Ich würde bei unserem Fünfender Baujahr 1987 gern den optional erhältlichen Tempomat nachrüsten. Was muss dafür alles zusätzlich eingebaut / abgeändert werden? Ist der Aufwand vertretbar? Oder gibt es eine Nachrüstlösung?
Evtl. kann ich die benötigten Elemente aus einem Audi 5000 Kriegen, der in Ostwestfalen auf dem Schrott steht.
Auf Infos freut sich der
Reporter
Tempomat nachrüsten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Tempomat nachrüsten
Man kann das schon selber einbauen man braucht nun aber schon paar Teile
Lenkstock
Kavelbaum
Steuer Gerät
Unter Druck Pumpe und Dose
Verteile für Kupplung und bremspedal
am sonnten alles machbar und überschaubar
Aber wo steht in Westfalen ein 5000der?
Gruss Edgar
Lenkstock
Kavelbaum
Steuer Gerät
Unter Druck Pumpe und Dose
Verteile für Kupplung und bremspedal
am sonnten alles machbar und überschaubar
Aber wo steht in Westfalen ein 5000der?
Gruss Edgar