, da das einen sehr grossen zusätzlichen Aufwand bedeutet hätte.
Ich muss noch dazusagen, dass ich nicht selbst schraube aber ich habe eine Werkstatt wo ich den Jungs vertraue.
Freue mich über jeden Tip
Nach dem Start geht nach einigen Sekunden die Öldruck-Kontrollleuchte und das Warn-Piepsen an. Nach einer Weile gehen Kontrollleuchte und Piepsen aus.
Dieser Zeitraum bis zum Ausgehen der Kontrollleuchte hat sich in den letzten 3 Monaten stetig vergrößert. Zuletzt dauerte es beängstigend lange und ich glaube der Motor hat schon Schaden genommen - wegen zu Trocken laufen. (Ölstand habe ich immer kontrolliert - obererer Bereich). Das Problem tritt nicht auf, wenn der Wagen warm ist. Ich hatte den Wagen in der Werkstatt. Die haben verschiedenes gemacht, um das Problem zu lösen - zunächst ging es auch einigermaßen - aber in den letzten Wochen ist es massiv schlimmer geworden.
Folgende Sachen hat die Werkstatt gemacht:
Km-Stand 408000:
- Motorölpumpe und Motoröl/Ölfilter erneuert
Km-Stand 410000:
- Hydrostössel erneuert
- Pleuellagerspiel geprüft,- groß, aber i.O
- Öldruck gemessen - i.O. (da war der Öldruck noch nach kurzer Zeit immer da)
- Saugkorb, Ölpumpe und Überströmventil kontrolliert.
Das Spiel der Kurbelwellenhauptlager wurde nicht gemessen, da das einen sehr grossen zusätzlichen Aufwand bedeutet hätte.
Ich muss noch dazusagen, dass ich nicht selbst schraube aber ich habe eine Werkstatt wo ich den Jungs vertraue.
Freue mich über jeden Tip
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3193
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Öldruck fehlt anfangs
Welcher motor
-
ThomasL
Re: Öldruck fehlt anfangs
Die Daten sind: 5-Zylinder, 2200ccm, 101KW, Baujahr 3/85, Öl: 10W40
(Die Werkstatt hat u.a. versucht über VW direkt herauszubekommen, ob die Ölpumpe im Stand leerlaufen kann - aber sie haben keine brauchbaren Informationen bekommen)
(Die Werkstatt hat u.a. versucht über VW direkt herauszubekommen, ob die Ölpumpe im Stand leerlaufen kann - aber sie haben keine brauchbaren Informationen bekommen)
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Öldruck fehlt anfangs
Also ich würde eigentlich sagen dass es entweder die falsche pumpe ist, sie irgendwie falsch eingebaut wurde bzw der schnorcheln nicht richtig dran ist oder sie wieder defekt ist durch vielleicht vorher durch trockenlaufen entstandene späne. Ansonsten Kann ich mir nicht erklären dass es keine Probleme gibt wenn der Motor warm ist.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Öldruck fehlt anfangs
Moin
mal ganz banal nach dem Öldruckrelais gesehen ?
Sitzt im Fahrerfußraum hinter der Ablage unterm Lenkrad im Zusatzrelaisträger Platz 6 mittlere Reihe ganz rechts.
Grüßle
mal ganz banal nach dem Öldruckrelais gesehen ?
Sitzt im Fahrerfußraum hinter der Ablage unterm Lenkrad im Zusatzrelaisträger Platz 6 mittlere Reihe ganz rechts.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Öldruck fehlt anfangs
Wurde denn der Öldruck schon direkt gemessen,oder nur am Instrument abgelesen? Klappern den die Hydrostössel? Wurde das Rückschlagventil in der Steigleitung unter dem Öldruckschalter geprüft?
Gruß kork
Gruß kork
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Öldruck fehlt anfangs
Mojn Mojn,
Wie hört sich denn der Motor allgemein an ?
Ein Öldruck-Relais muss seine Info's auch irgendwo herbekommen.
Öldruck-Schalter schon gecheckt bzw. erneuert ?
Wie hört sich denn der Motor allgemein an ?
Ein Öldruck-Relais muss seine Info's auch irgendwo herbekommen.
Öldruck-Schalter schon gecheckt bzw. erneuert ?
-
ThomasL
Re: Öldruck fehlt anfangs
Danke Qattro-Jan, level44, kork und scotty10!!
ich mache aus Euren Tipps Vorschläge für die Werkstatt und gebe ein Feedback, was die so sagen.
ich mache aus Euren Tipps Vorschläge für die Werkstatt und gebe ein Feedback, was die so sagen.
-
ThomasL
Re: Öldruck fehlt anfangs
hallo Quattro-Jan:
falsche Pumpe kann ich ausschließen, falsch eingebaut auch,
Schnorchel ist ok
ich prüfe gerade, ob es eine neue oder eine regenerierte Pumpe ist
hallo level44,
was macht das Öldruck-Relais?
hallo kork,
Öldruck wurde seinerzeit gemessen und war absolut ok,
hydrostößel sind in dem Zusammenhang neu gemacht worden,
EIN RÜCKSCHLAGVNTIL KANN DIE WERKSTATT BEI DIESEM MOTOR NICHT FINDEN! auch nicht mit den zugehörigen VW-Unterlagen
hallo scotty10,
wie hängen Öldruckrelais und -schalter zusammen?
ich bin weiterhin dankbar für alle Hinweise
falsche Pumpe kann ich ausschließen, falsch eingebaut auch,
Schnorchel ist ok
ich prüfe gerade, ob es eine neue oder eine regenerierte Pumpe ist
hallo level44,
was macht das Öldruck-Relais?
hallo kork,
Öldruck wurde seinerzeit gemessen und war absolut ok,
hydrostößel sind in dem Zusammenhang neu gemacht worden,
EIN RÜCKSCHLAGVNTIL KANN DIE WERKSTATT BEI DIESEM MOTOR NICHT FINDEN! auch nicht mit den zugehörigen VW-Unterlagen
hallo scotty10,
wie hängen Öldruckrelais und -schalter zusammen?
ich bin weiterhin dankbar für alle Hinweise
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Öldruck fehlt anfangs
Würde der öldruck eigentlich mal innerhalb der Zeit des piepsens gemessen/beobachtet? Um jetzt mal den Fehler auf den Motor Ansich also das mechanische oder das elektrische einzugrenzen?!
Re: Öldruck fehlt anfangs
Das Teil heißt Ölrückhalteventil einfach mal googeln wird auch in der Selbstdoku beschrieben.
Das Ding sitzt hinter dem Öldruckschalter.Unter dem Öldruckschalter sitzt ein Adapte SW17 wenn man dann mit einem langen 8er Vielzahn in die Bohrung geht kann man das Rückhalteventil herausschrauben. Das Ventil verhindert, dass nach dem Abstellen des Motors das Öl aus den Hydros läuft. Ist das Ding undicht klappern die Hydros nach jedem Start und der Öldruck braucht länger um sich aufzubauen.
Gruß kork
Das Ding sitzt hinter dem Öldruckschalter.Unter dem Öldruckschalter sitzt ein Adapte SW17 wenn man dann mit einem langen 8er Vielzahn in die Bohrung geht kann man das Rückhalteventil herausschrauben. Das Ventil verhindert, dass nach dem Abstellen des Motors das Öl aus den Hydros läuft. Ist das Ding undicht klappern die Hydros nach jedem Start und der Öldruck braucht länger um sich aufzubauen.
Gruß kork
-
ThomasL
Re: Öldruck fehlt anfangs
hallo Quattro-Jan,
Danke für den Tipp - die Elektrik hatten wir als mögliche Ursache schon ausgeschlossen.
hallo Kork,
Danke für diesen Hinweis! Das hört sich sehr spannend an.
Ich melde mich auf jeden Fall nochmal was dabei herauskommt.
Danke für den Tipp - die Elektrik hatten wir als mögliche Ursache schon ausgeschlossen.
hallo Kork,
Danke für diesen Hinweis! Das hört sich sehr spannend an.
Ich melde mich auf jeden Fall nochmal was dabei herauskommt.
-
ThomasL
Re: Öldruck fehlt anfangs
so - hier des Rätsels Lösung:
Schlußendlich haben wir uns entschieden, die Ölpumpe noch einmal austauschen zu lassen. Entweder es würde sich dadurch nichts ändern - dann hätten wir noch einmal eine Summe in den Sand gesetzt - und dann den Wagen wohl verschrottet oder...
Und siehe da nach dem Tausch lief er!! Also die beim ersten Tausch als Neuteil eingebaute Ölpumpe war mangelhaft!!! Das ganze lief dann als Gewährleistung - ein schwacher Trost nach all den unnötigen Reparaturversuchen, Kosten und Nerven.
Fazit: Vorsicht mit Neuteil-Austauschteilen für 30 Jahre alte Autos.
Und nochmal Danke an Euch alle für Eure Tips!
Schlußendlich haben wir uns entschieden, die Ölpumpe noch einmal austauschen zu lassen. Entweder es würde sich dadurch nichts ändern - dann hätten wir noch einmal eine Summe in den Sand gesetzt - und dann den Wagen wohl verschrottet oder...
Und siehe da nach dem Tausch lief er!! Also die beim ersten Tausch als Neuteil eingebaute Ölpumpe war mangelhaft!!! Das ganze lief dann als Gewährleistung - ein schwacher Trost nach all den unnötigen Reparaturversuchen, Kosten und Nerven.
Fazit: Vorsicht mit Neuteil-Austauschteilen für 30 Jahre alte Autos.
Und nochmal Danke an Euch alle für Eure Tips!
-
Quattro-Jan
- Entwickler
- Beiträge: 848
- Registriert: 13.09.2016, 14:31
- Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie - Wohnort: nahe Karlsruhe
Re: Öldruck fehlt anfangs
Ich hatte recht
Spaß
Aber immerhin läuft er wieder viel Glück weiterhin mit dem Auto
Spaß
Aber immerhin läuft er wieder viel Glück weiterhin mit dem Auto