Hockblock und 10v

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Hockblock und 10v

Beitrag von datom »

Servus miteinander, fährt jemand nen Hochblock 10v?
Da es ja keine MC kolben mehr gibt und ich mir dann eh was anfertigen lassen muss würde ich gleich aufrüsten. Bei 034 Motorsport gibt es ja ne 100 mm Kurbelwelle für 2.7l für nen angemessenen Preis.
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Hockblock und 10v

Beitrag von mc2226 »

ich wollte einen hochblock 10v fahren mit den tfsi kolben vom axx.. pleuel 155mm und 95,5mm kurbelwelle.. hab dann aber die pleuel umgetauscht in 144mm und bin bei 2,3l geblieben, war mir dann doch der aufwand nicht wert..

gruß
bene
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Hockblock und 10v

Beitrag von datom »

Des funktioniert doch nur beim 20v mit den tfsi kolben oder? Warum hast du es doch nicht gemacht?
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Hockblock und 10v

Beitrag von mc2226 »

wieso sollte es nicht funktionieren? rechne die verdichtung nach.. funktioniert auch mit dieselkurbelwelle..

habs nicht gemacht, wei die kurbelwelle geschliffen werden musste und ich die kurbelwelle wuchten lassen wollte.. nur hat das niemand gemacht bei mir, also hab ich einen saugerblock verwendet, da hat auch schon der kolbendurchmesser gepasst..

gruß bene
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Hockblock und 10v

Beitrag von mechfreak »

Was willst du eigentlich wissen?
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Hockblock und 10v

Beitrag von datom »

Passt der zahnriemen noch?
NFLQ mit MC3(sommermobil)
NFLQ mit NF2 (winterhure)

die wahrlich guten fahrer erkennt man an den fliegen auf der seitenscheibe:-)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Hockblock und 10v

Beitrag von matze »

Brauchst nen längeren
datom
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 01.02.2010, 10:47

Re: Hockblock und 10v

Beitrag von datom »

Dachte ich mir schon. Weißt du welcher passt?
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Hockblock und 10v

Beitrag von kai 1 »

hallo
datom hat geschrieben:Da es ja keine MC kolben mehr gibt und ich mir dann eh was anfertigen lassen muss würde ich gleich aufrüsten.
gibt aber nen anderen kolben im VAG lager den du verwenden könntest , das sollte funktionieren , prüf das mal

vergleiche mal den MC kolben

https://catalog.mahle-aftermarket.com/e ... Id=1014295

mit dem PG kolben ( golf 2 G60 )

https://catalog.mahle-aftermarket.com/e ... rId=967655

Mfg Kai
Sound-Cars Team
Antworten