Rückleuchten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rocco5

Rückleuchten

Beitrag von Rocco5 »

Hallo zusammen

Ich suche eine neue Heckleuchte und zwar für Audi 100 JG 91 müsste die Nummer 4A0 945 094 sein also innen rechts da wo auch das Loch für den Zylinder des Schlüssels ist.
Wisst Ihr wo man so was noch herbekommt. Die äusseren gibt es überall aber die inneren werden nirgendswo angeboten. Bei Audi ist das eil leider entfallen. Habe 2 cm hoch Wasser drin.
Besten Dank für eure Hilfe.
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Rückleuchten

Beitrag von timundstruppi »

Wenn es eh kaputt ist und nicht die Dichtung undicht, kannst du es mit einem 2-3mm Bohrloch von unten versuchen.
Nicht perfekt, geht aber und ist billiger.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
ABCler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2013, 19:43

Re: Rückleuchten

Beitrag von ABCler »

Hi,

versuch doch erst mal die Rückleuchten auszubauen und richtig trockenen zu lassen und sämtliche potenziellen Wassereintrittsstellen dünn mit einem durchsichtig trocknendem Bastelkleber abzudichten.
Vor allem an den im Bild gekennzeichneten Stellen werden die gerne undicht. (also oben an der Verbindung zwischen "Glas" und "Träger")
Hat bei meinem C4 super gefunzt, und ich hatte 5 cm Wasser drin ;)
Dateianhänge
bild4-6866466207238889555.jpg
MfG
Martin
Antworten