20v Zünd-/Verbrennungsaussetzer und Getriebesummen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: 20v Zünd-/Verbrennungsaussetzer und Getriebesummen

Beitrag von Quattro-Jan »

Hab jetzt schon die von Beru mache die morgen rein
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: 20v Zünd-/Verbrennungsaussetzer und Getriebesummen

Beitrag von Quattro-Jan »

Update:
Endlich mal den richtigen Läufer bekommen und reingemacht, --> gleicher Fehler immer noch

muss mal wie vorgeschlagen die Einspritzdüsen kontrollieren, mittlerweile glaub ich aber eher, dass er zu fett als zu mager läuft hab mal die alten Kerzen angeschaut, die waren Schwarz, was bedeuten würde dass er auf jedenfall nicht zu wenig sprit bekommt...
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: 20v Zünd-/Verbrennungsaussetzer und Getriebesummen

Beitrag von Quattro-Jan »

um das hier wieder aufzurollen, bzw. um, bis ich dazu komme vlt noch andere Tipps zu bekommen.
Ich wollte den Kraftstoffdruck jetzt einfach mal messen und die Einspritzdüsen prüfen, jetzt wollte ich den Druck einfach am Filter (bei dem ist mir aufgefallen, das der zwar schon gelöst wurde aber trotzdem noch der erste war --> gleich ersetzt aber keine Verbesserung) messen oder vor dem Filter an der Spritzwand, da er ja keinen Prüfanschluss hat, jetzt habe ich aber kein T Stück um es da dazwischen zu klemmen.... das muss ich erst besorgen.
Desweiteren weiß ich, nachdem ich mir das nochmal angeschaut hab, ehrlich gesagt nicht wie ich mir das Spritzbild der Düsen genau anschauen soll, denn er sollte ja schon einigermasen Drehzahl bekommen damit man evtl Fehler erkennen kann, ich weiß aber nicht wie ich da z.b. eine Düse rausnehmen soll und sie Trotzdem an der Einspritzleiste dranhängen lassen soll. Andere Idee wäre gewesen Glasklaren Schlauch dazwischen Klemmen um so das Spritzbild während dem laufen lassen zu sehen, aber dazu ist ja der Platz zu eng wegen der Ansaugbrücke.
Jetzt wollt ich einfach mal fragen wie ihr das so macht?

zum Getriebe:
Gestern hat sich (natürlich auf nem 200km Trip) ziemlich zu Anfang Eine Schraube am Schaltgestänge gelöst :evil: sodass ich nur noch den 3. und 4. Gang schalten konnte. War ziemlich schwierig so anzufahren ....
Nachdem ich die heute wieder Festgemacht habe und mit Loctite gesichert habe, kommt mir das Summen noch Lauter vor und es ist wohl nun auch im 2.Gang zu hören.
Jetzt die Frage: eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen aber, meint ihr, dass die einstellung vom Gestänge leicht daneben ist und es deshalb summt?! mache das aber immer so: Gang raus und Hebel auf Nullstellung und dann zusammenschrauben.
Kann man doch eigentlich nichts falsch machen ?! Oder ist es vlt. weil das Gestänge ausgeschlagen ist? das kann ich mir aber auch nicht Vorstellen weil das Gestänge doch eigentlich lose dranhängt?! das Hält ja nicht dagegen?!
Das Auto macht mich noch Wahnsinnig. :evil: :evil:
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: 20v Zünd-/Verbrennungsaussetzer und Getriebesummen

Beitrag von Quattro-Jan »

Hallo ,
wollte nur nochmal mein bisheriges Ergebnis mitteilen,
das Getriebeproblem ist gelöst, hab das alte wieder rein und schaltgestange getauscht jetzt ist Ruhe.
zum Motor, witzigerweise kommt es sehr drauf an bei welcher Temperatur ich Kompression prüfe, ist jetzt nämlich stark unterschiedlich und auf (ich denke es war) Zylinder 2 waren es nur noch 8,3 und AuF 4 wiederum 9,5 die anderen lagen alle dazwischen ebenfalls sehr unterschiedlich.
Werde den Motor wohl früher oder später komplett überholen und dann erstmal abwarten ob es nicht aufhört.
Des weiteren bin ich mir bis heute sehr sicher gewesen, dass mein kardanwellenlager wieder a.A. ist da man es eben so kratzen hört wie vorher auch, ist aber noch kein Jahr alt.
Heute hat es sich aber so weit vorne angehört und vor allem hat das bodenblech unter den Füßen vibriert, dass ich überlege ob nicht der lat irgendwie auch solche Geräusche machen kann?
Antworten