CO Gehalt WR oder KG

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
44`turbo

CO Gehalt WR oder KG

Beitrag von 44`turbo »

Moin liebe Typ44er,

habe mir aktuell einen Uri ( WR OHNE KAT :) !) gekauft. Ich hatte Ihn gerade bei der AU dort ist aufgefallen , dass er über 3% CO :!: hat, er stinkt auch sehr nach Sprit ( beim laufen, die Leitunten sind 100% dicht!) . Jetzt wollte ich Ihn mal einstellen und wollte euch um Hilfe bitten, denn ich schätze der KG im 200er ist doch nahezu identisch !? : - Mit wie viel CO fahrt Ihr euren URi oder KG o.Ä. ???

Vielen herzlichen Dank im voraus.

Euch allen allzeit Gute Fahrt ;)
Deleted User 5197

Re: CO Gehalt WR oder KG

Beitrag von Deleted User 5197 »

Sofern er ein CO-Rohr hat, mal auf ~1% bei diesem einstellen.

Gruss,
Michael
Benutzeravatar
Ralf-200q85
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1702
Registriert: 04.09.2008, 19:59
Wohnort: Flossenbürg
Kontaktdaten:

Re: CO Gehalt WR oder KG

Beitrag von Ralf-200q85 »

der wr oder KG bekommt 2%
meiner läuft bei 4% am besten.
85er Audi 200 Turbo quattro Avant KG VVFL,auf 07
82er Audi Coupe KE VFL ,auf 07
12er amarok highline alltagswagen


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci 1452-1519
Antworten