AAR, auch NF2 Kopfdichtungsfrage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

AAR, auch NF2 Kopfdichtungsfrage

Beitrag von MainzMichel »

Hallo!

Bei meinem AAR (analog zu NF2 und NG) ist die Kopfdichtung platt. Durchbruch zwischen Zylinder 4 und 5. Was soll`s, kann passieren.
Nun habe ich gesehen, dass einige Wasserkanäle (sind im Block und Kopf vorhanden) duch die Dichtung verschlossen werden. Wenn ich mich recht erinnere, sind an Zylinder 3 & 4 jeweils drei der vier vorhandenen Wasserkanäle ganz verschlossen, im letzten, vierten Kanal, ist nur ein 8mm-Durchlass. Beim Zylinder 2 sind zwei der vier Kanäle verschlossen, zwei mit 8mm; bei Zylinder 1 & 5 ist jeweils einer der fünf Kanäle zu. So oder so in etwa.
Hat einer von Euch eine Ahnung, was das soll? Ich erwäge, alle Kanäle komplett zu öffnen. Aber vielleicht wird dann der letzte zu wenig gekühlt, weil der Durchlaß zuvor zu groß ist? Ich habe keinen blassen Schimmer. Wer kann mich aufklären?

Danke im Voraus!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: AAR, auch NF2 Kopfdichtungsfrage

Beitrag von audiavus »

lass die Öffnungen zu. die 7A Dichtung hat beispielsweise da Öffnungen von haus aus drin, ist ja aber auch ein Querstromkopf der ganz andere Thermische Eigenschaften wie der Umkehrspühler vom AAR/NG hat.....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: AAR, auch NF2 Kopfdichtungsfrage

Beitrag von MainzMichel »

Danke für die Antwort.
Zwischendurch war ich beim Motoreninstandsetzer und hatte dort nachgefragt. Er bestätigte mir, daß damit die Wasserströmungen gesteuert werden.
Inzwischen läuft das Auto wieder.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten