Restreichweite im BC kalibrieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 9667

Restreichweite im BC kalibrieren

Beitrag von Deleted User 9667 »

Moin moin,

ich bin gerade dabei aus zwei Kombiinstrumenten eins zu machen. (Display vom Autocheck zeigte nur Striche und das übliche Problem mit den Lötestellen vom Tacho)

Laut Anleitung vom Audi soll zum Kalibrieren der Restreichweite im BC das Werkzeug >VW 1301< an den Stecker für den Tankgeber angeschlossen werden und auf den Wert 250 eingestellt werden.
Im Grunde genommen scheint das Ding einfach nur ein Poti zu sein. Kennt jemand von euch den Widerstand, den man da einstellt oder gibt es noch eine andere Möglichkeit den BC zu kalibrieren?

Grüße,

Felix
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 566
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Restreichweite im BC kalibrieren

Beitrag von Poldy »

Moin,

wenn das Autocheck dunkel ist und nur Striche zeigt ist der Elko durch.

Wichtig ist für die Einstellung der Anzeigen, das Der Spannungskonstanter I.O ist. Beim mir haben Tankanzeige und Temperatur immer 10-20% zu viel angezeigt. Das echt scheiße wenn die Tankuhr Anfang Reserve ist und du auf einmal stehen bleibst.
Wenn die Tankuhr vorher ging würde ich da nichts drehen. Nimm dir einen Reservekanister mit. Wenn die Benzinpumpe anfängt zu schreien, kannst noch max. 5km fahren. So meine Erfahrungen und danach würde ich es einstellen. Genau und zuverlässig.

Das Einstellen erfolgt bei eingebauten KI, muss nur die Leiste vorne weg.

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Deleted User 9667

Re: Restreichweite im BC kalibrieren

Beitrag von Deleted User 9667 »

Hi,

danke für den Tipp mit dem Elko! Nach 26 Jahren sind die Dinger wohl einfach ausgetrocknet. Mir geht es bei der Kalibrierung selber nicht um die Analoge Tankanzeige, sondern um die angezeigte Restreichweite im Bordcomputer, welche mit dem angeschlossenem VW 1301 auf 80 KM gestellt werden soll.
Ich habe die gesamte Autocheck/BC Einheit inkl. der Platine, die hinten am KI angeschraubt ist getauscht.

Grüße,

Felix

EDIT:

Habe eine nützliche Tabelle gefunden: http://www.bentleypublishers.com/tech/v ... esting.htm

Damit sollte sich was anstellen lassen.
Antworten