Audi 200 Einspritzungs Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Peter 445

Audi 200 Einspritzungs Problem

Beitrag von Peter 445 »

Servus,

ich habe ein Problem mit meinem Audi 200 20V .
-Benzinpumpenrelai bekommt kein Strom zum anziehen wenn ich die Kontakte zusammendrücke läuft die Pumpe(relai neu)
-und bekomme keine Einspritzung an den Einspritzventilen

Könnten die Fehler zusammenhängen?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Audi 200 Einspritzungs Problem

Beitrag von matze »

FehlerSpeicher auslesen
Und Sicherungen überprüfen
Peter 445

Re: Audi 200 Einspritzungs Problem

Beitrag von Peter 445 »

Sicherung sind alle OK
Beim ausblinken fand ich folgende Fehler

 2113

Hallgeber

Befestigung des Verteilers, Hallsensor fehlerhaft,

Verteiler, bzw Hallgeber lose / falsch befestigt

 

2111

Drehzahlsensor

Leitung unterbrochen, oder Kurzschluss,

Geber und/oder Leitung defekt, Schwungradzähne verschmutzt / defekt
Antworten