Achsmanchetten aus Silikon

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Achsmanchetten aus Silikon

Beitrag von cckw-353 »

Servus...

Ich bin z.Z. bei den TÜV Vorbereitungen...und have schon wieder mal Geräusche von der Vorderachse. Bin mir noch nicht sicher was es genau ist aber eine meiner Achsmachetten hat definitiv zwei kleine Löcher. Da ich Gott sei Dank noch zwei komplette alte Antiebswellen habe würde ich diese überholen und dann profilaktisch einfach mal tauschen. Das habe ich zuletzt 2011 gemacht, bei 190000...jetzt habe ich 268000 drauf und die Manchetten sind schon wieder porös. Nun habe ich in der Bucht welche aus Silikon gesehen...
http://www.ebay.de/itm/Achsmanschette-F ... 1c4ead4948
Passen die bzw gibts da schon Erfahrungswerte?

Danke und Gruss
Uwe
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Achsmanchetten aus Silikon

Beitrag von noidem »

Das sind universalteile und taugen von 12 bis Mittag. Nimm originale.
Aber wozu die ganzen Wellen tauschen?
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Achsmanchetten aus Silikon

Beitrag von 1TTDI »

Das leidige Thema hatte ich auch vor einiger Zeit!

Hätteste mit der SuFU ganz easy gefunden :)

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... manschette
cckw-353
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 09.05.2006, 14:11
Wohnort: Mittbach/Isen Obb.

Re: Achsmanchetten aus Silikon

Beitrag von cckw-353 »

Hi

Ich habe die Wellen hallt hier, habe eine Werkstatt mit Teilewaschanlage und die anderen Manchetten haben, obwohl erst 4 Jahre alt, schon wieder poröse Stellen...
Ich habe lieber zwei saubere Wellen und tausche in einem Aufwasch als mehrmals unters Auto zu kriechen...Die dann alten Wellen lehg eich ins Regal, bis zum nächsten mal...

Gruss
Uwe

PS: Es lohnt sich einen Schlachter im Regal zu haben...;-)
--------------------------------------------------------------
Audi 200 Turbo Autom. KG Bj.85 1996-2001
Audi 200 Turbo Autom. MC1 Bj.89 2000-2002
Audi 200 Turbo Autom. MC2 Bj.90 2002- jetzt (und hoffentlich noch lange!!!)
Audi 80B4 2.0E Autom. Mod.93 (10.92)
--------------------------------------------------------------
Antworten