Klebeband Dachzierleisten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von 1TTDI »

Hallo zusammen,

weiß einer von euch die Nummer oder eine Quelle für das doppelseitig klebende schwarze Textilband, das die Dachzierleisten (z.B. 443853703E) an das Dach klebt?
Im Katalog finde ich das leider nicht. Es war allerdings bei der Demontage vorhanden.

Danke schon mal vorab
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Klebeband??

Habe ich noch bei keinem Schlachter unter den Zierleistten gefunden...

Also kann man es wohl auch weglassen :D

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von 200-20V »

Da mußte wohl in den "Zubehör-Katalog" sehen :!:

klick mich!http://www.partscats.info/audi/?i=cat_v ... _id=403740[/longurl]

Gruß Axel.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von 1TTDI »

Ist so ein schwarzes ca. 1-1,5cm breites Textilklebeband. So bißchen wie das Zeug, womit oft die Kabelbäume zusammengebunden sind.
Ließ sich komischerweise auch nach 25 Jahren absolut rückstandslos abziehen. Denke mal, das es dafür sorgt, das sich zwischen den Befestigungsnieten keine Spalten bilden, wo Dreck und Wasser reinlaufen kann.

Im Katalog unter chemische Stoffe finde ich sogar was von doppelseitigem Klebeband und Gewebeklebeband. Nur steht da leider nichts genaues über Art und Breite.
Dann muß ich wohl mal beim freundlichen nachfragen.
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von 44avantler »

Wenn man unter dem Link etwas rumsucht,
kommt man hier hin: klick mich!http://www.partscats.info/audi/?i=cat_v ... _id=405450[/longurl]

Nr.32 "Schutzfolie, zu fertigen aus AKL 448 300 04 "

Das wäre m.M.n. das einzig "original" Infragekommende.

Evtl. kann der Freundliche damit etwas anfangen...


Grüße,


Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von Alex83 »

Das hört sich nach einer Art Scheuerschutz an ?!
Verläuft das Band komplett von vorne nach hinten oder ist es nur rund um die Nieten vorhanden?

Ansonten würd ich auch sagen das die aus AKL 448 2300 04 zu fertigende Folie sein müsste.


gruss
Alexander


ps. hast du die Deckleiste [443 853 709 A] die in der Zierleiste verläuft und die Niete abdeckt, ohne schäden an der Leiste ab bekommen ?
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von 200-20V »

Die Folie wird auch noch bei Skoda benutzt :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von 1TTDI »

Das Band verlief von vorne bis hinten. Selbst nach ausbohren aller Nieten blieb die Zierleiste noch an Ort und Stelle.
Ich denke auch, das es ne Art Scheuerschutz ist. Ließ sich auch lelativ leicht lösen. War also kein richtig fest klebendes Band, mehr zum fixieren und halten.
AKL 448 300 04 ist eher die Unterlage für die Metallklammern und ne Art glatte Kunstsofffolie.

@Alex83
An der Abdeckleiste ging ein ganz schmales Stück Kunststoff ab. Aber maximal nen viertel mm dick. Habs zwar noch nicht probiert, aber die Leiste müßte nach Einbau immer noch halten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Klebeband Dachzierleisten

Beitrag von 5-ender »

Es gibt doch son zierleistenklebeband, vlt gehts damit, glaub von 3M .
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten