Knackendes Geräusch beim Bremsen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ABCler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2013, 19:43

Knackendes Geräusch beim Bremsen

Beitrag von ABCler »

Hallo Leute,

Der Patient ist ein A6 C4 mit dem 110Kw ABC Triebwerk und originalem Fahrwerk.

Ich habe beim Bremsen sporadisch ein merkwürdiges knackendes/knallendes Geräusch.
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass nicht genau passende Bremsbeläge ein solches Geräusch verursachen können. Das komische an der Sache ist, es klingt so, als würde das Geräusch immer von einer anderen Stelle kommen.... ich würde fast sagen es kommt mittig unter dem Fahrzeug zu Stande.
Ich habe vor kurzem einen Ölwechsel gemacht, bei der Gelegenheit habe ich überall am Unterbau rumgerüttelt- alles fest, nichts schlägt an (Auspuffanlage, Wärmeschutzbleche, etc.)
Das Geräusch lässt sich nicht provozieren, es tritt nicht immer auf. Mal hört man es im Stop and Go Verkehr bei jedem Bremsvorgang, manchmal nur die ersten Meter, wenn ich aus der Garage fahre. Manchmal ist es sehr... "intensiv", man merkt dann sogar eine leichte Erschütterung im Fahrzeug.

Da demnächst der Reifenwechsel ansteht, habt ihr Ideen was ich bei der Gelegenheit noch prüfen könnte? Reicht es von Hand an Scheibe und Sattel zu rütteln oder brauche ich da mehr Kraft?
Die Bremsleistung ist unverändert, es ist nur sehr nervig :|
Ich gehe mal stark davon aus, dass es von den Belägen kommt... Im Mai wurden im Rahmen des TÜV alle Scheiben und Beläge erneuert, davor ist es mir nicht aufgefallen. Wie kann ich Abhilfe schaffen, wenn es wirklich an einem Bremsbelag liegt, der Spiel hat?

Bin für jeden Tipp dankbar 8)
MfG
Martin
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Ich würde mir mal die Fahrwerkslager und Domlager genau anschauen.
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
oberhausen73
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 24
Registriert: 07.10.2015, 20:29
Fuhrpark: Audi A6C4 2.6 Avant
Audi 80B4 2,0E

Re: Knackendes Geräusch beim Bremsen

Beitrag von oberhausen73 »

Hallo, ich würde auf das Traggelenk oder die hintere Buchse vom Dreiecklenker.
Bock das Fahrzeug mal hoch und schau mal ob die Buchsen an dn Rahmen kommen.
Beim Anfahren kann es auch eine gebrochene Vorderfeder sein. Meist oben in der 1.
Windung
Antworten