Hallo zusammen,
ich habe eine generelle Frage zum Ventile einschleifen. Bei den gängigen Set´s sind ja immer zwei Schleifpasten dabei.
Nun ist es so, dass ich selbst mit der feinen keine glatte Oberfläche hinbekomme. Ich kann mit dem Fingernagel leichte Riefen feststellen (Sowohl im Ventilsitz als auch am Ventil).
Das so eingeschliffene Ventil ist allerdings dicht.
Nun die Frage, ist es überhaupt möglich/nötig eine glatte Oberfläche hin zu bekommen?
Gruß
Jens
Ventile einschleifen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Ventile einschleifen
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Andreas_OL
- Testfahrer

- Beiträge: 269
- Registriert: 29.09.2012, 22:29
- Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B
Re: Ventile einschleifen
Hallo Jens,
wie hast du denn festgestellt, daß es dicht ist. Hast du die Benzinprobe gemacht ?
Viele Grüße
Andreas
wie hast du denn festgestellt, daß es dicht ist. Hast du die Benzinprobe gemacht ?
Viele Grüße
Andreas
Re: Ventile einschleifen
Hi Andreas,
So habe ich es gemacht. Oder ist die Methode nicht aussagekräftig?
Gruß
Jens
So habe ich es gemacht. Oder ist die Methode nicht aussagekräftig?
Gruß
Jens
-
Andreas_OL
- Testfahrer

- Beiträge: 269
- Registriert: 29.09.2012, 22:29
- Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B
Re: Ventile einschleifen
Hallo Jens,
ich denke, wenn sie dicht sind ist das ok und würde sie wieder einbauen.
Viele Grüße
Andreas
ich denke, wenn sie dicht sind ist das ok und würde sie wieder einbauen.
Viele Grüße
Andreas
Re: Ventile einschleifen
Hallo,
mein Ventil sieht so aus:
(links das Eingeschliffe / rechts der original Ventilsitz)
Habe heute nochmal nachgeschliffen und das Ventil nur reingelegt und Bremsenreiniger reingekippt. Dicht ist es.
mein Ventil sieht so aus:
(links das Eingeschliffe / rechts der original Ventilsitz)
Habe heute nochmal nachgeschliffen und das Ventil nur reingelegt und Bremsenreiniger reingekippt. Dicht ist es.
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Ventile einschleifen
Ist da ein kleiner Riss am Ventilsitz auf 3Uhr?
Die sehen noch zu blank aus. Wenn du weiter schleifst wird es schön matt.
Die Paste sollte nicht überall hin, da es Schleifpaste ist.
Einen Absatz kann es aber geben. Normalerweise hat man den Sitz nachzufräsen und die Ventile ggf. nachzudrehen. Das habe ich aber auch noch nie gemacht. Sonst ist der Sitz meist zu breit und es gibt einen Absatz, aber keine Riefen in der Dichtfläche. Hast du richtig geschliffen? Linksrecht und rechts und anheben, wieder aufsetzen. Man hört es am Klang. Und immer nass, aber nicht schwimmend.
Ich fusche ggf. auch mit dem Akkuschrauber, vor allem ab 16V.
Gruß TW
Die sehen noch zu blank aus. Wenn du weiter schleifst wird es schön matt.
Die Paste sollte nicht überall hin, da es Schleifpaste ist.
Einen Absatz kann es aber geben. Normalerweise hat man den Sitz nachzufräsen und die Ventile ggf. nachzudrehen. Das habe ich aber auch noch nie gemacht. Sonst ist der Sitz meist zu breit und es gibt einen Absatz, aber keine Riefen in der Dichtfläche. Hast du richtig geschliffen? Linksrecht und rechts und anheben, wieder aufsetzen. Man hört es am Klang. Und immer nass, aber nicht schwimmend.
Ich fusche ggf. auch mit dem Akkuschrauber, vor allem ab 16V.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!