Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
200sportexklusive
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2014, 15:36
Fuhrpark: Audi 100 2,3 ltr NF BJ88 dunkelblau metallic
Audi 200 Exklusiv Quattro 2,2 ltr MC BJ87 schwarz metallic
Audi 200 2,2 ltr MC BJ85 dunkelgrün metallic
VW T2b 1,6 ltr
Wohnort: 2134 Waltersdorf, Österreich

Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk

Beitrag von 200sportexklusive »

Hallo Leute :)

Bin für meinen Exklusiv auf der suche nach neuen Dämpfer und Federn. Da es ja die originalen dämpfer oder federn nicht mehr gibt, habe ich gelesen das viele konis + h&r, bilstein + h&r oder Kaw drinnen haben.
Nun meine Frage :D
Welche von diesen Dämpfern + Federn kommen dem originalen audi sportfahrwerk sehr nahe? Ich möchte es nicht zu hart oder zu tief haben.
Hat jemand vielleicht bilder, damit ich ca sehe wie tief er dann wäre?

Danke :-)

Lg Pepi
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk

Beitrag von Poldy »

Moin,

Also bei den Dämpfern würde ich auf jeden Fall Bilstein nehmen. Hab in meinem 20V Bilstein B8 drinnen und H&R Federn 40/40.
Die Bilstein gibt es auch noch weicher. Bin mit dieser Kombination aber sehr zufrieden. Wir haben hier wirklich sehr schlechte Straßen. Das Fahrwerk ist trotzdem noch sehr komfortabel :!:

Bei den Federn ist zu beachten, dass der Avant einen Hängearsch bekommt mit Eibach, H&R oder originalen Feder auf kurz oder lang. :roll:

Bild
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk

Beitrag von rookz »

Habe eine ähnliche Kombination wie Poldy. Habe H&R 40/40 und Bilstein B6. Er ist ein ganzes Stück tiefer als original! Von der Optik her überzeugt es mich. Vom Fahrgefühl her auch. Man kann fast rechtwinklig abbiegen. Jedoch ist es ein ganzes Stück härter als original. Wäre es mein Alltagsauto, würde ich es mir nicht antun :D

Gruß
Patrick
Dateianhänge
Heck 200 20V.jpg
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
200sportexklusive
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2014, 15:36
Fuhrpark: Audi 100 2,3 ltr NF BJ88 dunkelblau metallic
Audi 200 Exklusiv Quattro 2,2 ltr MC BJ87 schwarz metallic
Audi 200 2,2 ltr MC BJ85 dunkelgrün metallic
VW T2b 1,6 ltr
Wohnort: 2134 Waltersdorf, Österreich

Re: Audi 200 Exklusiv Quattro VFL Sportfahrwerk

Beitrag von 200sportexklusive »

Danke für die Antworten und Bilder :)

Ich habe gehört das die sportdämpfer vom C4 S4 auch im C3 passen und vielleicht sogar die selben sind welche beim C3 Sportfahrwerk verbaut wurden. Werde mich noch diese Woche beim Audi Händler erkundigen was die wissen :D

Habt ihr mit Koni STR.T auch schon Erfahrung gemacht? Diese sind nämlich um die Hälfte billiger als die Bilstein.
Oder ist deren Qualität im Gegensatz zu Bilstein auch schlechter, sprich kürzere Lebensdauer, schlechte Dämpfeigenschaften usw.

Gruß aus dem Ösiland :D
Antworten