Hallo zusammen Berifft Klimatronic Audi 100 Quattro 5 Zylinder AAR Motor
Sobald es draussen sehr warm ist Kühlt die Klima zwar aber so richtig kalt empfinde ich das nicht es scheint als würde sie etwas einknicken. Klimaanlage wurde schon neu befüllt mit ein Ersatzkältemittel für R12, die Drücke des Kompressors wurde ebenfalls überprüft io.
Elektrolüfter läuft ebenfalls und der Viscolüfter auch, die Visco-Kupplung habe ich letztes Jahr erneuert da diese nicht mehr Kraftschlüssig war.
Eigentlich macht alles seinen Dienst aber ich frage mich soll ich mal die Drossel aus dem Kreislauf erneuern wenn die zu ist, den da wurde nie was gemacht der Kondensator wurde mal ersetzt aber sonst nichts.
Einzig der Kompressor heult wenn ich die Klima anmache, ebenso wird es Abend die Sonne geht dann kommt kühle Luft aber sobald es wieder sehr warm wird hat er seine Mühe.
Werde auf jedenfall der Sache mal nachgehen, evtl. hat schon jemand ähnliches erlebt?
Klimaleistung gring
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Klimaleistung gring
So als erste Denkanregungen:
- wurde die passende Menge des Ersatzkältemittels eingefüllt?
- (ist es mit dem neuen genau so wie beim Alten, oder hat sich was verändert dadurch in der Kühlleistung; war sie direkt nach Befüllen besser, als später?, Wie sind jetzt die Drücke?)
- Hast Du auf Umluft gestellt ?
(im Audi hatte ich nie eine, aber beim aktuellen Fz. merke ich gerade bei diesen Temp. n deutlichen Unterschied, ob die Klima immer wieder die heiße Aussenluft neu abkühlen muss, oder die leicht vorgekühlte des Innenraumes weiter abgekühlt wird)
Ciao
André
- wurde die passende Menge des Ersatzkältemittels eingefüllt?
- (ist es mit dem neuen genau so wie beim Alten, oder hat sich was verändert dadurch in der Kühlleistung; war sie direkt nach Befüllen besser, als später?, Wie sind jetzt die Drücke?)
- Hast Du auf Umluft gestellt ?
(im Audi hatte ich nie eine, aber beim aktuellen Fz. merke ich gerade bei diesen Temp. n deutlichen Unterschied, ob die Klima immer wieder die heiße Aussenluft neu abkühlen muss, oder die leicht vorgekühlte des Innenraumes weiter abgekühlt wird)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klimaleistung gring
Die Kälteleistung ist abhängig vom:
verwendeten Kältemittel und dem verwendeten Kältemittelöl.
Menge des Kältemittels.
Kondensator und Expansionsventil müssen einwandfrei und sauber sein.
Expansionsventil muss zum verwendeten Kältemittel passen!
Lüfter bzw. dessen Leistung.
Ebenso ist die Kälteleistung auch von der Aussentemperatur abhängig.
Keine serienmäßige Klimaanlage schafft bei Aussentemperaturen von annähernd 40°C eine innere Ausströmtemperatur von 1-2°C!
Wer seine Klimaanlage nicht ständig wartet, kann keine Leistung erwarten, wenn diese mal voll abgefordert wird.
verwendeten Kältemittel und dem verwendeten Kältemittelöl.
Menge des Kältemittels.
Kondensator und Expansionsventil müssen einwandfrei und sauber sein.
Expansionsventil muss zum verwendeten Kältemittel passen!
Lüfter bzw. dessen Leistung.
Ebenso ist die Kälteleistung auch von der Aussentemperatur abhängig.
Keine serienmäßige Klimaanlage schafft bei Aussentemperaturen von annähernd 40°C eine innere Ausströmtemperatur von 1-2°C!
Wer seine Klimaanlage nicht ständig wartet, kann keine Leistung erwarten, wenn diese mal voll abgefordert wird.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
