Geschwindigkeitsgeber

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Geschwindigkeitsgeber

Beitrag von sigare »

Hallo Formianen.
nur einer kleines vrage, wie sitzst die Geschwindigkeitsgeber im getriebe?
der platz kenne ich, aber dort is das halbe teil abgebrochen, und mucht ich die reste entferne fur einer neue Geschwindigkeitsgeber
ist der nur eingestechkt oder
?
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Geschwindigkeitsgeber

Beitrag von Roger_58 »

Hallo

Kommt auf das Baujahr an,
VFL
DSC05745.JPG
DSC05740.JPG
NFL
DSC05746.JPG
DSC05749.JPG
DSC05750.JPG
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Geschwindigkeitsgeber

Beitrag von sigare »

Roger_58 hat geschrieben:Hallo

Kommt auf das Baujahr an,
VFL
DSC05745.JPG
DSC05740.JPG
NFL
DSC05746.JPG
DSC05749.JPG
DSC05750.JPG

danke Roger,
ich habbe einer nfl.

so normales nach oben dŕaus
morgen mal hinschauwen :müde22:
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Geschwindigkeitsgeber

Beitrag von 1TTDI »

Eigentlich muß man das Kunststoffteil nach unten drücken, den Geber zur Seite drehen und dann mit bißchen drehen und wackeln nach oben raus ziehen.
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Geschwindigkeitsgeber

Beitrag von sigare »

1TTDI hat geschrieben:Eigentlich muß man das Kunststoffteil nach unten drücken, den Geber zur Seite drehen und dann mit bißchen drehen und wackeln nach oben raus ziehen.
stimt 1TTDI, jets ist alles wieder oke
danke fur die hilfe :D
Antworten