Tankwarnung AC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Tankwarnung AC

Beitrag von 1TTDI »

Hallo zusammen,

ich hätte mal ne technische Frage.
Hat einer ne Idee, woran es liegen könnte, das seit kurzem mein AC die gelbe Tanksäule sporadisch schon bei 20-30l Füllstand anzeigt? Wie ich grob feststellen konnte, kommt die Warnung oft bei starkem bremsen oder extremer Kurvenfahrt. Aber selbst dann zeigt der BC noch mind. 12-16l Tankinhalt an und die Tankuhr schwankt nur bei 20-25l Restinhalt um ein paar mm.Die Tankwarnung kommt immer nur einmal und geht dann nach kurzer Zeit wieder aus. Bei der nächsten scharfen Kurve o.ä. das gleiche Spielchen.
Gibts da einen Kondensator, der evtl. für eine Verzögerung sorgen soll und bei mir ausgetrocknet ist oder eine kalte Lötstelle hat?

Wie ist das normale Verhalten der Tankwarnung. Bis vor kurzen ging die bei ca. 4-5l Restvorrat immer wieder an und nach kurzer Zeit wieder aus. So ein wirkliches System konnte ich dahinter nicht entdecken.

Danke für eure Tipps.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Tankwarnung AC

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Ich glaub für die Anzeige ist doch der Schwimmer im Tank verantwortlich.
Wäre möglich, dass ein Kabel zur Kraftstoff-Pumpe verrutscht ist und der Schwimmer dort hängen bleibt.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Tankwarnung AC

Beitrag von 1TTDI »

Der Schwimmer scheint aber korrekt zu funktionieren, weil sowohl Tankanzeige, als auch digitale BC Anzeige für Tankinhalt korrekte Werte anzeigen.
Und die beziehen ihre Werte wohl auch von dem einen Schwimmerpotiim Tank. Mein Diesel hat auch keine Pumpe im Tank. Da saugt die ESP den Sprit an.
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Tankwarnung AC

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Dann ist wahrscheinlich die Elektronik vom AC defekt.

Grüße
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Antworten