Stromlaufplan Tempomat Audi 100/A6 C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Stromlaufplan Tempomat Audi 100/A6 C4

Beitrag von Typ44 »

Habe einen Tempomaten aus einem 100er oder A6 C4, den ich verbauen möchte.
Leider fehlt mir der Kabelbaum, habe nur die Stecker an den einzelnen Komponenten.

Hat hier vielleicht jemand einen SLP, bzw. wenn es verschiedene gibt (z.B. 100er und A6 oder Baujahrabhängig) alle???
Habe leider kein Baujahr vom Spenderfahrzeug, kann nur sagen das SG hat 12 belegte Pins und die Audi-Nr. 4D0 907 305

Vielen Dank schon mal Vorweg :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
quattro-Lenker
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 66
Registriert: 25.11.2014, 14:59
Fuhrpark: Audi A6 C4 Avant 2.8 quattro, BJ96, Pelikanblau

Lupo GTI 1.6 16V, BJ04, Tornadorot
Wohnort: Gemünden (Wohra)

Re: Stromlaufplan Tempomat Audi 100/A6 C4

Beitrag von quattro-Lenker »

Bis wann brauchst du das?

Ich hab das "So wirds gemacht"-Buch für den C4, da sind die Pläne alle drin. Das liegt aber in der Werkstatt.

Bis heute Abend könnte ich da mal nach schauen.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Stromlaufplan Tempomat Audi 100/A6 C4

Beitrag von MainzMichel »

Da habe ich nur was vom Automatik:

Bild
Bild

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Stromlaufplan Tempomat Audi 100/A6 C4

Beitrag von Typ44 »

quattro-Lenker hat geschrieben:Bis wann brauchst du das?
Das kann ich Dir nicht beantworten, jetzt bin ich gerade dabei meinen Himmel zu beziehen....
hat also noch etwas Zeit.
MainzMichel hat geschrieben:Da habe ich nur was vom Automatik:
Ich danke Dir, werde das in einer ruhigen Minute mal mit dem SLP vom 44er ab ´89 vergleichen, da ist Schalter und Automatik ein und der selbe SLP :wink:

Weiß jemand ob die SG Automatik und Schalter beim C4 identisch sind?
Weiß nicht ob der Spender ein Schalter oder Automatik war.........
..........Stopp, war natürlich ein Schalter, habe doch Pedalschalter für Bremse und Kupplung :D :D :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Stromlaufplan Tempomat Audi 100/A6 C4

Beitrag von MainzMichel »

Die Schaltpläne Automatik/Handschalter unterscheiden sich lediglich darin, dass die Leitung, die links unten aus dem GRA-Steuergerät rauskommt, über den zusätzlichen Schalter am Kupplungspedal geführt wird (Pin 11, sw/rt-Brücke-sw/gn. Statt Brücke halt Schalter). Ich habe mir bei der Nachrüstung "F47" gespart und bin mit dem Pin 11 direkt auf den Ausgang am originalen Bremslichtschalter (rt/sw) gegangen. So wird das in der Nachrüstlösung von VDO angegeben. Nun ratet mal, wer das Audi-GRA-Steuergerät hergestellt hatte? :wink:

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten