Schalthebel wackelt

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Hacki »

Moin,

Kann man den hilfsrahmen nicht auch seitlich ein wenig verschieben? Ich bin mir grade nicht mehr sicher.

Wenn dem so wäre, steht vielleicht die ganze vorderachse n' stück seitlich versetzt im Auto?


Wüsste aber nicht, was das mit dem Wackeln zu tun haben soll.



Was mir an dem vermessprotokll spanisch vorkommt ist dass die spur so daneben war auf der einen seite. Wurde das Lenkgetriebe zentriert, oder haben die einfach das Lenkrad über den daumen gepeilt mittig hingestellt und dann die spur verstellt?


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Hi, also der Messtand is son neuer hi-Tech Stand. Ich hatte den Vermesser darauf hingewiesen das man das Zentrierwerkzeug nehmen soll. Darauf hin meinte er das man das bei dem neuen Stand nicht braucht!! Naja ich hab dann versucht ihn zu belehren, aber das ließ wohl seine schrauberehre nicht zu und meinte das werkzeug sei nicht vorhanden. Mein Vertrauensschrauber hat es aber 1 jahr vorher auch da benutzt, aber was sollte ich dagegen sagen.
Und naja den rest mit schiefen Strassen ect hauen die ja standart mässig raus.

Den Hilfsrahmen seitlich verschieben ging glaube ich nicht, nur minimal nach vorn u hinten ging glaub ich.

Hm was kann ich jetzt am schlausten machen.

Nochmal alles lösen - Hilfsrahmen , Getriebelager und Domlager , versuchen den Hilfsrahmen soweit es geht bach vorn zu bekommen. Alles festschrauben und dann nochmal zum Vermessen.

Einfach so zum vermessen ?

Was würdet ihr denn machen?

Grüsse Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Deleted User 5197

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Deleted User 5197 »

Es ist nahezu unmöglich, dass eine korrekte Sturz-/ Spureinstellung so aussieht, wie auf deinen Bildern bzgl. der Dome (und anhand der Werte des Prüfprotokolls). So verdreht kann kein Hilfsrahmen sein. Oder, der Wagen hat einen extremen Rahmenschaden.


Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Deleted User 5197 am 18.06.2016, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Hacki »

Moin,

Ich hab auch so meine Erfahrungen mit den Achsvermessungshampelmännern. Irgendwann hab ich angefangen meine achsen mit 2 Laser-wasserwaagen und so 'nem teil einzustellen.


Du hast anfangs geschrieben
Gummis , aggregatträgerlager ect halbes Jahr alt .
Kannst du das mal bitte etwas genauer ausführen? WAS wurde alles getauscht?

Ich hab den verdacht das du dir da irgendwas defektes oder nicht nicht passgenaues eingebaut hast.


Das klingt mir alles irgendwie komisch. Domlager stehen seltsam, karre zieht, schalthebel wackelt, aber die mechanikfritzen meinen es sei alles in ordnung? Ja ne is klar.



Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Deleted User 5197

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Deleted User 5197 »

Was noch sein kann bzgl. der Surzeinstellung...

Hast du mal deine Dämpfer überprüft? Nicht das einer oder beide einen Schaden haben. Sprich: dass die Kolbenstangen spiel haben...

Die Dämpfer haben beim MacPherson-Federbein eine tragende Rolle. Haben die Dämpfer spiel, bricht die gesamte Geometrie ein.


Gruss,
Michael
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Hi also folgendes wurde gemacht.
18.1.15 domlager, axiallager u stossdämpfer vorn neu + achsvermessung .
22.2.15 stabilager vorn und stabilager am querlenker neu
7.4.15 Spurstangenkopf links u rechts Neu, neue Sommerreifen + Vermessung
17.12.15 hilfsrahmenlager , querlenkerlager innen, gezriebelager neu
Beide querlenker auf Spiel geprüft und bei einem die Manschette neu gemacht.
Da hatte ich Hilfe von Kai ausm Keller weil der das schon gemacht hatte.
13.1.16 Vermessung
21.1.16 nachvermessen

Das mit den Dämpfern werde ich mal checken ,

War ja vor dem eigtl TÜV Termin vor ca 4 Wochen selber mal beim TÜV auf der rüttelplatte weil ich das mit dem Ziehen abklären wollte , aber auch nach mehreren versuchen meinte er das es von den Lagern ect her alles Top ist.
Das Geräusch was ich anfangs beschrieben hatte könnte von der Antriebswelle fahrerseite kommen , so von der Geräusch Kulisse .

Gruss Samir




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von 44avantler »

...abgesehen vom Wummern u. der Geometrie:

ist außer dem Gewackel auch Spiel im Schalthebel,
sind die klassisch-neuralgischen Punkte (-> Bild) o.k.?
Schaltg Nfl Fronti wackeln.jpg
Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Hi, muss ich mal gucken . Sonst ist der Schalthebel relativ stramm, das ist wirklich nur bei so um 100 km/h .
Ich Check die Stellen aber ab.
Gruss Samir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Hi , hab nach den Dämpfern geschaut, da klappert u wackelt nix. Hatte ihn dazu aufgebockt und versucht die Kolbenstange zu bewegen. Da ging nichts.
Am schaltgestänge konnte ich auch nix feststellen, ausser das da wo es ins Getriebe geht anscheint der simmerring leicht undicht ist, und bei nr 30 ganz leichts spiel in den gummis ist.

Hab mir dann nochmal sämtliche Verschraubungen ect beguckt.
Da wo der sta i am querlenker verschraubt ist, ist auf der Fahrerseite die Mutter weiter drauf als auf der Beifahrerseite.
Ich weiss jetzt nicht ob das ne rolle spielt.?
Hier mal Bilder davon .
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG


Grüsse Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Hacki »

Moin,

Eingebaut wird das nix. Du müsstest zumindest mal das Domlager abschrauben und unbelastet an der Kolbenstange wackeln bevor du da irgendwas merkst.


Ich hab heute meine kaputten BIlsteine durch Sachs dämpfer ersetzt.... Fährt sich gleich ganz anders. :?
Bei denen hat man zusammengebaut aber auch nix bemerkt.

Da wo der sta i am querlenker verschraubt ist, ist auf der Fahrerseite die Mutter weiter drauf als auf der Beifahrerseite.
Ich weiss jetzt nicht ob das ne rolle spielt.?
Kommt mir spanisch vor, die gewinde sollten eigentlich gleich lang sein...



Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Hi , achso dann muss ich das nochmal mit ohne Domlager machen. Danach muss ich dann wohl eh zur vermessung, falls ich das nichtmehr so eingestellt bekomme. Den Stabi werd ich dann auch nochmal lösen, und versuchen das die Gewindelängen dann gleich lang sind.
Vlt ist das ja der grund warum das federbein der Fahrerseite so komisch steht, da es ja unten dann weiter vorne ist als die andere Seite.

Gruss Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Andreas_OL »

Ist es vielleicht möglich, daß der Stabi nicht gerade eingesetzt ist, wenn man zuerst die Befestigungen vorne am Hilfsrahmen festzieht ?
Die Gewinde am Querlenker jedenfalls gleich lang.

Viele Grüße

Andreas
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Bringe den Morgen zu nem Kumpel in ne Wrkstatt das er mal der Sache aufn Grund geht. Also nochmal alles löst, ausrichtet und dann wird er nochmal vermessen . Ich hoffe das es dann klappt. Hab für sowas echt keine Zeit im Moment, und nächste Woche wollten wir damit nach Frankreich fahren.
Hatten jetzt so besprochen das er alles löst, Hilfsrahmen, Getriebelager, Domlager, Stabi.
Dann versucht das auszurichten ( so gut es geht ausmitteln ) und alles wieder fest macht.
Und probehalber andere Antriebswellen rein.

Gruß Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Deleted User 5197

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Deleted User 5197 »

Sofern die Vermessungsanlage von deinem Vertrauten wirlich okay sein sollte, hast du m.E. ein evtl. Rahmenschadenproblem. Denn sonst sind die einseitig verschobenen Verschraubungen in den Domlagern für mich jedenfalls irgendwie nicht erklärbar. Soviel kann man den Hilfsrahmen doch gar nicht verschieben, dass dies ausgeglichen wird.

Ansonsten: den Hilfsrahmen und die Getriebelager gut lösen, die Motorlager ebenfalls, und auf der Bühne im Leerlauf einpegeln lassen. Ich hab noch nie den Hilfsrahmen mechanisch ausgerichtet. Gibt es dafür überhaubt irgendwelche Messwerte bzw. anhand solchen genau ausrichten... ?

Ausserdem - was ist das...
Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
... ?

Gruss,
Michael
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Ja so in der Art wird er es machen denk ich.
Hilfsrahmenschaden ganz auf einmal? Bevor die lager gewechselt wurden ect haben die domlager nach'm vermessen ja auch nicht so komisch gestanden, und alles war Geräusch frei.
Meinst du das stabilager , sieht irgendwie dicker aus als die andere Seite . Oder was meinst du?
Gruss Samir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von 44avantler »

Oder was meinst du?
Ich denke, Michael meint, daß es nicht danach aussieht,
als wäre die eingekreiste Unterlegscheibe richtig herum montiert:
sie müsste -genau wie auf der Mutternseite- mit der konvexen Seite zum Gummi zeigen.


Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Uups :verlegen: :verlegen: ähm ja jetzt wo du das so sagst...
Vlt sind deshalb die Gewindelängen unterschiedlich, auf der anderen seite sieht es ja irgendwie richtig aus.
Laut Selbstdoku ist die als begrenzer falls das lager ausgeschlagen ist da.
Solltd doch nicht solche Auswirkungen haben oder? Wird morgen richtig rum gesetzt.
Grüsse und danke für den Hinweis
Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Typ44 »

Die Scheiben sind doch richtig montiert, auf beiden Seiten sind beide Scheiben wie es gehört und sie stehen so zueinander: ><
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Auf dem ersten Bild sieht es etwas komisch aus. Man könnte meinen das diese Falschrum ist. Das zweite Bild ist die beifahrerseite . Hab das Handy Falschrum gehalten, das Bild wird richtig wenn man darauf clickt.
Grüße Samir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Hier mal n kleines Update außer Werkstatt
https://vimeo.com/171785810
Radlager rechts.
Grüße Samir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Typ44 »

Man kann auf beiden Bildern die Unterseite der Scheibe und die Auflagefläche der Lager sehen, wenn die Scheibe falsch montiert wäre, würde die wie ein "Hütchen" über dem Lager sitzen :wink:
Auf Bild 2, wo das Gewinde auch kürzer raussteht, schaut es so aus, als wenn die Lager nicht Plan am QL sitzen (Spalt zwischen QL und Auflagefläche Lager), auf Bild 1 sieht es richtig aus, Lager sitzen Plan auf QL.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Typ44 »

Nettes Geräusch :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Hacki »

Radlager rechts.
Und dafür hat's jetzt diese schwere geburt in dem thread hier gebraucht?

Weia.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Nö das war auch nicht das was das Geräusch gemacht hat, das kommt ganz klar von links, das war das rechte lager.
War ja auch nur n update aus der Werkstatt.
Grüße Samir


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Hallo, heute war ich inner Werkstatt.
Beide Radlager vorne waren mehr als fertig, Links schlimmer als rechts. Allerdings war das einfach nicht das Typische Radlager kaputt Geräusch.
Das rechte Lager hat ca 4 Jahre gehalten, macht ca 50 TKM . Für n SKF Lager jetzt nicht wirklich lange
Außerdem hat er noichmal den Motor und Getriebe ausgerichtet. Also alles gelöst, im Leerlauf laufen lassen ...
Stabilager waren zwar etwas porös aber nicht hin, trotzdem erneuert.
Die Gewinde am Stabi sind tatsächlich unterschiedlich lang, da ist auf der linken Seite einfach mehr Gewinde drauf. Da war also kein Fehler.
Die Scheiben waren alle richtig montiert.
Das Schalthebel wackeln soll jetzt weg sein.
Da er alles los hatte inkl Domlager muß ich jetzt nochmal vermessen lassen.
Ich überlege noch wo ich das machen lasse.

Bin ja auf die Probefahrt morgen gespannt.

Vielen Dank nochmal an alle die sich beteiligt haben, ihr seit echt super !!! :danke:

Fahrbericht gibts dann morgen .
Grüße Samir
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Sooo nach etwas Urlaub ect jetzt mal die Aufklärung .
Das Schalthebel wackeln war nach der Probefahrt leider nicht weg. Es hatte sich etwas nach oben verlagert , und war so um 130 kmh wieder da.
Antriebswellengelenke hatten wir auch noch gemacht, ein inneres war fertig , eins noch halbwegs ok, die beiden außen sind top.

Wir sind dann also los nach Frankreich , natürlich mit'm Avant , sehr ruhiges erholsames fahren, alles leise keine Geräusche alles schön, außer das wackeln vom Schalthebel und dabei Vibrati im ,Vorderwagen.
Christian S. meinte noch zwischendurch das es dann wohl an den verbauten 5 mm Distanzen an der Hinterachse liegen muss, weil die 5mm keine Zentrierung haben
Stimmt an die hatte ich überhaupt nichtmehr gedacht !!!!! Hatte ich vor der Fahrt dann aber nichtmehr gemacht, weil genug anderes zu tun.
Dann im franzen Land aber doch schnell abgebaut , Rückfahrt war dann wackelt und vibrationsfrei in allen Geschwindigkeiten!

So das war es also dann!!! Aber gut, Radlager , Gelenke und Stabilager sind jetzt auch wieder top.

Grüße und danke an alle die geholfen haben !!

5-ender




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Hacki »

an den verbauten 5 mm Distanzen an der Hinterachse liegen muss, weil die 5mm keine Zentrierung haben
iWKad22.jpg
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

.....ja an die hab ich einfach überhaupt nicht gedacht, weil die ja an der Hinterachse sitzen sowieso nicht.

Das mit den unterschiedlich langen Gewinden am Stabi ist normal, als der Stabi ab war hatten wir das nochmal gesichtet. Sind tatsächlich verschieden lang.

Die Stellung der Domlager ist auch jetzt wieder so \--\ . War aber bei ner anderen Werkstatt. Geradeauslauf auch sehr gut jetzt.
Leider steht das Lenkrad etwas schief weil er den Spurstangenkopf links nicht aufbekommen hat, auch nicht mit Hitze. Da kommt jetzt noch n neues Gewinde hin, und dann macht er das nochmal. Musste nächsten Tag in Urlaub fahren.....
Aber fährt super!
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Deleted User 5197

Re: Schalthebel wackelt

Beitrag von Deleted User 5197 »

An meinem Fronti habe ich bzgl. der Optik bzw. um die um Optik und Spur des quattros zu erreichen, ebenfalls Spurplatten ohne Zentrierung von 10mm pro Seite. Da schlägt nichts.

Das geht schon, allerdings muss man beim Anziehen mit ein bisschen Fingerspitzengefühl vorgehen.

Zwei Schrauben ganz leicht über Kreuz von Hand anlegen (dazu am besten eine Nuss mit verlängerung). Danach das Rad drehen und zwei weitere über Kreuz ebenfalls leicht von Hand anlegen (dabei jeweils das Rad von unten mit der Hand anheben und versuchen leicht zu rütteln). Das Rad nochmals drehen und dann ganz langsam mit einer kleinen Verlängerung anziehen. Handbremse betätigen und die Radschrauben stramm festziehen und erst danach den Wagen ablassen und letztendlich Festknallen.

Gruss,
Michael
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Schalthebel wackelt

Beitrag von 5-ender »

Hast du n gradkantler? Hast du auch 4 Loch?
Werde das mal so versuchen wie du beschreibst.
Danke für den Tip. Wollte auch eh auf 10 mm pro Seite, bin aber nicht sicher obs passt. Werd mal die beiden 5er auf Eier Seite drauf packen und sehen ins schleift.
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten