Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Wenn ggf eh kein Ersatzrad mitgeführt wird könntest du die Radmulde auch gegen n Blankoteil ersetzen.
Achja, der 220V soll ne "nicht so tiefe" Ersatzradmulde verbaut gehabt sollen, vll bei der Suche hilfreich?
MfG
Woife
Achja, der 220V soll ne "nicht so tiefe" Ersatzradmulde verbaut gehabt sollen, vll bei der Suche hilfreich?
MfG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Ich hab noch keine Ahnung, was ich mit der Mulde machen soll. Hab nämlich grad gar nix dabei. Ersatzrad fehlt gänzlich und Reifenpilot weiß ich net, ob ich "will". Schau mer mal.
Aktuell lass ich auf alle Fälle grad noch meine Sommerreifen montieren.
Aktuell lass ich auf alle Fälle grad noch meine Sommerreifen montieren.
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Also ich persönlich find n Ersatzrad immer besser. Ausserdem sträuben sich die meisten reifenfuzzis , n Reifen anzupacken , der mit reifenpilot behandelt wurde. Weil das ne ziemliche sauerei is ,den ganzen Mist aussen Reifen zu popeln. Gut falls du V Reifen hast , die dürfen eh nicht geflickt werden.
Kannst ja trotz Ersatzrad ne sub da reinpacken. Machte n doppelten boden mit etwas Abstand ,und dann passt das schon.
Oder falls du n Skisack hast, kannste den auch dahinter packen.
Gruss 5-ender
Kannst ja trotz Ersatzrad ne sub da reinpacken. Machte n doppelten boden mit etwas Abstand ,und dann passt das schon.
Oder falls du n Skisack hast, kannste den auch dahinter packen.
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Sonntagsbeschäftigung: 18" montiert. Noch mit rundum 20er Spurplatten. Werde aber VA nur 10er machen, weniger geht net wegen Lenkung und hinten ohne Platten. Die HA ist eh ca. 4cm breiter als die VA.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Seit gestern hab ich ein paar Teile für meinen 100er. Abgesehen von ein "paar" Ersatzteilen gehört dazu auch eine komplette neue und noch nie lackierte Kamei-Verspoilerung. Gefallen tät die mir gut, aber ich weiß trotzdem noch nicht, ob ich die behalten oder verkaufen soll. Sowas wird wohl heutzutage schon recht selten sein?!
Zu den Ersatzteilen gehörten u.A. ne quattro-HA mit Diff, Antriebswellen, Rülis, Originale Grills, Zubehörgrills, Teile von ner Quattroausstattung mit Sitzheizung, nen Satz Alus mit WR, guter Kat, leerer Kat, Kabel, Relais, Schalter, etc.... Viel Zeugs, aber ne Lagerauflösung konnt ich einfach net so weggehen lassen. Aber alles nur weil ich den Auspuff wollte. ^^
Dem Gerumpel bin ich auch auf die Schliche gekommen. Während mein 100er in der Werkstatt war musste ne neue Batterie rein und die neue war lose. Der Halter war zwar fest angezogen, aber die Nase an der Batterie war zu niedrig, als dass der Halter sie klemmen konnte.
Zu den Ersatzteilen gehörten u.A. ne quattro-HA mit Diff, Antriebswellen, Rülis, Originale Grills, Zubehörgrills, Teile von ner Quattroausstattung mit Sitzheizung, nen Satz Alus mit WR, guter Kat, leerer Kat, Kabel, Relais, Schalter, etc.... Viel Zeugs, aber ne Lagerauflösung konnt ich einfach net so weggehen lassen. Aber alles nur weil ich den Auspuff wollte. ^^
Dem Gerumpel bin ich auch auf die Schliche gekommen. Während mein 100er in der Werkstatt war musste ne neue Batterie rein und die neue war lose. Der Halter war zwar fest angezogen, aber die Nase an der Batterie war zu niedrig, als dass der Halter sie klemmen konnte.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Hat sich mal wieder was gerührt.
Hab nun die Sitzheizung meiner V8-Sitze in Betrieb genommen. Wo die Kabel an der ZE anzuschließen sind hat zwar gedauert im Internet zu finden, aber letzendlich kein Problem und die ZE lässt sich auch weit genug herausnehmen. Ist auf alle Fälle ein schönes Gefühl, nen warmen Popo zu haben.
Fehlen nur noch die Teile, um die Mittelkonsole auf "original" umzubauen.
Außerdem hab ich zum Glück! den Auspuff gestern ausgebaut. Der war auffällig laut, auch wenn´s beim 5-Ender schön ist. Beim Ausbau ist mir ein von mir neu eingebauter defekter Auspuffgummi aufgefallen und der Halter am ESD abgebrochen. Ich musste alle Ein- und Ausgänge an den Schalldämpfern nachschweißen. Letzendlich hab ich die neuen Nähte und den Achsbogen noch mit Gungum abgedichtet. Nu ist dicht und leise. Aber das war´s letzte Mal für den Auspuff. Aber ich liebäugle ja schon hiermit:
http://www.ebay.de/itm/400432478614?ssP ... 1423.l2649
Wohl die beste Alternative, auch wenn ich noch Ersatz liegen hab, aber der sieht auch nimma so toll aus.
Als nächstes hab ich vor meine Musikanlage einzubauen. Möchte gern einfach die 16er Kickbässe in die Türpappen reinsägen, hab da nämlich nen 2. Satz über. Bloß geht das dann auch mit den EFHs? Die Hochtöner tät ich in die Fensterdreiecksabdeckungen vorne, bzw. in den hinteren Türen hinten einbauen wollen.
Außerdem steht noch der Heckrollo rum. Der muss noch in meine Holzhutablage rein. Die Stahlblechablage ist ja n.v.
Hab nun die Sitzheizung meiner V8-Sitze in Betrieb genommen. Wo die Kabel an der ZE anzuschließen sind hat zwar gedauert im Internet zu finden, aber letzendlich kein Problem und die ZE lässt sich auch weit genug herausnehmen. Ist auf alle Fälle ein schönes Gefühl, nen warmen Popo zu haben.
Außerdem hab ich zum Glück! den Auspuff gestern ausgebaut. Der war auffällig laut, auch wenn´s beim 5-Ender schön ist. Beim Ausbau ist mir ein von mir neu eingebauter defekter Auspuffgummi aufgefallen und der Halter am ESD abgebrochen. Ich musste alle Ein- und Ausgänge an den Schalldämpfern nachschweißen. Letzendlich hab ich die neuen Nähte und den Achsbogen noch mit Gungum abgedichtet. Nu ist dicht und leise. Aber das war´s letzte Mal für den Auspuff. Aber ich liebäugle ja schon hiermit:
http://www.ebay.de/itm/400432478614?ssP ... 1423.l2649
Wohl die beste Alternative, auch wenn ich noch Ersatz liegen hab, aber der sieht auch nimma so toll aus.
Als nächstes hab ich vor meine Musikanlage einzubauen. Möchte gern einfach die 16er Kickbässe in die Türpappen reinsägen, hab da nämlich nen 2. Satz über. Bloß geht das dann auch mit den EFHs? Die Hochtöner tät ich in die Fensterdreiecksabdeckungen vorne, bzw. in den hinteren Türen hinten einbauen wollen.
Außerdem steht noch der Heckrollo rum. Der muss noch in meine Holzhutablage rein. Die Stahlblechablage ist ja n.v.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
So, 4 Wochen später war die AGA-Reperatur schon wieder hinfällig. Halter am ESD erneut abgebrochen, undicht und gescheppert hat´s auch andauernd. Hab mir diese Anlage gekauft: http://www.ebay.de/itm/321168310756?ssP ... 1497.l2649. Ist eine für´n C4 2,8l V6 Quattro und mit allem was man zum Anbau braucht. Ist halt umstände halber ca. nen halben Meter zu kurz. Was fehlte hab ich von der alten Auspuffanlage hergenommen. Ich hab mir die Verlängerung an den Kat geschweißt und ans Ende hin den Dreiecksflansch, sodass die neue AGA auch neu bleibt. Leider passte bei mir der Brennring nicht, den hab ich auch reklamiert. Der richtige hat die Art.Nr. 256-081, OEM 83 11 1901. Findet ihr sofort, wenn ihr mit den Nummern sucht. Der Brennring gehört dann zwischen Katflansch und MSD. Ansonsten passt der Auspuff vom 2,8er Quattro einwandfrei. Einzigste Anpassung von mir war, dass ich den Halter für die 2 hintersten Gummihalteringe runter gebogen hab, damit die Endrohre schöner in der Aussparung sitzen.
Dann viel Erfolg an die, die nun auch umrüsten! Um den Preis und der überschaubaren Zusatzarbeit war´s für mich die bessere Wahl wie die Auspuffanlage von CAC.
Dann viel Erfolg an die, die nun auch umrüsten! Um den Preis und der überschaubaren Zusatzarbeit war´s für mich die bessere Wahl wie die Auspuffanlage von CAC.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
AW: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Wie ist der Klang mit der Anlage so?
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Geil! Beim Beschlunigen hört man ihn schon bisschen mehr und im Stand schön brummig aber halt net übermäßig laut. Ohne Lastwechsel bei geschlossenen Fenstern kaum hörbar. Klar, Sportauspuff macht den 5-Ender noch presenter, aber so reicht´s vollkommen. Im Vergleich zur alten Anlage halt auch satterer Sound und die beiden Endrohre machen sich in dem breiten Ausschnitt auch optisch besser. Also ich würd´s wieder kaufen.SI0WR1D3R hat geschrieben:Wie ist der Klang mit der Anlage so?
Im Übrigen: die originale NF-Anlage hat 55mm und die hat 60mm Durchmesser.
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Ich hatte mal die Anlage in meinen C4 Quattro verbaut, Imasaf ist Schrott, die taugt nichts, hält nicht lange!
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
AW: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Imasaf....
Hatte ich typ89q. Mitteltopf war durchgerostet..... 5cm weiter rechts war die Modellplakette
...
Hatte ich typ89q. Mitteltopf war durchgerostet..... 5cm weiter rechts war die Modellplakette
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Als ich den Imasaf Schrott eingebaut habe, ist nach nichtmal einer Woche von einen der beiden Doppel Endrohre die abgeschrägte Blende während der fahrt einfach abgefallen
Beim original Audi Pott sind die Endrohre auch etwas anders aufgebaut als bei dem Imasaf kram. Ausserdem Klang mein 2,8er V6 C4 Quattro auch mit dem Imasaf scheiße viel lauter und Blechiger. Bevor ich mir sowas wieder antue, gebe ich lieber das 4 fache für was gescheites aus!
Beim original Audi Pott sind die Endrohre auch etwas anders aufgebaut als bei dem Imasaf kram. Ausserdem Klang mein 2,8er V6 C4 Quattro auch mit dem Imasaf scheiße viel lauter und Blechiger. Bevor ich mir sowas wieder antue, gebe ich lieber das 4 fache für was gescheites aus!
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Neues von der Front!
HU neu!
Aber Kopfweh hat er...
Hab mal nen ZKD-Satz mit Schrauben von Victor Reinz besorgt sowie neue INA Hydros, aber die leichten mit 50g. Außerdem hab ich vor noch die zusätzliche Kühlwasserrückführung von den hinteren 3 Zylinder nachzurüsten. Soweit der Plan.
Heute Kopf abgebaut. Zu meinem positiven Erstaunen waren alle Schrauben gangbar.
Als ich aber den Kopf abnahm, sah ich das Übel. Problem war, dass der immer Kühlwasser verbraucht hat. In den Zylinder stand bisschen Wasser, also nit jut, außerdem noch Ventile und Brennräume ganz arg verkokt. Nachdem´s doch etwas schlimmer ist, als erwartet, bring ich morgen den Kopf doch zum Motorenbauer, hilft ja nix, will´s gescheit machen. Ansonste sehen die Zylinderlaufbahnen gut aus. Was hat mal geperlt. Ob man den Kreuzschliff noch sieht, kann ich noch nicht sagen, schlechte Lichtverhältnisse. Aber bin diesbezüglich guter Dinge.
Aber Flausen hab ich auch schon im Kopf... man könnt ja ne 268er Nocke verbauen.
Macht sich dann mit den je ca. 20-30g leichteren Hydros bestimmt gut.
Bilder reich ich evtl. noch nach.
Im Übrigen hält der IMASAF Auspuff noch.
Und falls ich´s noch nicht erwähnt hab, ich hab die 18" verkauft und nen 2. Satz von den Aeros gekauft.
HU neu!
Aber Kopfweh hat er...
Hab mal nen ZKD-Satz mit Schrauben von Victor Reinz besorgt sowie neue INA Hydros, aber die leichten mit 50g. Außerdem hab ich vor noch die zusätzliche Kühlwasserrückführung von den hinteren 3 Zylinder nachzurüsten. Soweit der Plan.
Heute Kopf abgebaut. Zu meinem positiven Erstaunen waren alle Schrauben gangbar.
Als ich aber den Kopf abnahm, sah ich das Übel. Problem war, dass der immer Kühlwasser verbraucht hat. In den Zylinder stand bisschen Wasser, also nit jut, außerdem noch Ventile und Brennräume ganz arg verkokt. Nachdem´s doch etwas schlimmer ist, als erwartet, bring ich morgen den Kopf doch zum Motorenbauer, hilft ja nix, will´s gescheit machen. Ansonste sehen die Zylinderlaufbahnen gut aus. Was hat mal geperlt. Ob man den Kreuzschliff noch sieht, kann ich noch nicht sagen, schlechte Lichtverhältnisse. Aber bin diesbezüglich guter Dinge.
Aber Flausen hab ich auch schon im Kopf... man könnt ja ne 268er Nocke verbauen.
Bilder reich ich evtl. noch nach.
Im Übrigen hält der IMASAF Auspuff noch.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Hab den Kopf grad wieder geholt. Wieder wie neu!
Aber nach dem ich feststellte, dass die Kopfdichtung i.O. war, hat man mir mitgeteilt, dass der Kopf 4/10 geplant wurde, da 2,5/10mm verzogen. Naja, ist halt so. Zumindest weiß ich, dass ich mich richtig entschieden hab.
Im übrigen hab ich zwischenzeitlich noch 2mal den Kühler und Kühlmittelbehälter durchgespült und jeweils nen Tag mit nem Reiniger einwirken lassen und jedes mal kam Rostbrühe raus. Aber nach der letzten Spülung sollt´s passen.
Wenn ich ihn letztendlich wieder zum Laufen bring, bin ich schon sehr zufrieden. War dann meine 1. ZKD-OP.
Aber nach dem ich feststellte, dass die Kopfdichtung i.O. war, hat man mir mitgeteilt, dass der Kopf 4/10 geplant wurde, da 2,5/10mm verzogen. Naja, ist halt so. Zumindest weiß ich, dass ich mich richtig entschieden hab.
Im übrigen hab ich zwischenzeitlich noch 2mal den Kühler und Kühlmittelbehälter durchgespült und jeweils nen Tag mit nem Reiniger einwirken lassen und jedes mal kam Rostbrühe raus. Aber nach der letzten Spülung sollt´s passen.
Wenn ich ihn letztendlich wieder zum Laufen bring, bin ich schon sehr zufrieden. War dann meine 1. ZKD-OP.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Läuft wieder. Hatte morgens noch ne scharfe Nocke und die leichten Hydros verbaut, aber erstens ließ er sich net gescheit einstellen und ab dem mittleren Drehzahlbereich hat der Ventiltrieb angefangen zu tickern. Hab danach auf originale Nocke und Hydros umgebaut. Läuft ruhiger, leiser und besser.
Jetzt hoff ich mal, dass meine Probleme damit beseitigt sind. Wobei der schwere Warmstart immernoch nicht i.O. ist.
Jetzt hoff ich mal, dass meine Probleme damit beseitigt sind. Wobei der schwere Warmstart immernoch nicht i.O. ist.
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Hallo Leute! Mich und meinen Audi gibt´s noch!
Ich weiß nicht mehr, ob ich´s erwähnt hatte, aber ABS und Hupe funktionierten nicht mehr, seit ich meinen 100er wegen Motor nach´m Aufbau bei einem hier geläufigen "Audi-Spezialisten" hatte. ABS war kaputt gemessen und Steckverbindungen nicht wieder zusammen gesteckt, aber jetzt geht´s wieder. Hupe hab ich beim Tausch des Schlosssatzes herausgefunden, was los war. War schon so weit, dass am Lenkrad kein Strom ankam, aber letzendlich hat jemand, und ich war´s nicht, unter der Lenksäulenverkleidung die Hupe nicht wieder angesteckt.
Ansonste mach ich fleißig weiter. Hab seit meinem letzten Post die beleuchteten "Angstgriffe" über den Türen verbaut, sowie schon erwähnten Schlosssatz ( 1 Schlüssel zum Schließen, 1 Schlüssel zum Starten ) und zuletzt noch die rot / orange durchgehende Heckblende.
Jetzt möcht ich noch ne AHK verbauen. Hab eine Westfalia auftreiben können, die auch komplett ist. Jetzt frag ich mich nur, wie ich´s mit´m E-Satz mach. Ein passender von Jäger mit Modul für die Anhängerblinkerkontrolle kostet doch ordentlich Geld. Aber beim einfachen E-Satz bin ich mir nicht sicher, ob ich richtig verstanden hab, wie die Verkabelung funktioniert: Hätte halt alle Signale an den Rückleuchten paralell abgegriffen, das 4-polige Blinkerrelais verbaut und im Kombiinstrument ne Kontrolllampe integriert.
Bei dem großen E-Satz von Jäger würden die Blinkerkabel gekappt und mit dem Modul in Reihe geschalten werden und dann übernimmt das dann die Ansteuerung der vorhandenen Blinkerkontrolle.
Und weiß jemand, ob das noch aktuell ist, dass man bei Westfalia die Streben zum Auflasten nachbestellen kann? Oder hat jemand die Auflastung mit Eigenbauten eingetragen bekommen? Würde dann auch den großen Kühler mit Lüfter in meinen NF II q verbauen.
Hab auch die Threads zum Thema AHK die ich fand gelesen, aber alles half mir nicht.
Also wär super, wenn mir wer Tipps hätte!
Ich weiß nicht mehr, ob ich´s erwähnt hatte, aber ABS und Hupe funktionierten nicht mehr, seit ich meinen 100er wegen Motor nach´m Aufbau bei einem hier geläufigen "Audi-Spezialisten" hatte. ABS war kaputt gemessen und Steckverbindungen nicht wieder zusammen gesteckt, aber jetzt geht´s wieder. Hupe hab ich beim Tausch des Schlosssatzes herausgefunden, was los war. War schon so weit, dass am Lenkrad kein Strom ankam, aber letzendlich hat jemand, und ich war´s nicht, unter der Lenksäulenverkleidung die Hupe nicht wieder angesteckt.
Ansonste mach ich fleißig weiter. Hab seit meinem letzten Post die beleuchteten "Angstgriffe" über den Türen verbaut, sowie schon erwähnten Schlosssatz ( 1 Schlüssel zum Schließen, 1 Schlüssel zum Starten ) und zuletzt noch die rot / orange durchgehende Heckblende.
Jetzt möcht ich noch ne AHK verbauen. Hab eine Westfalia auftreiben können, die auch komplett ist. Jetzt frag ich mich nur, wie ich´s mit´m E-Satz mach. Ein passender von Jäger mit Modul für die Anhängerblinkerkontrolle kostet doch ordentlich Geld. Aber beim einfachen E-Satz bin ich mir nicht sicher, ob ich richtig verstanden hab, wie die Verkabelung funktioniert: Hätte halt alle Signale an den Rückleuchten paralell abgegriffen, das 4-polige Blinkerrelais verbaut und im Kombiinstrument ne Kontrolllampe integriert.
Bei dem großen E-Satz von Jäger würden die Blinkerkabel gekappt und mit dem Modul in Reihe geschalten werden und dann übernimmt das dann die Ansteuerung der vorhandenen Blinkerkontrolle.
Und weiß jemand, ob das noch aktuell ist, dass man bei Westfalia die Streben zum Auflasten nachbestellen kann? Oder hat jemand die Auflastung mit Eigenbauten eingetragen bekommen? Würde dann auch den großen Kühler mit Lüfter in meinen NF II q verbauen.
Hab auch die Threads zum Thema AHK die ich fand gelesen, aber alles half mir nicht.
Also wär super, wenn mir wer Tipps hätte!
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Nei gibt es die nicht mehr, hatte da mal angefragt, kann man aber wohl selber bauen!
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Moin.
Und was die AHK angeht, die "Schlitten" (oder wie man es auch immer nennt), die mit in die Träger kommen, sollten dabei sein. Dünnere Abstandshalter arbeiten sich mit der Zeit durch den Holm durch.
Grüße
Gerrit
Funzt, wenn du kein Autocheck hast. Ansonsten musst du die Leitungen vor dem LKG abgreifen. Oder gleich die Leitungen bis vor ziehenHätte halt alle Signale an den Rückleuchten paralell abgegriffen, das 4-polige Blinkerrelais verbaut und im Kombiinstrument ne Kontrolllampe integriert.
Und was die AHK angeht, die "Schlitten" (oder wie man es auch immer nennt), die mit in die Träger kommen, sollten dabei sein. Dünnere Abstandshalter arbeiten sich mit der Zeit durch den Holm durch.
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Neuwagenschreck hat geschrieben:Moin.
Funzt, wenn du kein Autocheck hast. Ansonsten musst du die Leitungen vor dem LKG abgreifen. Oder gleich die Leitungen bis vor ziehenHätte halt alle Signale an den Rückleuchten paralell abgegriffen, das 4-polige Blinkerrelais verbaut und im Kombiinstrument ne Kontrolllampe integriert.![]()
Und was die AHK angeht, die "Schlitten" (oder wie man es auch immer nennt), die mit in die Träger kommen, sollten dabei sein. Dünnere Abstandshalter arbeiten sich mit der Zeit durch den Holm durch.
Grüße
Gerrit
Die meint er nicht, sondern die Streben im Kofferraum um eine höhre Anhengelast eintragen lassen zu können, sehr selten und gibt es neu nicht mehr aber man kann sie selber bauen. Frag Joe hier im Forum mal nach den Maßen der hat die!
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Ja, das war auch nicht auf die Streben bezogen. Wollte es aus aktuellem Anlass nur erwähnen, dass die Teile ebenfalls ähnlich den originalen sein müssen
Das sieht der Prüfer zwar nicht, aber wenn die AHK nicht hält ist keinem gedient. Bei meinem Schlachter hatte nämlich jemand Muttern gestapelt, die wie bereits geschrieben, den Holm beschädigt haben und das Ganze so nicht mal die 1,6t ausgehalten hat. . . Und das war wohl eine Fachwerkstatt 
Aber gut zu wissen wer die Maße für die Streben hat
Aber gut zu wissen wer die Maße für die Streben hat
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Achso, ja ich wil ldie Streben eigentlich zum Auflasten auch noch rein haben aber ich hab echt Schmerzen damit 2 große Löcher in die Karosserie zu Bohren 
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Also die besagten Schlitten hab ich. Ich hab quasi alles von der AHK bis auf die Verstrebungen zum Auflasten und nen Kabelsatz zum einfach einbauen. Aber mein NFL hat Autocheck... Da muss ich jetzt mal "dumm" fragen: LKG? Tu mir immernoch bisschen schwer bei der Elektrik von dem Auto. Meine alten VW sind doch a weng einfacher.
Wenn wer nen großen Lüfter ( 500W / 700W ) hat, bitte anbieten. Nen neuen 615mm Kühler hab ich schon besorgt. Und wenn wer noch original die Versteifungsstreben hat, sag ich auch nicht nein, wenn man sich preislich einig wird.
*EDIT*
Hab LKG nachgeschaut. Jetzt weiß ich´s. Und wo sitz das Ding bitte?
Wenn wer nen großen Lüfter ( 500W / 700W ) hat, bitte anbieten. Nen neuen 615mm Kühler hab ich schon besorgt. Und wenn wer noch original die Versteifungsstreben hat, sag ich auch nicht nein, wenn man sich preislich einig wird.
*EDIT*
Hab LKG nachgeschaut. Jetzt weiß ich´s. Und wo sitz das Ding bitte?
-
DrChristoph
Re: Nem geschenkten Gaul sieht ma net ins Maul...
Könnt das passen? http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 3-223-3995 Oder passt Elektrik vom C4 schon nicht mehr?