Hallo Ihr Typ44 Freunde!
Wie die letzten Jahre findet auch dieses Jahr wieder das Herbsttreffen in Stadecken-Elsheim statt. Dazu laden wir Euch vom 10. bis 11. September 2016 ab 12 Uhr herzlich ein.
Das Treffen findet wieder an der schöne Warte statt in mitten der schönen Weingegend des rheinhessischen Hügellandes, ca. 12km südwestlich von Mainz und nur rund 5km von der Autobahn entfernt.
Auf der sogenannten "Stadecker Warte", einer historischen Anlage hoch oben und inmitten der Weinberge gelegen, habt ihr einen sagenhaften Ausblick und könnt ein wunderbares 360° Panorama von Odenwald bis Taunus genießen - oder ihr genießt den Ausblick auf unsere Audis, die auf dem zugehörigen großen Parkplatz in Reih und Glied stehen werden.
Zudem eignet sich der Platz hervorragend auch als Ausflugsziel für die ganze Familie, da für die Kinder genügend Platz zum Spielen und Rumtollen vorhanden ist.
Auch Grillplatz und Zeltmöglichkeiten stehen uns dort zur Verfügung, ebenso wie ordentliche sanitäre Anlagen, eine Küche und Kühlschränke.
Für den Fall das es das Wetter mal nicht so gut mit uns meinen sollte, bietet das Gebäude ausreichend Schutz und gemütliche Sitzgelegenheiten unter Dach.
Auch wird es wieder ein Buffet geben und werden wir wieder ein Salat-Kuchen Buffet einrichten. Für Salat/ Kuchen-Spenden oder anderen Leckereien Eurerseits sind wir natürlich sehr dankbar und freuen uns, wenn dadurch wieder so ein reichhaltiges Buffet für alle Treffenbesucher geboten werden kann.
Der Unkostenbeitrag beträgt wieder wie jedes Jahr 10Euro/Fahrzeug. Den Betrag bitte am Tag des Treffens bei Tim Rose zahlen.
Damit wir ein bisschen planen können, bitten wir Euch hier im Anschluß den Beitrag zu kommentieren. So erhalten wir einen groben Überblick über die zu erwartenden Teilnehmer. Bitte nennt Euren Namen, Anzahl der Personen und für die diejenigen, die was fürs Buffet mitbringen wollen, was Ihr in etwa mitbringt werdet.
Viele Grüße und bis zum Treffen
Tim
Spätsommertreffen Stadecken-Elsheim am 10.-11. Sept. 2016
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Re: Spätsommertreffen Stadecken-Elsheim am 10.-11. Sept. 201
So nimmer lang und der Wettergott scheint es für das übernächste Wochenende wohl gut zu meinen. Es wird wohl ein warmer sonniger Herbst.
Warten wir es mal ab
Freuen uns auf Euer kommen.
Grüße Tim
Warten wir es mal ab
Freuen uns auf Euer kommen.
Grüße Tim
-
rose
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2323
- Registriert: 05.11.2004, 10:44
- Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz
Re: Spätsommertreffen Stadecken-Elsheim am 10.-11. Sept. 201
Teilnehmerliste:
Tim Rose
Christoph Kehrs (nur Samstags)
Fabian und Simone Kramer
Lutz Lambert
Oliver & Nicole Frenz
Klaus
Helmut
Nachtwächter (Uwe)
Anke und Klaus Schäfer
Werner und Teufelchen (leider noch nicht sicher)
Berni, Bettina und Tochter
Peter S. Bremen
Heiko, Gisela und Gero
Artur, Leo, Tim, Cris, Steve, Sascha, Kevin, Andreas (jeder im eigenen Auto
)
imusch (Daniel)
Susanne und Helge (Susanne nur Sonntag)
David
Lars (entweder mit dem 20V, oder dem 20V Diesel
)
Bufettliste:
Gurkensalat - Tim
Nudelsalat - Sissi
1 Kiste Softdrinks der Marke CocaCola - Oliver/Nicole (Sorry, sind die komplette Woche vorher in Süddeutschland unterwegs)
Zaziki/Baguette-Klaus
Vielleicht (je nach Umzugsstreß) 1-2 Salate
Krautsalat + Brötchen
Knabberzeug + Antara- Peter S. Bremen
Kartoffelsalat + Frikadellen + Kuchen - Helge
Grüner Salat - David
Kuchen- Lars
Wasserkocher und Filtereinsatz und Thermoskanne - Sissi
Kaffee, Milch, Zucker,... und alles was so noch benötigt wird - Tim
Tim Rose
Christoph Kehrs (nur Samstags)
Fabian und Simone Kramer
Lutz Lambert
Oliver & Nicole Frenz
Klaus
Helmut
Nachtwächter (Uwe)
Anke und Klaus Schäfer
Werner und Teufelchen (leider noch nicht sicher)
Berni, Bettina und Tochter
Peter S. Bremen
Heiko, Gisela und Gero
Artur, Leo, Tim, Cris, Steve, Sascha, Kevin, Andreas (jeder im eigenen Auto
imusch (Daniel)
Susanne und Helge (Susanne nur Sonntag)
David
Lars (entweder mit dem 20V, oder dem 20V Diesel
Bufettliste:
Gurkensalat - Tim
Nudelsalat - Sissi
1 Kiste Softdrinks der Marke CocaCola - Oliver/Nicole (Sorry, sind die komplette Woche vorher in Süddeutschland unterwegs)
Zaziki/Baguette-Klaus
Vielleicht (je nach Umzugsstreß) 1-2 Salate
Krautsalat + Brötchen
Knabberzeug + Antara- Peter S. Bremen
Kartoffelsalat + Frikadellen + Kuchen - Helge
Grüner Salat - David
Kuchen- Lars
Wasserkocher und Filtereinsatz und Thermoskanne - Sissi
Kaffee, Milch, Zucker,... und alles was so noch benötigt wird - Tim
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Spätsommertreffen Stadecken-Elsheim am 10.-11. Sept. 201
Hallo Zusammen,
das Treffen geht zwar heute noch weiter, doch wir sind wieder zurück.
Erst mal besten Dank an die Organi und an die Leute, die sich die Arbeit mit den Salaten und Kuchen gemacht haben.
Wir waren mit drei Typ 44 gestartet.
Einer blieb dann schon kurz nach Köln mit festsitzendem HBZ liegen und der Kollege musste mitgenommen werden. -Der wurde dann auf der Rücktour eingesammelt.-
Die verbleibenden beiden Wagen haben es dann bis zum Treffen geschafft. -Auch wenn meiner beim beschleunigen immer ruckelte. Da ich Zündkerzen, Kabel, Läufer und Kappe gerade erst getauscht habe und auch der Fehlerspeicher "fehlerfrei" meldete, gehe ich mal davon aus, dass sich wohl irgendwas in den Leitungen festgesetzt hat. denn ich mehrkte schon, dass der Motor wollte. Musst ich noch mal untersuchen.- Der Platz war gut belegt.
Allerdings muss ich feststellen, dass die Qualität der alten Treffen wohl nicht mehr erreicht wird. Das der LZA dort anscheinend seine Mitgliederversammlung abhielt, ist zwar als Ausrichter verständlich, hat aber zumindest nach meinem Gefühl alle Nicht-LZA-Mietglieder irgendwie ausgeschlossen.Zumal das recht lange gedauert hat und mehr als zweidrittel der Leute gebunden hat. Das hat es beim ersten Treffen in Stadecken nicht gegeben. Gut, ich war seit dem ersten Treffen nicht mehr dort. Anscheinend hat sich das jetzt zu einem Vereinstreffen gewandelt.
Aber gut, ggf. bin ich einfach schon zu lange im Forum unterwegs.
Trotzdem war es wieder schön mal die zu sehen, mit denen man sonst nur noch schreibt.
ich wünsche Euch noch einen schönen Tag für Heute und reichnlich Besucher.
Jürgen Ende
das Treffen geht zwar heute noch weiter, doch wir sind wieder zurück.
Erst mal besten Dank an die Organi und an die Leute, die sich die Arbeit mit den Salaten und Kuchen gemacht haben.
Wir waren mit drei Typ 44 gestartet.
Einer blieb dann schon kurz nach Köln mit festsitzendem HBZ liegen und der Kollege musste mitgenommen werden. -Der wurde dann auf der Rücktour eingesammelt.-
Die verbleibenden beiden Wagen haben es dann bis zum Treffen geschafft. -Auch wenn meiner beim beschleunigen immer ruckelte. Da ich Zündkerzen, Kabel, Läufer und Kappe gerade erst getauscht habe und auch der Fehlerspeicher "fehlerfrei" meldete, gehe ich mal davon aus, dass sich wohl irgendwas in den Leitungen festgesetzt hat. denn ich mehrkte schon, dass der Motor wollte. Musst ich noch mal untersuchen.- Der Platz war gut belegt.
Allerdings muss ich feststellen, dass die Qualität der alten Treffen wohl nicht mehr erreicht wird. Das der LZA dort anscheinend seine Mitgliederversammlung abhielt, ist zwar als Ausrichter verständlich, hat aber zumindest nach meinem Gefühl alle Nicht-LZA-Mietglieder irgendwie ausgeschlossen.Zumal das recht lange gedauert hat und mehr als zweidrittel der Leute gebunden hat. Das hat es beim ersten Treffen in Stadecken nicht gegeben. Gut, ich war seit dem ersten Treffen nicht mehr dort. Anscheinend hat sich das jetzt zu einem Vereinstreffen gewandelt.
Aber gut, ggf. bin ich einfach schon zu lange im Forum unterwegs.
Trotzdem war es wieder schön mal die zu sehen, mit denen man sonst nur noch schreibt.
ich wünsche Euch noch einen schönen Tag für Heute und reichnlich Besucher.
Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
