Gebläse Audi 100 BJ. 85 (keine Klima) funktionslos

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ganause

Gebläse Audi 100 BJ. 85 (keine Klima) funktionslos

Beitrag von Ganause »

Hallo zusammen,

wie oben kurz beschrieben ist das Gebläse meines Audi 100 Typ 44 (Bj. 85, ohne Klima) funktionslos, TROTZ neuem Gebläsemotors und intakter Sicherung.
Woran kann es noch liegen?

Dank schon mal.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Gebläse Audi 100 BJ. 85 (keine Klima) funktionslos

Beitrag von StefanS »

Hallo,
hatte vor wenigen Wochen exakt das gleiche Problem.

Es liegt an den Kontaktflächen des Gebläseschalters.
Vorbereitung:
- Schalthebel ausbauen,
- Radio ausbauen,
- Aschenbecher ausbauen
- Blende Heizungsregler ausbauen
- Mittelkonsole-Blende ausbauen

jetzt kann man die eigentliche Mittelkonsole ausbauen - dazu:
- Heizungsregler lösen
- Mittelkonsole herausnehmen

- Vorsichtig die Clipse der Bowdenzüge lösen und
- Bowdenzüge der Klappensteuerung aushängen
- Stecker vom Gebläseschalter abziehen.

Jetzt hat man die komplette Bedieneinheit der Heizungssteuerung in der Hand.

ich habe bei mir (nach über 540.000km) lediglich die Kontaktflächen mit Balistol Multiöl eingesprüht und mit einem 3M Schleiffflies die Kontaktflächen blank gemacht.

Danach sieht der Schalter aus wie neu - und funktioniert auch so.

Alles wieder ordentlich zusammenbauen und fertig.

Klingt kompliziert, dauerte aber keine 45 Minuten...

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Ganause

Re: Gebläse Audi 100 BJ. 85 (keine Klima) funktionslos

Beitrag von Ganause »

Okay danke, probiere ich morgen gleich mal aus ;)
Ganause

Re: Gebläse Audi 100 BJ. 85 (keine Klima) funktionslos

Beitrag von Ganause »

So, hab das gemacht was du beschrieben hast, danach immer noch keine Funktion, also alle Kabel checken, dabei kam das auf dem Bild zum Vorschein.
War dann natürlich auch die Ursache, manchmal ist es einfacher als man denkt, naja...
Braucht noch jemand einen intakten innenraumlüfter? Hab nun einen über :D
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Gebläse Audi 100 BJ. 85 (keine Klima) funktionslos

Beitrag von sigare »

der 443820523B REGLER ist defect.
tausche dir deiner und der funct wieder, dfas war meijner loosung nach daselbe problem.
Antworten