Hinterachse

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Hallo Leute, wollte mal Fragen ob die C4 Hinterachsen auch an nen C3 passen?
90er Avant C3 Fronti mit NF Motor.
Hintergrund is das ich woh für Hinten ne neue Achse brauche, weil meine wohl etwas krumm ist.
Bekommen das ziehen nach rechts nicht weg, und das ist dann wohl die Endlösung :kotz: :kotz:

Danke Gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hinterachse

Beitrag von Hacki »

Moin,

Also in der selbstdoku steht ja die achsen sind von C3 und C4 "im prinzip" identisch, aber hat der C4 nicht prinzipiell 5X112er lochkreis? Müsstest die radnaben zumindest mal umbauen.

Aber ist deine HA wirklich "krumm", also bei der achsvermessung messbar? wurden denn die gummilager der HA mal ersetzt..?

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Hallo , also laut Vermessungsprotokoll wurde das so gesagt.
Hinterachse Spur rechts außerhalb der Toleranz . Entweder achszapfen o Achse selber!
Kann das mal nachher hochladen.
Dann kann das hier nochmal gecheckt werden.
Gummilager sind noch nicht gemacht. Wär das ne Option!?
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Hinterachse

Beitrag von kpt.-Como »

C4 Hinterachse sollte passen. Aber aufgepasst, hat eine breitere Spur!
Also die Räder stehen weiter draußen.

5x 112 sollte klar sein.

Grundsätzlich neu lagern bzw. neu buchsen dann klappt das auch mit vermessen und EINSTELLEN. ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Hallo, hab ja 4x108 er , dann müsste ich ja alles inkl 2 Sätze Felgen ect besorgen.
Dann würd ich eher versuchen eine fürn C3 zu bekommen.
Anbei mal das letzte Vermessungsprotokoll.
Vorher wurden , Spurstangenköpfe, Bremssättel und Schläuche, und Sommerreifen NEU gemacht.

Gruß 5-ender
Dateianhänge
Scan0003.pdf
(265.09 KiB) 224-mal heruntergeladen
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hinterachse

Beitrag von Hacki »

Audi A3 Sportback? :D

WAUZZZ8VX? Ist das das falsche protokoll?


Naja. Ich sehe an dem protokoll eigentlich nix falsches. Die werte sind zwar minimal aus der toleranz raus, aber ich bezweifle dass das schlimm ist, in einem ziehen endet, oder gar auf eine "krumme" hinterachse zurückzuführen ist. Wir reden hier von einer abweichung von wenigen minuten.

Ich würd's erstmal mit neuen Hinterachslagern versuchen. Und wenn das nix bringt: Dass der ganze hinterachskörper krumm sein soll, kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn, dann geben da doch wahrscheinlich eher die achszapfen nach? Vielleicht sind die auch vom rost unterwandert und deshalb nicht mehr ganz "gerade". Wie bei bremsscheiben mit schlag.

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Hinterachse

Beitrag von Manu F. »

Ich hätte noch einige Typ44 Hinterachsen ;-)
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Hinterachse

Beitrag von kpt.-Como »

So wie ich das lese, ist die Spur VORN links völlig daneben.
Hinten nur etwas zuviel Sturz.
Die Spur hinten sollte doch korrigierbar sein, bei so wenig,
Zumal auch noch gleich!
Ich dachte es geht hier um einen quattro?

Na ja, wenn auch noch das falsch Auto als Maßstab genommen wird, kann das ja nichts werden.
Vieleicht auch ein falsches Protokoll.

Denn für C3 passt da nix.

Also von krummer Hinterachse sehe ich da nix.
Lieber nochmal hinfahren und das richtige Fahrzeug eingeben erst dann weißt du genaues.
Natürlich gratis weil falsches Fahrzeug!
Solche Stümper würde ich nie wieder an mein Fahrzeug lassen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hinterachse

Beitrag von Hacki »

Ne, Fronti.

Da steht zwar A3 sportback, die sollwerte stimmen aber schon.
Und ich glaube du liest das protokoll falsch. Vorm einstellen wars +0°57'/+0°13', nach dem einstellen -0°02'/-0°04' .. Wurde auf nachspur gestellt, was mir schleierhaft ist, aber was solls.


Hast du eigentlich n serienfahrwerk/reifen? Wurden die gummis vorne mal erneuert? Wenn da eine seite irgendwie verschlissener ist als die andere, ist das kein wunder dass da unter last die geometrie übern jordan geht und die kiste hinzieht wo sie will.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Hi, ich weiß nichtmehr warum das so war, irgend nem Grund gab es dafür, is aber vom 44er. Das hat der mech meines Vertrauens gemacht, auf den is Verlass , nix stümper!
Hatte auch ein anderes von 1-2 Monaten vorher , das find ich aber nicht.
Dann wurden die Teile erneuert, und nochmal vermessen. Auf sonem nagelneuen Messestand .

Bei dem aus diesem Link hier http://forum.group44.de/viewtopic.php?p=1384606#_thread

Hatte elch83 das auch schon angemerkt .

Nee cpt.como , fronti -steht ja auch oben;-)!

Ja Serienfahrwerk , 205er auf 15er Aero Felgen- mit den 185er Winterreifen is auch nicht besser.
Vorne wurden die Stabigummis vorher auch noch gemacht , die hab ich oben beim aufzählen vergessen .
Vorne war sonst alles ok von den Gummis her.


Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Hinterachse

Beitrag von kpt.-Como »

Uhhpppssss sorry. :oops:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

@ Hacki, was für Auswirkung hat den das mit der Nachspur?

@ kpt.-como, sowas passiert;-)

Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hinterachse

Beitrag von Hacki »

Vorne war sonst alles ok von den Gummis her.
Und woher weisst du das? Ich denke nicht, dass es eine aussagekräftige methode gibt um zu beurteilen ob fahrwerksgummis noch in ordnung sind.
Wasmeinstn du was da für kräfte walten wenn du mit 120 auf der autobahn fährst? Das kriegste mit mal dran ruckeln/hebeln nicht simuliert.

Und naja.. Nachspur..

Bild

Ich stell meine autos auf leichte vorspur ein, das macht die teile spurstabiler. Und ich benutz dafür ne laser-wasserwaage und pi*daumen, die kisten fahren kerzengrade, entsprechend kannst du dir ja vorstellen dass das keine allzu genaue wissenschaft sein muss. :wink:

Naja.

Wurde eigentlich das lenkgetriebe zentriert vorm spur einstellen? Ich weiss nicht ob das eine auswirkung hat, aber ... machen sollte man es natürlich trotzdem ..


Edit: Du hast jetzt auch noch nicht gesagt, wann das ziehen eigentlich auftritt.
Wenn du gasgibst? Beim rollen, wenn die kupplung getreten ist? Was macht er wenn du bremst und das lenkrad loslässt?
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Hi naja halt mit n Hebel gehebelt!
Das mit dem einstellen auf etwas mehr Vorspur macht ja Sinn, hat also dann den Drang nach gradeaus zu fahren !?
Lenkgetriebe wurde mit dem VAG .... Spezialwerkzeug gemacht, da war ich bei.

Also es tritt bei normaler fahrt auf auf, je schneller man fährt je doller der Effekt, egal ob Kupplung getreten oder nicht.
Beim Bremsen eher nicht beim beschleunigen eher schon . Da ist es teilweise so, dass das Lenkrad ne viertel Umdrehung nach rechts macht.
Hingegen beim fahren mit Anhänger ist es insgesamt deutlich weniger.
Zieht auch nur nach rechts.
Und es fühlt sich nach rechts hin auch immer irgendwie leichter und ungenauer an als nach links.

Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hinterachse

Beitrag von Hacki »

Beim Bremsen eher nicht beim beschleunigen eher schon
Das ist wenn du mich fragst aber ein indiz dafür dass das durchaus an der vorderachse liegt. Beim beschleunigen verändern sich ja keine kräfte die auf die hinterräder wirken und damit die fahrwerksgeometrie ändern...

Wenn deine domlager, querlenkerlager, stabilager oder sonstwas zu arg ausgelutscht sind, gucken die räder halt hin wo sie wollen wenn du gas gibst.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Domlager , stabilager hab ich vor der Vermessung gemacht, sind die querlenkerlager einzeln zu tauschen?
Welche sind da empfehlenswert ?

Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Hinterachse

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi,

ich hab nunn nicht den ganzen Fred gelesen, aber die Versetzung des Lenkrads um eine ca. 1/4 Drehung kann auch von einem ausgeschlagenem Aggregateträger - ggf auch von einem mit neuen aber falsch eingepressten Lagern-Aggregateträger kommen.

Der wandert dann regelrecht "rum" und verändert Dir die Achsgeometrie aufs Äußerste....
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Hi, an den lagern war noch keiner , da warte ich nur noch aufn Termin. Auch da die frage , welche sind da empfehlenswert?

Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hinterachse

Beitrag von Hacki »

Lemförder.. TRW... Sonst kannst eigentlich alles in die tonne treten.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Welche genau sollten denn da gemacht werden?
Sind Hilfsrahmenlager und querlenkerlager ausreichend?

Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Ich klink mich hier mal mit ein...
Beim Hilfsrahmen alle vier Lager tauschen und Lemförder oder trw nehmen. Kann man gut selber machen, gibt in der Selbstdoku glaub ich ne gute Anleitung.
Bei den Querlenkern würd ich wohl zu neuen greifen. Die originalen sind zwar die besten, aber wenn die äußeren Traggelenke hin sind, sind sie leider nicht mehr zu retten.
Ersatz gibts brauchbar von Moog, wenn du welche mit 19mm Traggelenk brauchst, oder Meyle, wenn du 18mm Traggelenk brauchst. Die Gummis mit denen der Stabi am QL verschraubt wird sind bei neuen QL eigentlich auch mit dabei.
Mit ersatzquerlenkern ists nicht gerade einfach, so ists z.B. so, dass wenn du die 19mm Variante von Meyle kaufst, diese ca. 5mm länger als original sind. Damit stimmt dann die Achsgeometrie nicht mehr. Daher bei 19mm Traggelenk Moog nehmen, die sind von den Maßen her wie die originalen. Hab über die ganze Geschichte ne Weile mit Olli W. geschrieben. Er hat auf dem Gebiet sehr viele Infos gesammelt und mir auch das mit den unterschiedlichen Maßen der QL verraten. Kanns auch selber bestätigen! :wink:
Falls du Hilfe brauchst, sag bescheid, wohne ja nicht so weit weg...

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hinterachse

Beitrag von Hacki »

Moog...

Mit denen hab ich bisher keine gute erfahrungen gemacht. Gummiteile halten 1,2 jahre, dann werden sie rissig und gehen kaputt.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Hacki hat geschrieben:Moog...

Mit denen hab ich bisher keine gute erfahrungen gemacht. Gummiteile halten 1,2 jahre, dann werden sie rissig und gehen kaputt.
Hmm, interessant!
Hab nen Satz im 20V verbaut und kann bis jetzt nichts negatives feststellen...
Es gibt ja auch noch alternativen, aber man sollte halt immer auf die Maße achten und sie mit einem original QL vergleichen...

Gruß,
Kai
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Ok danke schonmal, woher weiß ich ob 18 o 19 mm?

Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Hinterachse

Beitrag von kpt.-Como »

Querlenker sind, wenn tatsächlich noch von Lemförder erhältlich, sehr kostspielig.
TRW war Erstausrüster und als solches sind dessen Querlenker auch nicht grad preiswert aber dennoch erhältlich.
Moog ist ein Qualtitätshersteller der VOR Meyle, Febi, oder sonstigen Müll, zu bevorzugen ist.

Wer Moog in 1,2 Jahren (welcher zeitraum ist da eigentlich?) kaputt bekommt, hat sicherlich einen Montagefehler begangen.
Fahre auch seit einiger Zeit auch neue Querlenker von Moog im 20V.
Die alten Originalen werden mit neuen Lemförder Lagern ausgestattet.
Die Traggelenke sind noch sehr gut, nur die Gullitüllen werden erneuert und mit frischem Fett versehen.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Ob du 18mm oder 19mm Traggelenk hast, findest du leider nur durch messen sicher heraus...
Musst den Wagen mal mit eingeschlagener Lenkung aufbocken oder auf eine Bühne stellen und dann den Zapfen der vom QL in das Federbein geht messen. Da hast dann entweder 18 oder 19mm :wink:

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Hinterachse

Beitrag von Hacki »

Wer Moog in 1,2 Jahren (welcher zeitraum ist da eigentlich?) kaputt bekommt, hat sicherlich einen Montagefehler begangen.
Jo, hab wahrscheinlich den notwendigen zauberspruch vergessen um das verspröden von den manschetten zu verhindern. :roll:
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Hmmm, dann hoff ich mal das ich die 18er hab, die sind ja nur halb so teuer- wenn ich jetzt mal nach den Preisen in ollis Shop gehe!!:-(

Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Hinterachse

Beitrag von 5-ender »

Sooo, Morgen gehts rund 4x Hilfsrahmenlager und die Inneren Querlenkerlager sind dran. Hoffe geht alles gut.
Mal sehen ob sich was ändert.
N Kumpel lässt mich in seiner Werkstatt auf ne Bühne , und hilft an der Presse.
Hat noch jemand gute Tipps die nicht in der Selbsdoku stehen?
Dann gerne her damit,
Gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Deleted User 5197

Re: Hinterachse

Beitrag von Deleted User 5197 »

Einbaulage der Hilfsrahmenlager beachten.


Gruss,
Michael
Antworten