Stecker der Z usatzinstrumente

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Stecker der Z usatzinstrumente

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Hallo Leute, ich brauch mal Hilfe beim Stecker für die Zusatzinstrumente am 44er.

Ich hab mir die Zusatzinstrumente vor ein paar Jahren nachgerüstet und möchte das ganze nun endlich wie Original haben also mit dem dazu passenden Vielfachstecker direkt hinten am Kombiinstrument. Leider suche ich mich im AKTE (*Produktname ersetzt*) zu Tode, denn der Stecker ist einfach nicht aufzufinden. Soweit ich das gesehen habe müsste das ein 4- oder 5-poliger Stecker sein. Hat da jemand ne Teilenummer anhand der ich den Stecker bestellen kann???

Einstweilen vielen Dank erstmal!!!

schöne Grüße,
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Stecker der Z usatzinstrumente

Beitrag von MainzMichel »

Beim C4 ist es die 893 971 634, zu finden bei HG "EL", UG 71, BildNr. 970-60. Vermutlich beim 44er identisch. Laut NiniNet 3,03€ beim Freundlichen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Stecker der Z usatzinstrumente

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Hallo Michael,

Danke für den Tipp ich werde mir den Stecker morgen bestellen. Die 3 Euro gehen allemal!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Stecker der Z usatzinstrumente

Beitrag von level44 »

Moin
MainzMichel hat geschrieben:Beim C4 ist es die 893 971 634, zu finden bei HG "EL", UG 71, BildNr. 970-60. Vermutlich beim 44er identisch...
nein, beim C4 ist es ein 4-Fach-Stecker und beim Typ44 ist es ein 6-Fach-Stecker, obwohl immer nur 2 Kammern gebraucht werden, demnach Flachkontaktgehäuse OEt-Nr. 893 971 636 :)

Die Flachkontaktgehäuse dieser Bauart haben die gleiche OEt-Nr. bis auf die letzte Ziffer, die Kammeranzahl ist an der letzten Stelle der Teilenummer zu erkennen :wink:

893 971 634 = 4 Kammern
893 971 635 = 5 Kammern
893 971 636 = 6 Kammern

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Stecker der Z usatzinstrumente

Beitrag von Ro80-Fahrer »

So, ich grabe den Beitrag hier nochmal aus. Bin gerade dabei mein Benachrichtigungsfach aufzuräumen.

Dass es ein 6-poliger Stecker ist habe ich mittlerweile auch festgestellt, allerdings war da der Stecker schon bestellt. Da der 4-polige aber nicht gepasst hat, habe ich ihn einfach passend gemacht, indem ich die zwei Nasen an der Seite (für die mechanische Codierung) weg geschliffen habe. Der Stecker sitzt sauber drin und dank den zwei Rastnasen am Stecker-Ende Hält der trotzdem super am Schalttafeleinsatz. Damit hat sich das Problem endlich erledigt und ich muss nicht mehr jedes Mal überlegen, welches Kabel an welchen Pin gesteckt gehört.

Vielen Dank an alle für die Unterstützung

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten