Querlenker die 1000ste

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Möglich, dass das so ist. Um das beurteilen zu können, fehlt mir allerdings die nötige Erfahrung... (Auch wenn ich die Theorie irgendwann mal lernen musste).

Beim Febi-Lenker war es klar, die Manschette war nicht dicht und die Kugel ist einfach weggerostet.

Beim Meyle scheint die Gelenkpfanne aufgegeben zu haben.

@ Joe 10v: Ich hätte das Ding bei Gelegenheit interessehalber mal zerlegt (man will ja schließlich wissen, was da passiert ist :D ). Wenn du damit mehr anfangen kannst, kann ich dir den Meyle QL auch gerne zuschicken.

Grüße
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von sigare »

noidem hat geschrieben:Kann man diese Kappen aus Gummi auch woanders ausser bei Audi kaufen? Hab noch 2 gute gebrauchte Querlenker liegen, bräuchten nur mal neue Kappen
Joe 10v hat geschrieben:Servus
Leute, lest doch mal bitte den ganzen Beitrag, da wurde schon mal über Reparatur Geschrieben :mrgreen: :lol:
Nein Noiden die Gummi zum Abdichten gibt es nur bei Audi, wie schon weiter oben geschrieben wurde, 16€
Da überlegst du noch :lol:
Sodala, meine Antriebswelle-Manschette hab ich heute gewechselt, beide 18er Bolzen bei den JP-Querlenkern fest im Radlagergehäuse........
Ich schau mal nach dem Winter wie dann der Rostbefall ist :shock:
Mfg
doch
die Gummi kan man fur kleines geld beim universales PKW teilen kaufen.
werde pro stuck mit montage teilen verfauft 2 bis 5 euro, so einer satz is billiger dan die van VAG, und (die war bei meiner VAG gescheft EOE)
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Neuwagenschreck »

Hallo Sigare,

Hast du evtl. eine Hersteller- oder Teilenummer für die Zubehörteile?

Grüße
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus Neuwagenschreck
Ist der Febi-Querlenker so bescheiden in der Abdichtung am 18 Bolzen oder einfach nur Federring vom Gummi verloren :D
Zerlege du mal den Meyle und schau mal, wenn ich irgendwann nur den 18 Bolzen hätte würde mir reichen.......
Hintergrund ist natürlich das Material, wegen Mechfreak usw.
Mfg
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von matze »

41cr4v Rm von 880 bis 1000 N/mm2
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Beim Einbau vom Febi-QL ist mir schon die Manschete aufgefallen, die scheinbar aus irgendwelchem weißlichen, halb durchsichtigem Material bestand. Da hatte ich bereits überlegt, ob es nicht besser ist, die Manschette gegen die vom alten defekten QL zu tauschen. Das Zeug war dermaßen hart als ich den defekten Lenker ausgebaut habe, dass die Federringe da nichts mehr ausrichten konnten. Letztere waren noch vorhanden.

Wenn dir auch der Febi-QL mit dem weggerosteten Gelenk reicht (das Gelenk wollt ihr ja ohnehin ersetzen), kann ich nochmal schaun, ob der noch da ist.

Auch wenn ich bezüglich des Erfolgs mancher Projekte etwas skeptisch bin (in der F&E-Branche wird man mit der Zeit scheinbar so :mrgreen: ), unterstütze ich es trotzdem gern, wenn es einen Sinn macht und nicht im vornherein zum abzusehen ist, dass das Projekt scheitert :)

Grüße
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Neuwagenschreck las mal, ich hab ein Material für den 18mm Bolzen, matze hat ein gutes Material vorgeschlagen :wink:
Wo krieg so ein kurzes Stück mit 20mm her.........
Mfg
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von matze »

Das von mir genannte ist das was bei unseren ab Werk drinnen ist
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich brauche nur einen vom Querlenker ausgebauten 18 Bolzen, egal von welchen Hersteller, dadurch wird auch der Versand billiger.........
Matze, ich habe 42CrMoS4 auf Bay.de gefunden, sollte auch gehen denke ich :wink: oder :idea:
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Sodala, hier die Zeichnung für Mechfreak, wobei sich die Längenmaße noch ändern können, je nach Uniball.......
Die Bohrungslänge vom Federbein, da wo der 18mm Bolzen festgeschraubt wird hab ich noch nicht.
Also nicht universal einsetzbar :idea: Änderungen jeder zeit möglich plus keine Gewährleistung oder Garantie :roll:
Mfg
Dateianhänge
100_0405.JPG
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Sodala weiter geht's, ich konnte mir einen Sidem-Querlenker ausleihen und mit meinen JP-Querlenker vergleichen.
:shock: las nach, der hat gar keine Kröpfung, zu sehen auf dem Bild.
Links JP, rechts sidem, macht euch eigene Gedanken dazu.........
Schade ich habe bis heute keine defekten Meyle oder Febi Bilstein-Querlenker
Mfg
Dateianhänge
100_0407.JPG
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von sigare »

Neuwagenschreck hat geschrieben:Hallo Sigare,

Hast du evtl. eine Hersteller- oder Teilenummer für die Zubehörteile?

