Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kasperl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 04.04.2014, 15:08
Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
Wohnort: Österreich

Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Beitrag von Kasperl »

Liebe Freunde der Zwangsbeatmung,

schon seit langer Zeit habe ich bei meinem 200 20V harte Aussetzer unter Volllast. Macht sich durch starkes Ruckeln bemerkbar. Als ich nun alle (Druck)schläuche, N75, das SUV, Luftmassenmesser, Wastegate-Membran, Benzinpumpe, Bezinfilter, Hallgeber und Leerlaufregler getauscht habe, war leider keine Besserung in Sicht.
Letztes Wochenende habe ich den neuen LMM, original Bosch von Audi Tradition, gegen den alten, auch original Bosch getauscht. Und ich konnte es kaum glauben, der Wagen zog sauber bei Vollgas durch.

Wie kann das sein? Ich kann es mir nicht vorstellen, dass der neue LMM defekt ist. Der neue hat die selbe Bosch-Nr. wie der alte. Was kann da bei den beiden anders sein?
Bild
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Beitrag von Manu F. »

möglich ist vieles... Ich habe auch mal ein neues N75 bei Audi gekauft und mir dann den Wolf gesucht warum er im Notlauf lief, letztenendes wars das neu N75


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7583
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Beitrag von 200-20V »

Sowas passiert leider auch mal mit neuen Zündkerzen :roll:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: Harte Aussetzer mit neuem Luftmassenmesser

Beitrag von dermarkus »

So etwas passiert auch durch minimalste Korossion an den Kontakten bzw. dem Stecker des LMM, oft hilft es den Stecker mehrmals abzuziehen und wieder drauf zu machen. Es kann sein dass der LMM ok ist nur durch den Einbau des alten wurden die Kontakte etwas durch das ab und draufmachen etwas gereinigt.
Sollte dies das Problem gewesen sein, so sollte beim erneuten Einbau des neuen LMM alles gescheit laufen.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Antworten