Hilfe ! - Wie Stossfänger vorn zerlegen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Hilfe ! - Wie Stossfänger vorn zerlegen

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Bin gerade dabei meine Stosstange vorn zu restaurieren und scheitere gerade am Mittelteil, wo das Kennzeichen drauf kommt.
Ich bekomm das Ding einfach nicht ab.
Hab mir schon das Explosions-Bild vom Aufbau besorgt, aber da sieht man nicht wirklich was.

Wie geht "datt Dingen" ab ??? :evil:

Will auch nix kaputt machen, da mein Lager mit Reserve-Stosstangen grad leer ist.
Dateianhänge
Mittelteil - Wie geht das ab ???
Mittelteil - Wie geht das ab ???
Gruss Scotty
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Hilfe ! - Wie Stossfänger vorn zerlegen - Erledigt

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Hab das Problem inzwischen gelöst und das Mittelteil abbekommen.

Eigentlich wollte ich nur die angerosteten Schrauben vom Kennzeichen erneuern.
Also ab das Ding, aber darunter - im Stossfänger-Mittelteil - waren auch noch 2 arg rostige Schrauben.
Dachte mir "Da machst auch gleich Neue rein."

1 Schraube ging raus, aber die andere - "Pustekuchen".
Die drehte sich zwar, aber löste sich nicht.
Ohne das Mittelteil abzunehmen kommt man da nicht ran.
Auch nicht von hinten. :evil:

Was ich dann wieder gesehen hab:
Der Konstrukteur muss besoffen gewesen sein.
Der innere Teil der Schraubenhalterung drehte sich mit. :kotz:
(Bild 1)
Wie gesagt - man kommt von hinten nicht ran, weil von hinten im Stossfänger eine Versteifung eingeklebt ist.
Hab dann die Schrauben-Halterung vorsichtig seitlich angebohrt und einen kleinen Nagel reingesteckt zum gegenhalten.
Das hat zum Glück funktioniert.
(Bild 2)
Dateianhänge
Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2
Gruss Scotty
Antworten