Zahnriemenwechsel AAH V6

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Tobin

Zahnriemenwechsel AAH V6

Beitrag von Tobin »

Servus zusammen,

für den V6 braucht man doch ein Spezialwerkzeug zum Wechseln des Zahnriemens?

Hat der wer Infos dazu welches Werkzeug das ist und wo ich es herbekomme?

Danke!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Zahnriemenwechsel AAH V6

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi,

du brauchst den Absteckdorn zum fixieren der Kurbelwelle und die Brücke zum fixieren oder beiden Nockenwellen.

Falls du es nur leihweise brauchst - hab ich noch hier im Sortiment.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Tobin

Re: Zahnriemenwechsel AAH V6

Beitrag von Tobin »

hast du a Bild wie des Aussieht?

Ja evtl. reicht Leihweise auch aus, aber wenn des Neu nicht die Welt kostet, kauf ich mir des
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Zahnriemenwechsel AAH V6

Beitrag von SI0WR1D3R »

Bild grad nicht zur Hand, google spuckts aber aus.

Kurbelwellenbefestigung Audi-3242
Nockenwellenbefestigung Audi-3243
Klauenabzieher z.B. KUKKO 20-10

Bekommt man für teils unter 50€.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Zahnriemenwechsel AAH V6

Beitrag von Toffie »

Aber Vorsicht, im Internet sind Audi-3243 mit einer satten Passt-fasst-Form unterwegs, die leider zwei oder drei mm zu lang sind und deshalb leider unbrauchbar sind.

Grüße
Christoph
443 100 89 L
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15.08.2019, 16:26
Fuhrpark: Audi 100 C3 1989 NF 120.000km
Audi A6 C4 2.8 Automatik 290.000km
Mercedes C Klasse W204 220.000km

Abgegeben: Audi A6 C4 ABC 1996 150.000km
Audi S6 C4 AEC 1996 220.000km
Wohnort: Nahe Wiesbaden

Beitrag von 443 100 89 L »

Hallo zusammen,

hat jemand für mich einen Tipp, wo ich den Kurbelwellenarrettierdorn 3242 in ordentlicher Qualität herbekomme?
Bei den Teilen, die es massenhaft für teils unter 10€ gibt, habe ich Bedenken, dass die wirklich halten, wenn ich
die Zentralschraube lösen und anziehen will.
Hat jemand schon gute Erfahrungen mit einem bestimmten Dorn gemacht?
Würde ungern die Ölwanne noch abbauen müssen.

Beste Grüße

Max
Zuletzt geändert von 443 100 89 L am 27.02.2020, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Zahnriemenwechsel AAH V6

Beitrag von audiavus »

warum willst die Zentralschraube aufmachen? Das ist beim V6 nicht notwendig zum Zahnriemenwechseln....
Den KW Arretierdorn habich beim V6 nie verwendet, halt die Nockenwellenbrücke und nen guten Abzieher....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
443 100 89 L
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15.08.2019, 16:26
Fuhrpark: Audi 100 C3 1989 NF 120.000km
Audi A6 C4 2.8 Automatik 290.000km
Mercedes C Klasse W204 220.000km

Abgegeben: Audi A6 C4 ABC 1996 150.000km
Audi S6 C4 AEC 1996 220.000km
Wohnort: Nahe Wiesbaden

Re: Zahnriemenwechsel AAH V6

Beitrag von 443 100 89 L »

audiavus hat geschrieben:warum willst die Zentralschraube aufmachen? Das ist beim V6 nicht notwendig zum Zahnriemenwechseln....
Den KW Arretierdorn habich beim V6 nie verwendet, halt die Nockenwellenbrücke und nen guten Abzieher....

Danke für deine schnelle Antwort.
Ich will jedoch den Kurbelwellensimmering neu machen und dafür muss das Zahnrad runter.
Daher die Frage.
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: Zahnriemenwechsel AAH V6

Beitrag von audiavus »

ah, ok. Dann machts Sinn...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Antworten