Vibration vorderachse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Vibration vorderachse

Beitrag von Hacki »

Moin,

Ich hab ja zurzeit eine ganze stange probleme/geräusche in meiner nahezu komplett überholten vorderachse. :roll:
(Nahezu komplett: Hilfsrahmenlager neu, Stabilager querlenker + hilfsrahmen neu, stoßdämpfer neu, domlager neu, spurstangen komplett neu, radlager neu, Hydrolager motor neu, getriebelager neu, querlenker neu, hmm.. viel mehr gibts da ja eigentlich nicht. Die Antriebswellen sind noch alt. Und das getriebe ist auch "ein bisschen defekt", meine ich.)

Aktuell stört mich ein flattern im Lenkrad.

Zur diagnose habe ich das Auto auf meine hebebühne gebockt und n' motor mit eingelegtem 5. gang laufen lassen, etwas unter den Gashebel an der ansaugbrücke geklemmt dass der Tacho 120 km\h anzeigt...

.. Und dabei kann ich beobachten wie das rechte vorderrad mitsamt federbein in seiner aufhängig vibriert wie eine überladene waschmaschine im schleudergang.

4 verschiedene räder drauf montiert, jeweils keinen großen unterschied festgestellt.
Dann eine felge ohne reifen montiert, da war's dann schon besser.

Ohne rad: vibration fast weg.


Dürfte ein Radnabenschlag sein, oder?


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Vibration vorderachse

Beitrag von CarstenT. »

Ich würde da eher auf die Antriebswelle tippen...
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Vibration vorderachse

Beitrag von 5-ender »

Hi vlt verhärtetes fett in der Antriebswelle . Das ist bei meinem auch der Fall . Ob dadurch das vibrieren weg ist, kann ich erst am WE sagen.
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Vibration vorderachse

Beitrag von Hacki »

Hmmm.....


Wenn ich jetzt ne ersatz-antriebswelle hätte wäre gut...


Das aussengelenk soooooollte eigentlich in ordnung sein, das habe ich anno 2012 zerlegt und neu geschmiert. Da die manschette aber schon wieder fällig ist bau ich's eben mal vonander und schau mir das an.

Das innengelenk kann doch kaum für so heftige vibrationen verantwortlich sein? Vor allem weil die vibration auf der getriebeseite kaum spürbar ist...

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Vibration vorderachse

Beitrag von kpt.-Como »

Kannst ja mal die Antriebswellen Achseitig gegeneinander tauschen, so können sie die nächsten 200tsd mal andersrum laufen. :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Vibration vorderachse

Beitrag von kork »

Vielleicht klebt auch bloß Dreck zwischen der Bremsscheibe und der Radnabe.
Gruß kork
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Vibration vorderachse

Beitrag von Hacki »

Nee, bremsscheibe ist auch neu, radnabe sauber. Um das auszuschließen hatte ich bei dem versuch auf der hebebühne aber extra die Bremsscheibe nochmal demontiert und alles erneut gereinigt.
Kannst ja mal die Antriebswellen Achseitig gegeneinander tauschen, so können sie die nächsten 200tsd mal andersrum laufen. :D
Das wird leider nix, soweit ich weiss sind sie unterschiedlich lang. Auf jeden fall haben links und rechts mal unterschiedliche teilenummern.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Antworten