Vorstellung meines "geschenkten Gauls"

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Matti

Vorstellung meines "geschenkten Gauls"

Beitrag von Matti »

Hallo liebe Freunde der "gradlinigen" Fahrzeuge,

ich heiße Matthäus, 30, Student aus Detmold und bin schon seit einigen Wochen hier im Forum kräftig am Tips sammeln.
Jetzt wollte ich mich und meinen fahrbaren Untersatz auch mal vorstellen.
Im Audi-Segment bin ich recht neu, da ich sonst eher Freund der offenen Fahrkultur vom Schwesterkonzern bin.
Auf deutsch: Ich fahre im Normalfall Golf 1 Cabriolet. :D

Wie der Zufall so will, bin ich mitte des Jahres an eine Typ44 Limo (NF) mit Frontantrieb und knappen 200k km geraten und konnte den nicht einfach in die Presse fahren, wie eigentlich vom Vorbesitzer angedacht.

Nach einer anfänglichen Inspektion der Gegebenheiten scheint der Audi technisch zumindest größtenteils zu funktionieren und der Plan ist somit, ab auf die Straße damit!
Der alte Herr stand jetzt ca ein halbes Jahr und wurde mal hier und mal da (warm-)laufen lassen und mal ein paar huntert Meter auf dem Betriebsgelänge bewegt.

Mängel, die mir bis jetzt aufgefallen sind:

ABS leutet (erledigt, Sicherung im Relais)
Bremssymbol leuchtet im KI
Heizung heizt nicht (alle Stellmotoren laufen, wahrscheinlich Gebläse defekt)
Kabelbaum Heckklappe komplett zerschnitten (erledigt, Kabel wieder verdrahtet)
Hydros klackern (erledigt, Ölwechsel)
Benzinpumpe "mahlt" ab und zu
Dachhimmel quasi nicht mehr vorhanden

Wenn alles klappt, soll er spätestens Ende November KLR sowie Tüv und Nummernschilder bekommen. :D
Vorausgesetzt die von mir angedachten Felgen reichen bezüglich Traglast und ähnlichem.

Meinungen, Verbesserungsvorschläge, Kritik sind gerne gesehen... ;)

Grüße,
Matti
Dateianhänge
$_72.JPG
IMAG0748.jpg
IMAG0746.jpg
IMAG0745.jpg
IMAG0744.jpg
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: Vorstellung meines "geschenkten Gauls"

Beitrag von Quattro-Jan »

wenn das bremssymbol leuchtet schau ob die Sensoren noch angesteckt sind, bei den typ 44 ist es ( aus meiner sicht) anders herum, wenn der Sensor angeschliffen wird wird der stromkreis unterbrochen und nicht geschlossen das heist wenn die sensoren abgeschnitten oder abgesteckt sind leuchtet die Fehlerlampe.
Wegen Himmel, mit "fast nicht mehr vorhanden" meinst du, dass er runtergekommen ist? weil das wäre normal ist ne Krankheit bei denen, wenn du das machen willst solltest du schauen dass dir jemand hilft beim beziehen das geht dann wesentlich einfacher vor allem bekommst weniger falten rein, und wenn du es machst nimm gescheiten Kleber bzw. den richtigen als beispiel vlt Pattex Klassik oder Bonaterm A/S plus oder so.
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: Vorstellung meines "geschenkten Gauls"

Beitrag von heiner u.s.k. »

Hallo und Willkommen,
immer schön wenn ein 44er vor der Presse bewahrt und wieder auf Vordermann gebracht wird.
Die Felgen sollten bedenkenlos passen.
Viel Spaß und Erfolg noch bei deinem Vorhaben.
Allzeit knitterfreie Fahrt.

P.S. Gibt´s denn auch Bilder vom Innenraum ?
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Vorstellung meines "geschenkten Gauls"

Beitrag von timundstruppi »

Ist die ET der Räder nicht falsch?
B4 ist doch anders?
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Vorstellung meines "geschenkten Gauls"

Beitrag von sigare »

Heizung heizt nicht (alle Stellmotoren laufen, wahrscheinlich Gebläse defekt)

hast du einer klima?
ja, dan kan doch der geblase regler hinein sein. part 443820523B
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Vorstellung meines "geschenkten Gauls"

Beitrag von 200-20V »

Glückwunsch zum 44er :!: :wink:

Gruß Axel.
Antworten