100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?

Beitrag von Montestoni »

Ich muss bald die Zahnriemen meiner AAT wechseln, nicht nur wegen sein laufleistung, aber wegen ein ölleckage am Nockenwellen Simmerring.

Problem ist jetzt das es die originale Schwingungsdämpfer für den 100er AAT nicht mehr neu gibt. Die Schwingungsdämpfer für die späteren AELs gibt's noch.

Ich dachte das einer nicht die vom AEL nutzen kan weil die axialer abstand unterschiedlich ist zum AAT version.(und mann daher ein gutes gebrauchtteil suchen muss, oder die umbau nach AEL riemenbetrieb überlegen muss)

Mein AAT ist ein 93'er mit die K16 lader noch. (Die späteren im A6 haben alle die K14 lader und auch andere unterschiede)

Was ist ratsam?
Gimme Five
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: 100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?

Beitrag von audiavus »

warum willst dein Schwingungsdämpfer tauschen, ist der defekt?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: 100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?

Beitrag von Montestoni »

(Noch) nicht, aber die ist jetzt 23 Jahre alt.

Die Gummimischung drin altert und vorbeugend erneuert Mann dieses Teil. Ein defekt an die Schwinungsdaempfer kan sehr Grossen Folgen haben; bis zum gebrochene Kurbelwelle.
Gimme Five
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: 100er AAT Zahnriemenwechsel: umbau nach A6 AEL?

Beitrag von audiavus »

das Problem wird sein, ein gebrauchter ist meist au net besser als dein jetziger. Wie stark ist denn der Axiale Unterschied AAT<>AEL?
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Antworten