Ich hab ja zurzeit eine ganze stange probleme/geräusche in meiner nahezu komplett überholten vorderachse.
(Nahezu komplett: Hilfsrahmenlager neu, Stabilager querlenker + hilfsrahmen neu, stoßdämpfer neu, domlager neu, spurstangen komplett neu, radlager neu, Hydrolager motor neu, getriebelager neu, querlenker neu, hmm.. viel mehr gibts da ja eigentlich nicht. Die Antriebswellen sind noch alt. Und das getriebe ist auch "ein bisschen defekt", meine ich.)
Aktuell stört mich ein flattern im Lenkrad.
Zur diagnose habe ich das Auto auf meine hebebühne gebockt und n' motor mit eingelegtem 5. gang laufen lassen, etwas unter den Gashebel an der ansaugbrücke geklemmt dass der Tacho 120 km\h anzeigt...
.. Und dabei kann ich beobachten wie das rechte vorderrad mitsamt federbein in seiner aufhängig vibriert wie eine überladene waschmaschine im schleudergang.
4 verschiedene räder drauf montiert, jeweils keinen großen unterschied festgestellt.
Dann eine felge ohne reifen montiert, da war's dann schon besser.
Ohne rad: vibration fast weg.
Dürfte ein Radnabenschlag sein, oder?
Gruß