Bordspannung zu niedrig?!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Redbull-1312
Bordspannung zu niedrig?!
Hi!
Ich habe an meinem AUDI 200 2,2 AVANT 44Q ein sehr spezielles Phänomen. Wenn alle Verbraucher ausgeschaltet sind, liegt die Bordspannung bei rund 13,1V. Mit Licht geht’s dann auf ca. 12,8 runter wenn dann noch ein Lüfter anspringt geht’s auf 12,5 usw. Sitzheizung und oder Scheibenheizung sind somit natürlich Tabu. Außerdem geht bei ziemlich genau 120km/h die Generatorkontrollleuchte an und so bei 130 dann wieder aus. Ich habe natürlich erstmal den Laderegler getauscht ohne Erfolg. Dann habe ich Testweise eine Batterie aus einem anderen Auto probiert -> gleiches Ergebnis. Nun habe ich eine ganz neue Lima verbaut, aber das Problem besteht weiterhin. Ich weiß es gibt sowas wie eine Erregerspannung. Kann es vielleicht damit zusammenhängen?
Nun bin ich Ratlos und hoffe auf Eure Ideen! Danke!
Ich habe an meinem AUDI 200 2,2 AVANT 44Q ein sehr spezielles Phänomen. Wenn alle Verbraucher ausgeschaltet sind, liegt die Bordspannung bei rund 13,1V. Mit Licht geht’s dann auf ca. 12,8 runter wenn dann noch ein Lüfter anspringt geht’s auf 12,5 usw. Sitzheizung und oder Scheibenheizung sind somit natürlich Tabu. Außerdem geht bei ziemlich genau 120km/h die Generatorkontrollleuchte an und so bei 130 dann wieder aus. Ich habe natürlich erstmal den Laderegler getauscht ohne Erfolg. Dann habe ich Testweise eine Batterie aus einem anderen Auto probiert -> gleiches Ergebnis. Nun habe ich eine ganz neue Lima verbaut, aber das Problem besteht weiterhin. Ich weiß es gibt sowas wie eine Erregerspannung. Kann es vielleicht damit zusammenhängen?
Nun bin ich Ratlos und hoffe auf Eure Ideen! Danke!
Re: Bordspannung zu niedrig?!
Wo hast du denn die Werte gemessen? Die Anzeige im KI ist nicht besonders genau.
Daß die Spannung runtergeht, ist schon normal. Bei mir macht das z.B. das Innenraumgebläse auch gleich mal 0,2 - 0,3V aus.
Was gern mal vergessen wird: Die Benzinpumpe zieht 10 - 15A, und gehört damit zu den größten Dauerverbrauchern. "Alle Verbraucher aus" ist also relativ
Wegen der Generatorleuchte (und der generell etwas zu niedrigen Spannung): hast du die Keilriemenscheibe der Lima auch neu, ebenso den Keilriemen? (daß es der Richtige ist und richtig gespannt, setze ich mal vorraus). Wenn ja, sieh dir mal die Keilriemenscheibe am Motor an. Es mag sich lohnen, da mal mit einem 120-er Schleifpapier drüberzufahren.
Die Erregerspannung wird m.W. von dem Kontrolllämpchen erzeugt. Geht es während der Fahrt an, ist die Spannung an der Lima zu niedrig. Bei neuer Lima und neuem Regler fällt mir da nur noch ein rutschender Keilriemen ein.
Daß die Spannung runtergeht, ist schon normal. Bei mir macht das z.B. das Innenraumgebläse auch gleich mal 0,2 - 0,3V aus.
Was gern mal vergessen wird: Die Benzinpumpe zieht 10 - 15A, und gehört damit zu den größten Dauerverbrauchern. "Alle Verbraucher aus" ist also relativ
Wegen der Generatorleuchte (und der generell etwas zu niedrigen Spannung): hast du die Keilriemenscheibe der Lima auch neu, ebenso den Keilriemen? (daß es der Richtige ist und richtig gespannt, setze ich mal vorraus). Wenn ja, sieh dir mal die Keilriemenscheibe am Motor an. Es mag sich lohnen, da mal mit einem 120-er Schleifpapier drüberzufahren.
Die Erregerspannung wird m.W. von dem Kontrolllämpchen erzeugt. Geht es während der Fahrt an, ist die Spannung an der Lima zu niedrig. Bei neuer Lima und neuem Regler fällt mir da nur noch ein rutschender Keilriemen ein.
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 566
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Bordspannung zu niedrig?!
Moin,
habe dasselbe Problem/Verhalten, folgende Fehlerursachen kann ich mal nennen:
1 .Limaregler
2. Massekabel vergammelt
3. Anschluss + an der Lima/Anlasser verfault
4. Interne Anschlüsse der Lima verrottet, folge ist das die Erregerspannung dann nicht stimmt. Die Lima bringt somit nicht die dem Lastzustand entsprechende Leistung.
Um die Spannungsanzeige als Fehler auszuschließen bitte mit einem Multimeter mal die Spannung an der Batterie messen.
