Welches Tacho für Audi100 C3 Typ44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
makussg

Welches Tacho für Audi100 C3 Typ44

Beitrag von makussg »

Hallo Audi100/200 Forum, dies ist mein erster Beitrag. Ich lese schon eine ganze Zeit mit und bin dankbar für die vielen Reperaturanleitungen und Tipps die hier gegeben werden!
Ich hatte bis vor kurzem, etwa ein Jahr einen Audi 80 1,8S und habe nun seit einem halben Jahr einen Audi100 C3 Avant. Habe an beiden Autos viel reparieren müssen und beide kürzlich über den TÜV gebracht. Mich hat es also auch erwischt - Ich möchte mein geliebtes Auto gerne im Orginalzustand erhalten und noch lange daran Spaß haben =) Nun zu meiner Frage ...

Das VDO Tacho vom Typ44 hat die bekannten Krankheiten. Die Tachonadel springt oder geht garnicht und der Kilometerzähler ist stehengeblieben. Ich habe versucht diesen nachzulöten und dabei festgestellt, dass ein Zahnrad aus dem Planetengetriebe, welches den Kilometerzähler bewegt, gebrochen ist. Mit dem Nachlöten der Platine und den Jumpern habe ich den die Geschwindigkeitsanzeige nicht wieder instand setzten können ...
VDO KI Audi100 Typ44 C3
VDO KI Audi100 Typ44 C3
Ich möchte nun ein neues Tacho einabauen, blicke aber nicht durch, welches ich einbauen kann. Meines ist ein elektronisches (ohne Tachowelle) und ohne Zustatzinstrumente und ohne BC.
Dass ich keines vom C4 und vom V8 einbauen kann, weiss ich bereits. Es gibt jedoch, soweit ich weiß, VDO Tachos nach,- und vor Facelift. Tachos mit und ohne Zusatzinstrumente und auch welche mit BC. Wenn ich schon den Tacho tausche, würde ich gerne eines mit Zusatzinstrumenten einbauen, wenn das möglich ist. Die Kabel dafür sollten schon gelegt sein?
Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen, welches KI bei mir eingebaut werden kann. Fotos wären auch ganz toll!
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Welches Tacho für Audi100 C3 Typ44

Beitrag von 44avantler »

Hallo makussg,

auf Youtube gibt es ein gutes Rep.video incl. Zahnrad-Quelle:
klick mich!https://www.youtube.com/watch?v=CbqhZDz82qU[/longurl]

Wenn es doch ein "neues" KI mit Zusatzinstrumenten sein soll,
muß es auch vom Typ44 Nfl sein, am besten ohne AC/DC wie dein derzeitiges KI auch.
Geschwindigkeitsbereich kann auch weiter als bis 220 km/h gehen (meist 260).

Über die Boardsuche findest du mit den Stichworten "Zusatzinstrumente" und "nachrüsten" genug Futter;
leider ist der passende Link in der Selbstdoku tot (die Seite habe ich aber damals abgespeichert auf meinem Rechner, weiß nicht,
ob ich die in irgendeiner Form hochladen kann/darf).

Wenn du das passende KI hast, mußt du noch die Geber für Öldruck- u. -temp. kaufen und montieren sowie deren Kabel zum KI verlegen -
das war´s (glaub ich).

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
makussg

Re: Welches Tacho für Audi100 C3 Typ44

Beitrag von makussg »

Danke für deine Antwort Jörg! An dein gepostetes Video hatte ich mich beim reparieren gehalten. Ich denke, dass ich nochmals versuche alle Lötstellen nachzulöten. Falls das nichts bringt, werde ich wohl ein "neues" kaufen müssen.
Viele Grüße, Markus
Antworten