Grüße
div hersteller und desqwege keine teinummer.
universal
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
sigare, also doch nur blablabla, Unigummi der nicht passt :}

Oder du hast mal ein Bild oder einen Link 8)
Benutzeravatar
käfertönni
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2014, 21:41
Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Wohnort: Osnabrück

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von käfertönni »

Eine Variante hier passt, hatte ich mir besorgt... weiß leider nicht mehr welche :roll:

http://www.ebay.de/itm/2-Stk-Spurstange ... SwI-BWM0S4
http://www.ebay.de/itm/2-x-Spurstangenk ... Sw14xWM0Sh

Gruß Stephan
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Da von lebt ein Forum, Links
Ich würde den mit 17mm nehmen, da der Bolzen 18mm hat, beim 19mm Bolzen :shock:
Passt aber nicht Universal, da jeder Querlenker-Hersteller seine eigene Gussform baut, soll heisen,
das das Maß 34mm nicht überall abdichtet.......
Mfg
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von cckw-353 »

Joe 10v hat geschrieben:Servus
Sodala weiter geht's, ich konnte mir einen Sidem-Querlenker ausleihen und mit meinen JP-Querlenker vergleichen.
:shock: las nach, der hat gar keine Kröpfung, zu sehen auf dem Bild.
Links JP, rechts sidem, macht euch eigene Gedanken dazu.........
Schade ich habe bis heute keine defekten Meyle oder Febi Bilstein-Querlenker
Mfg
Servus

Brauchst du noch die Meyle Querlenker? Habe einen alten Satz hier...18mm...Wenn Interesse besteht bitte PN!

Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Nun ja, ist nicht mehr so wichtig, ich wollte die einzelnen Hersteller in ihrer Gussform vom Querlenker vergleichen.
ich weis jetzt das sie alle ihre eigene Gussform bauen, ebenso verschiedenes Material für den 18mm Bolzen nehmen, drum ja die
unterschiedliche Lebensdauer vom Querlenker
ich suchte auch nach neuen Lemförder Querlenker, ich konnte keine finden bzw. neu kaufen :mrgreen:
Audi sollte da nachbauen.......
Mfg
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von sigare »

Joe 10v hat geschrieben:Servus
sigare, also doch nur blablabla, Unigummi der nicht passt :}

Oder du hast mal ein Bild oder einen Link 8)
nein, ist keiner gespenster,
habben der grosse abgenommen und beim faghandeler 2 gummi mit klemme kaufd.
alte abgesnitten und die neue drauf.
nichts besonderes, nur billig und gut furd der TUF.

aus meiner kopf sin die gleigen mit die volvo 2 oder 700 serie

http://www.adamscc.nl/catalog/product_i ... s_id=24989
http://tippointtrading.nl/producten/Fus ... gel-hoezen
http://totalcarparts.com/rubber-hoes/fu ... -hoes.html
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich halte von billigen Uni-Teile gar nix, am ende sind sie Undicht und Wasser im Fett, weil da spielt 1mm Unterschied eine große Rolle.
wenn ich Audi-Querlenker hätte, nur Audi-gummi
Bei den billigen Querlenker, das muß jeder selber wissen, wofür er sein Geld ausgibt.
Irgend wann gibt es keine Audi-Querlenker mehr.......
Mfg
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Montestoni »

Ich schreibe nicht so viel Beitrage hier aufs Forum, aber lese sehr gerne hier!

Keine Ahnung ob euch für so einen satz TÜV eintragung brauchst, aber Ich überlege mal Zwei von diese Satzen zu kaufen: für mein 100er avant AAT C4, und für mein 200er avant quattro C3 NFL.

Hat einer von Euch erfahrung damit?

https://www.akmotorsport.net/product-ca ... di/200-C3/
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Gute Seite, aber ich sehe nur die Ausführung mit 19mm Bolzen, mein Englisch :shock: :mrgreen:
Die Pu-Lager gibt es schon länger auf bay.de.
Allerdings ist immer noch der normale 18/19mm Bolzen verbaut........
Mfg
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Hacki »

Die bieten da keine querlenker an, nur die PU Lager...
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Montestoni »

Stimmt, manchmal sind nur die Lager ausgeschlagen und das Gelenk intakt.

Hat einer von Euch erfahrung mit PU Buchsen im C3 oder C4?
Gimme Five
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja der Ralf, mit 200/10v hat die Pu im Stabi drinnen, sie sitzen auch im Querlenker :wink:
Neuaufbau Audi 200 Turbo quattro so lautet sein Betrag, einfach suchen.
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Lange her, ich weis, aber manchmal brauchst auch Audi-Querlenker zum guten preis ;)
Ich habe auf Bay.de, rechte Audi-original-Querlenker ersteigert, einfach so :roll:
Ich melde mich im Teilemarkt, zum weiter geben :lol:
Mfg
typ443
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 09.11.2009, 09:04

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von typ443 »

Servus,

war das der aus der Nähe von Neumarkt in der Oberpfalz?

Dann herzlichen Glückwunsch, der passt nämlich nur beim Audi 200 Typ 43 und dort auch nur im Modelljahr 1982...

Beste Grüße

typ443
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Querlenker die 1000ste

Beitrag von 5-ender »

Hi @ joe 10v ?war das einer von den neuen mit Audi banderole drauf, den wollt ich auch - bis ich dann gelesen was typ443 geschrieben hat. Aber hätte den fast ersteigert.
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Wo habt ihr die Unterlagen dafür her, weil wenn nur bei Modeljahr 1982, dann auch 1980 bzw. 1981.
und dann wahrscheinlich ab Fahrgestellnummer bis Fahrgestellnummer........
Mfg
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Querlenker die 1000ste

Beitrag von kpt.-Como »

Falls Interesse besteht, ich habe tatsächlich noch zwei echte originale Querlenker mit 19er Zapfen.
Stammen vom 200 20V.
Liegen nur rum zwecks Aufarbeitung, aber .....

Die Gummilager zum Agregatträger sind neu dabei, noch nicht eingepresst.
Natürlich Lemförder!
Die Zapfen sind noch stramm, nur das Fett unter der heilen Gummimütze müsste noch gemacht werden.



Bei Interesse, PN bitte.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Querlenker die 1000ste

Beitrag von 5-ender »

Stand in dem Angebot unter -passende Fahrzeuge - drin.
Gruß 5-ender


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Antworten