Moin,
bei mir steht demnächst mal wieder ein Getriebetausch am 20V an, da leider das neue Getriebe auch wieder leckt. Nun soll ein 6 Gang Getriebe rein (CBL).
Das Getriebe ist momentan aber absolut trocken. Würde es dennoch gerne einmal komplett abdichten. Möchte nämlich nicht, dass es nach der ersten Autobahnfahrt wieder undicht ist.
Das alte 5 Gang würde ich auch gerne abdichten, da es technisch noch echt gut ist.
Kann ich das Abdichten des Getriebes selber übernehmen, brauche ich ggf. Spezialwerkzeug?
Gruß
Poldy
Getriebe Abdichten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 566
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Getriebe Abdichten
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Re: Getriebe Abdichten
Hallo Poldy,
"ohne Not" würde ich ein trockenes Getriebe NICHT öffnen.
Auch wenn Du jetzt zwei undichte Getriebe hattest - ich fahre nach über 540.000km immer noch mit dem "originalen" 016er Getriebe.
Das CBL ist Bauform 01A - basiert aber auf dem 016er.
Das Zerlegen eines 016/01A ist deutlich komplexer als beim 012er Getriebe, aber es geht auch ohne Spezialwerkzeug.
Um die Simmerringe zu tauschen, muss das Getriebe nicht zerlegt werden.
Wo werden Deine Getriebe denn "immer" undicht?
Gruß S.
"ohne Not" würde ich ein trockenes Getriebe NICHT öffnen.
Auch wenn Du jetzt zwei undichte Getriebe hattest - ich fahre nach über 540.000km immer noch mit dem "originalen" 016er Getriebe.
Das CBL ist Bauform 01A - basiert aber auf dem 016er.
Das Zerlegen eines 016/01A ist deutlich komplexer als beim 012er Getriebe, aber es geht auch ohne Spezialwerkzeug.
Um die Simmerringe zu tauschen, muss das Getriebe nicht zerlegt werden.
Wo werden Deine Getriebe denn "immer" undicht?
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 566
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Getriebe Abdichten
Moin,
habe mich mit dem Code vertan, es ist glaube ich ein CMG? Das Getriebe ist mit Ölkühlung.
Also das erste 20V Getriebe war wirklich an jeder Stelle undicht an der es nur undicht sein kann. Das neue Leck zu 80% zwischen Getriebe und Mitteldifferential,bissel zur Eingangswelle und bissel zur Kardanwelle hinaus.
Die ganzen Wellendichtringe würde ich aber trotzdem machen. Mit den Gehäusedichtungen muss man dann mal sehen.
gruß
Poldy
habe mich mit dem Code vertan, es ist glaube ich ein CMG? Das Getriebe ist mit Ölkühlung.
Also das erste 20V Getriebe war wirklich an jeder Stelle undicht an der es nur undicht sein kann. Das neue Leck zu 80% zwischen Getriebe und Mitteldifferential,bissel zur Eingangswelle und bissel zur Kardanwelle hinaus.
Die ganzen Wellendichtringe würde ich aber trotzdem machen. Mit den Gehäusedichtungen muss man dann mal sehen.
gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...