Da mittlerweile die meisten Typ44 Fahrer ein anderes "Alltagsauto" haben oder aber noch andere Vorlieben haben, wurde auf vielfachen Wunsch hin dieser Bereich geschaffen. Damit sind fachspezifische Themen zu anderen Fahrzeugen besser untergebracht und verschwinden nicht im Talkbereich.
Schon länger hats mich gejuckt und bisher hats immer wieder geschneit und deshalb wars nix . Aber heute hab ich die Büsslisaison 2016 eröffnet . Flüssigkeiten gecheckt , Batterie ran und der WBX erwachte zum Leben . Anfangs etwas rumpelig aber bald schnurrte der wie ein Kätzchen :slightly_smiling:
Noch schnell den Kilometerstand abgelichtet :
UNd ab nach Hause , das obligate Saisoneröffnungsfoto machen
Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Weder in D , A , CH noch auf Korsika oder in Italien hat mich sogar selbst erstaunt udn der TÜV hatte auch nix dagegen *lach* kommt aber eh bald runter
Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
turbaxel hat geschrieben:Irgendwas finden sie (nicht neu und nicht scheckheft) immer.
Ich hab meinen 44er-Avant Ende Februar komplett "ohne Mängel" durchbekommen.
Ich konnte die Saison bereits vor 2 Wochen eröffnen, da wars sonnig und trocken
Batterie hatte ich nicht einmal abgemacht. Sprang so an wie gestern abgestellt.
Der WBX ist bei sowas schon extrem geil. Frage mich wie er das macht.
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Das mit der Hupe wäre noch gegangen aber das Problem war einfach der Kat und fehlende Vorschalldämpfer da ich eine deutsche Auspuffanlage mit Edelstahlkat drunter hab.
@Sylvain ,
Nein , die Batterie war zwar drin aber nicht angeschlossen
Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch