Kotflügel Feuerverzinken?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Kotflügel Feuerverzinken?

Beitrag von RRNV »

Hallo Forum
ich habe zwei Kotflügeln die ich gern vernünftig fertig machen möchte
eine frage können die Kotis das ab Feuer verzinken ihne dass sich die Kotis verziehen
hat da jemand Erfahrung mit
Gruß Edgar
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Kotflügel Feuerverzinken?

Beitrag von RRNV »

Sorry schreibe über Handy
also kann man die Kotflügeln vertinken ohne dass sich das Material verzieht?
das sind etwa 400 Grad!
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Kotflügel Feuerverzinken?

Beitrag von noidem »

Ne feuerverzinken geht nicht, verzieht sich doch alles!
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel Feuerverzinken?

Beitrag von Ceag »

Lass die Teile galvanisch verzinken oder KTL beschichten. Geht auch beides, dann hast Du es perfekt.
Antworten