Audi 200 10 V Turbo Batterie laden ab 5000 Upm

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
QuaTTroDriver1980

Audi 200 10 V Turbo Batterie laden ab 5000 Upm

Beitrag von QuaTTroDriver1980 »

Moin...

Mein Audi 200 10 V Turbo lädt ab und zu die Batterie nicht... Ist das normal das beim 200'er die Batterie erst geladen wird nachdem er über 5000 Upm gedreht hat ? Wie gesagt manchmal fängt er einfach nicht an die Batterie zu laden ,kann mir jemand sagen warum? Benötige dringend Hilfe !!! Bin für jeden kleinen Tip dankbar!!!
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 10 V Turbo Batterie laden ab 5000 Upm

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Ich würde raten, da ist der Lichtmaschinenregler kaputt oder das Kabel zum KI. Haben unsere Autos überhaupt ein Kabel zum KI?
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi 200 10 V Turbo Batterie laden ab 5000 Upm

Beitrag von 1TTDI »

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Ladeleuchte im KI oder das Kabel von der Lima zu besagter Lampe defekt.
Leuchtet die Lampe , wenn du die Zündung an machst?
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 10 V Turbo Batterie laden ab 5000 Upm

Beitrag von Typ44 »

Ich würde auf die Erregerleitung tippen >>> ist das schwarz/blaue(?Farbe bin ich mir gerade unsicher!), dünne Kabel das an die Lima geht.

Wenn die Leitung defekt ist fängt die Lima erst an zu laden, wenn sie sich selbst "erregt".
Das ist je nach Alter und Zustand der Lima zwischen 2500 und 4500rpm.
Deine 5000rpm sprechen eigentlich für eine relativ neue/ungebrauchte Lima, da die Drehzahl mit zunehmendem Alter und einer gewissen Eigenladung der Lima abnimmt.

In seltenen Fällen kann es aber auch ein Defekt an den Dioden der Lima sein, da hilft meines Wissens nur der Austausch der Lima :wink: .
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
kai 1
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 15.12.2005, 21:51
Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980
Wohnort: Leipzig

Re: Audi 200 10 V Turbo Batterie laden ab 5000 Upm

Beitrag von kai 1 »

hallo

ist nicht normal ! die lima sollte schon ab standgas laden deswegen ist da ja der regler drinn verbaut , so fährst ja die ganze zeit auf batterie und das ist definitiv nicht so vorgesehen

Mfg Kai
Sound-Cars Team
jimspi

Re: Audi 200 10 V Turbo Batterie laden ab 5000 Upm

Beitrag von jimspi »

Hallo,

Ich habe genau das gegenteilige Phänomen. Mein Auto (220V) ladet bis ca. 5000 und dann nicht, das geht soweit, dass bei voller Beschleunigung über 5000 die Voltanzeige unter 12 fällt und ab ca. 6000 werden sogar die Scheinwerfer dunkel, sehr dunkel. Die Batterie ladet sonst aber normal, mußte noch nie nachladen, habe bis ca. 5000 am Voltmeter fast genau 14 Volt.

Grüße
Jim
QuaTTroDriver1980

Re: Audi 200 10 V Turbo Batterie laden ab 5000 Upm

Beitrag von QuaTTroDriver1980 »

Fehler gefunden, Lima Regler Kohlen runter :D
Antworten