Radio anschliessen die x-te
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Radio anschliessen die x-te
Hallo zusammen,
Hab in der Suchfunktion einiges zu diesem Thema gefunden, doch stehe ich tatsächlich noch auf dem Schlauch.
Bekomme das Radio nicht ingang, darum zur Veranschaulichung die angehängten Fotos.
Irgendwas muss ich da umklemmen, nur was? Mit rot und gelb tauschen wars nicht getan. Das einzige, was gerade funktionierte, war die el. Antenne, die fuhr nämlich aus.
Muss ich aus dem roten Iso irgendwas in den schwarzen umstecken? Für den roten Iso ist am Radio kein Gegenstück vorhanden..
Hab in der Suchfunktion einiges zu diesem Thema gefunden, doch stehe ich tatsächlich noch auf dem Schlauch.
Bekomme das Radio nicht ingang, darum zur Veranschaulichung die angehängten Fotos.
Irgendwas muss ich da umklemmen, nur was? Mit rot und gelb tauschen wars nicht getan. Das einzige, was gerade funktionierte, war die el. Antenne, die fuhr nämlich aus.
Muss ich aus dem roten Iso irgendwas in den schwarzen umstecken? Für den roten Iso ist am Radio kein Gegenstück vorhanden..
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Radio anschliessen die x-te
normal must man beim nicht VAG radio die geleb 12v contact und der rote 12v von batterie omtauschen.Stefan220v hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hab in der Suchfunktion einiges zu diesem Thema gefunden, doch stehe ich tatsächlich noch auf dem Schlauch.
Bekomme das Radio nicht ingang, darum zur Veranschaulichung die angehängten Fotos.
Irgendwas muss ich da umklemmen, nur was? Mit rot und gelb tauschen wars nicht getan. Das einzige, was gerade funktionierte, war die el. Antenne, die fuhr nämlich aus.
die roten functioneerd nur mit die orginaal radio, dan bekomd man die frequentz oder cassette oder VF im display.Stefan220v hat geschrieben:Muss ich aus dem roten Iso irgendwas in den schwarzen umstecken? Für den roten Iso ist am Radio kein Gegenstück vorhanden..
die elk antenne has du gefunden, der funct beim VAG radio geleich mit der tur summer, licht an und radio an
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: Radio anschliessen die x-te
Also am schwarzen ISO gelb und mit rot tauschen..
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Radio anschliessen die x-te
Moin
der Bordkabelbaum verfügt nur über 12V Dauer+ auf Pin 7 (rot).
Ideal angeschlossen ist das Radio, wenn mittels (Eigenbau-) Adapter, Pin 7 (rot) auf Pin 4 (gelbe Leitung des Zubehörradios) gesetzt wird und der (im Adapter freie) Pin 7 direkt vom Zündanlassschalter oder vom Radio/Licht an - Warnsummer die Zünd+-Speisung von Klemme 86s bekommt. Der Vorteil dabei, Radio bleibt an bis Zündschlüssel abgezogen wird.
Vorteil vom zwischen-adaptieren, alles ist schnell rückrüstbar ohne etwas kaputt zu machen.
Grüßle
Edit: Was macht die gelbe Leitung auf Pin 3 in deinem schwarzen Stecker, Schaltspannung aktiv-Lautsprecher ?
der Bordkabelbaum verfügt nur über 12V Dauer+ auf Pin 7 (rot).
Ideal angeschlossen ist das Radio, wenn mittels (Eigenbau-) Adapter, Pin 7 (rot) auf Pin 4 (gelbe Leitung des Zubehörradios) gesetzt wird und der (im Adapter freie) Pin 7 direkt vom Zündanlassschalter oder vom Radio/Licht an - Warnsummer die Zünd+-Speisung von Klemme 86s bekommt. Der Vorteil dabei, Radio bleibt an bis Zündschlüssel abgezogen wird.
Vorteil vom zwischen-adaptieren, alles ist schnell rückrüstbar ohne etwas kaputt zu machen.
Grüßle
Edit: Was macht die gelbe Leitung auf Pin 3 in deinem schwarzen Stecker, Schaltspannung aktiv-Lautsprecher ?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: Radio anschliessen die x-te
Keine Ahnung, was das Kabel da macht..
Das mit dem Zündanlassschalter würd ich gern auslassen... Muss ich dann von meinem schwarzen Iso rot und gelb auf die gelbe Leitung des Radios legen, um das Radio so an/aus schalten zu können wie ich möchte?
Das mit dem Zündanlassschalter würd ich gern auslassen... Muss ich dann von meinem schwarzen Iso rot und gelb auf die gelbe Leitung des Radios legen, um das Radio so an/aus schalten zu können wie ich möchte?
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Radio anschliessen die x-te
Welches Radio war bis Dato verbaut, das gelbe Kabel muß ja nen Grund haben denn werksseitig ist es da nicht.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: Radio anschliessen die x-te
Ein Gamma.
Mein damaliger 20v hatte dieses Kabel auch, und mein ur 100er hatte das auch.
Mein damaliger 20v hatte dieses Kabel auch, und mein ur 100er hatte das auch.
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Radio anschliessen die x-te
Moin
wie gesagt, werksseitig gibt es diese gelbe Leitung m.W. nicht. Ich habe sie auch noch bei keinem anderen gesehen, geschweige denn in anderen Threads o.Ä. davon gelesen bzw. gehört. Habe selbst teilaktive sowie passive gammas und eben die teilaktiven delta-Radioanlagen gehabt, verbaut u.s.w..
Aber egal, ich nehme es dann so zur Kenntnis.
Eine Y-Verdrahtung von Pin 7 (12V Dauer+ rot) des Bordsteckers zu Pin 4 (eigentliches 12V Dauer+ gelb) und 7 (eigentliches Zünd+ Kl.15 rot) des Radiosteckers macht das Zubehörradio funktionsfähig. Wie es sich mit dem entladen der Batt. bei Dauerstandzeit verhält weis ich so nicht, ebenso mit der Displaybeleuchtung, je nach Radiohersteller.
Andere Möglichkeit fällt mir noch ein, welche bequem und schnell installiert ist, vorrausgesetzt, es ist kein Airbag an Bord:
Hinterdem KI befindet sich ein einpoliger roter Stecker welcher normal die Kl.15 Zünd+ Versorgung des Airbags ist. Dort Zünd+ für das Radio auf Pin 7 holen.
(Erforderliches Zusatzmaterial: Eine Leitung ~ 50cm, ein Ende mit Timerkontakt 2,8mm, anderes Ende mit Steckzunge 4,8mm und ebbes Isolierband zum abschirmen am roten Stecker)
Grüße
wie gesagt, werksseitig gibt es diese gelbe Leitung m.W. nicht. Ich habe sie auch noch bei keinem anderen gesehen, geschweige denn in anderen Threads o.Ä. davon gelesen bzw. gehört. Habe selbst teilaktive sowie passive gammas und eben die teilaktiven delta-Radioanlagen gehabt, verbaut u.s.w..
Aber egal, ich nehme es dann so zur Kenntnis.
Eine Y-Verdrahtung von Pin 7 (12V Dauer+ rot) des Bordsteckers zu Pin 4 (eigentliches 12V Dauer+ gelb) und 7 (eigentliches Zünd+ Kl.15 rot) des Radiosteckers macht das Zubehörradio funktionsfähig. Wie es sich mit dem entladen der Batt. bei Dauerstandzeit verhält weis ich so nicht, ebenso mit der Displaybeleuchtung, je nach Radiohersteller.
Andere Möglichkeit fällt mir noch ein, welche bequem und schnell installiert ist, vorrausgesetzt, es ist kein Airbag an Bord:
Hinterdem KI befindet sich ein einpoliger roter Stecker welcher normal die Kl.15 Zünd+ Versorgung des Airbags ist. Dort Zünd+ für das Radio auf Pin 7 holen.
(Erforderliches Zusatzmaterial: Eine Leitung ~ 50cm, ein Ende mit Timerkontakt 2,8mm, anderes Ende mit Steckzunge 4,8mm und ebbes Isolierband zum abschirmen am roten Stecker)
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
Re: Radio anschliessen die x-te
Ah, besten Dank.
Habe es dann folgendermaßen gelöst, dabei die Y-Verdrahtung aber am Radio vorgenommen.
El. Antenne und Türsummer funzen auch, so war es gewollt
Gruß,
Stefan
Habe es dann folgendermaßen gelöst, dabei die Y-Verdrahtung aber am Radio vorgenommen.
El. Antenne und Türsummer funzen auch, so war es gewollt
Gruß,
Stefan
V8 4.2 11/93
200 20V 12/89
200 20V 12/89
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Radio anschliessen die x-te
Die gelbe Leitung in dem schwarzen gehört da nicht rein, die gehört wieder zurück in den roten. Weil gelb, grün + lila die Signalleitungen für die Frequenzanzeige im Auto-Check sind !
BG
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Radio anschliessen die x-te
Na is ja
da hab ich mal komplett über den roten weggesehen, und richtig, da gehört die wieder hin... (neben lila Kammer 3)
Grüße
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.