Wenn die Spannung auf 12V runtergeht macht das aber nichts, bis ca. 9V nach KI ist noch Zündung vorhanden. Wenn Sie außerdem nicht mehr lädt, geht eh die Lampe an, dann kann man ohne Verbrauche, ohne Lima noch gut 30km mit Batterie fahren.
Gruß
Poldy
habe dasselbe Problem/Verhalten, folgende Fehlerursachen kann ich mal nennen:
1 .Limaregler
2. Massekabel vergammelt
3. Anschluss + an der Lima/Anlasser verfault
4. Interne Anschlüsse der Lima verrottet, folge ist das die Erregerspannung dann nicht stimmt. Die Lima bringt somit nicht die dem Lastzustand entsprechende Leistung.
Um die Spannungsanzeige als Fehler auszuschließen bitte mit einem Multimeter mal die Spannung an der Batterie messen.
Wenn die Spannung auf 12V runtergeht macht das aber nichts, bis ca. 9V nach KI ist noch Zündung vorhanden. Wenn Sie außerdem nicht mehr lädt, geht eh die Lampe an, dann kann man ohne Verbrauche, ohne Lima noch gut 30km mit Batterie fahren.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Bordspannung zu niedrig?!
Spannung bricht bei mir auch bis zu 12,8V ein trotz fast neuer Lima. Hab mir schon eine 120A Lima aus einen Audi A6 4b besorgt. Die passt von den haltern mit minimalen änderungen, nur noch von Keilrippenriemen auf keilriemen umbauen und dan ndie Lima einmal komplett überholen, dann kommt die im Winter in den typ44 und alle problem diesbezüglich sollten mit der XXL lima der vergangenheit angehören, achja da kommt auch dann gleich der 14,5V regler rein 
-
Redbull-1312
Re: Bordspannung zu niedrig?!
Hey!
Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten und Lösungsansätze
@gammsach:
Ich habe ein Voltmeter fest installiert und am Radio abgegriffen.
@Poldy:
-Meinst Du das von der Lima zur Karosse oder Batterie -> Karosse?
-Die Lima ist ja komplett neu. Somit sind die Anschlüsse auch alle i.O.
@noidem:
Kannst ja gerne mal Berichten wie's bei Dir lief. Würde ich aus reiner Verzweiflung ggf. auch machen.
ich werde jetzt erstmal:
- Keilriemenscheibe Motorseite anschleifen und neuen Riemen rein!
- Massekabel prüfen!
- Zuleitung Erregerspannung prüfen.

Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten und Lösungsansätze
@gammsach:
Ich habe ein Voltmeter fest installiert und am Radio abgegriffen.
@Poldy:
-Meinst Du das von der Lima zur Karosse oder Batterie -> Karosse?
-Die Lima ist ja komplett neu. Somit sind die Anschlüsse auch alle i.O.
@noidem:
Kannst ja gerne mal Berichten wie's bei Dir lief. Würde ich aus reiner Verzweiflung ggf. auch machen.
ich werde jetzt erstmal:
- Keilriemenscheibe Motorseite anschleifen und neuen Riemen rein!
- Massekabel prüfen!
- Zuleitung Erregerspannung prüfen.
Re: Bordspannung zu niedrig?!
Ich habe ein Voltmeter fest installiert und am Radio abgegriffen.
Das ist aber keine zuverlässige messquelle. So garnicht. Miss direkt an der Batterie, mit einem digitalmultimeter.
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 566
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Bordspannung zu niedrig?!
Moin,
die Roten Kabel an der Lima sind die + Leitungen! Wenn ich mich nicht irre, gehen die erst auf den Anlasser und von dort dann weiter zur Batterie. Wenn nun die Kabelschuhe verfault sind von innen, kann das schon als Fehler ausreichend sein. Gleiches gilt für das Massekabel am Block, Fahrerseite. Dieses sitzt unter dem Lüfter für die Ventilkühlung beim 10V Turbo.
Mein Fehler ist noch da. Ich denke, dass es an den Kabelschuhen von den LIMA-Kabeln liegt oder an der Lima selbst. Weitere Fehlerquellen sind mir auch nicht bekannt. Habe leider keinen Ersatz da und wenn ich die Schraube an der Lima gelöst hätte, wäre die Schraube abgerissen, da bin ich mir fast sicher.
Gruß
Poldy
die Roten Kabel an der Lima sind die + Leitungen! Wenn ich mich nicht irre, gehen die erst auf den Anlasser und von dort dann weiter zur Batterie. Wenn nun die Kabelschuhe verfault sind von innen, kann das schon als Fehler ausreichend sein. Gleiches gilt für das Massekabel am Block, Fahrerseite. Dieses sitzt unter dem Lüfter für die Ventilkühlung beim 10V Turbo.
Mein Fehler ist noch da. Ich denke, dass es an den Kabelschuhen von den LIMA-Kabeln liegt oder an der Lima selbst. Weitere Fehlerquellen sind mir auch nicht bekannt. Habe leider keinen Ersatz da und wenn ich die Schraube an der Lima gelöst hätte, wäre die Schraube abgerissen, da bin ich mir fast sicher.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...