Antriebswellen Außengelenk Automatik
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antriebswellen Außengelenk Automatik
Hallo,
hat hier jemand eine Idee, wo ich für einen MCII Automatik zwei Antriebswellen Außengelenke herbekomme? Am liebsten von Löbro (war damals Erstausrüster).
Im Netz finde ich nichts passendes.
Warum differenzieren diese sich eigentlich zu den Schaltgetriebenen? Die vom Automatik werden ja mit einer Mutter gesichert und die von den Schaltern mit der Langen Schraube.
Gruß
Jens
hat hier jemand eine Idee, wo ich für einen MCII Automatik zwei Antriebswellen Außengelenke herbekomme? Am liebsten von Löbro (war damals Erstausrüster).
Im Netz finde ich nichts passendes.
Warum differenzieren diese sich eigentlich zu den Schaltgetriebenen? Die vom Automatik werden ja mit einer Mutter gesichert und die von den Schaltern mit der Langen Schraube.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
Hi
Automatik hatte die VFL Außengelenke, deshalb differenziert es sich
Ich habe damals auch etwas länger gesucht...
Ich hätte 1 nagelneues, allerdings nicht von Löbro!
Löbro, GKN, Spidan was erstausrüster ist/war gibts nichts mehr...
Solltest du interesse haben dann melde dich per pn
Automatik hatte die VFL Außengelenke, deshalb differenziert es sich
Ich habe damals auch etwas länger gesucht...
Ich hätte 1 nagelneues, allerdings nicht von Löbro!
Löbro, GKN, Spidan was erstausrüster ist/war gibts nichts mehr...
Solltest du interesse haben dann melde dich per pn
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
Hallo,
wer kann mir sagen, warum die automatikgetrieben Fahrzeuge eine Befestigungsmutter und die schaltgetrieben Fahrzeuge eine Schraube zum Befestigen haben?
Eine Gelenksatz mit 45 ABS Zähnen für Automatik zu finden ist verdammt schwer.
Ein Gelenksatz für einen Schalter findet sich ebenso häufig, wie der Gelenksatz für den Automatik mit 96 Zähnen.
Gruß
Jens
wer kann mir sagen, warum die automatikgetrieben Fahrzeuge eine Befestigungsmutter und die schaltgetrieben Fahrzeuge eine Schraube zum Befestigen haben?
Eine Gelenksatz mit 45 ABS Zähnen für Automatik zu finden ist verdammt schwer.
Ein Gelenksatz für einen Schalter findet sich ebenso häufig, wie der Gelenksatz für den Automatik mit 96 Zähnen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
Hallo zusammen,
ich habe ein wenig recherchiert. Von SKF gibt es kein passenden Gelenksatz. Für Fahrzeuge ohne ABS oder mit ABS und 96 Zähnen ist es kein Problem Ersatz zu bekommen (VKJA 5185/VKJA 5179).
Den Gelenksatz mit 45 ABS Zähnen für Automatikfahrzeuge gibt es allerdings nicht von SKF. Auch nicht von Löbro (Erstausrüster), Spidan, GKN ... etc.
Der Einziger Hersteller ist die Firma Farcom. Diese bieten den Gelenksatz mit der Nummer 134233 im Austausch an.
Bevor ich nun allerdings neue verbaue, schaut Euch doch mal bitte meine Alten an:
So sehen beide Gelenke von innen aus. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass diese Abnutzungen an den Flanken des Teils, der direkt auf der Antriebswelle sitzt nicht normal sind, oder?
Diese Abnutzungen gibt es auf den Getriebe Seiten nicht.
Falls mir also jetzt jemand sagt, das sein normal, hat sich die ganze Sache erledigt.
Gruß
Jens
ich habe ein wenig recherchiert. Von SKF gibt es kein passenden Gelenksatz. Für Fahrzeuge ohne ABS oder mit ABS und 96 Zähnen ist es kein Problem Ersatz zu bekommen (VKJA 5185/VKJA 5179).
Den Gelenksatz mit 45 ABS Zähnen für Automatikfahrzeuge gibt es allerdings nicht von SKF. Auch nicht von Löbro (Erstausrüster), Spidan, GKN ... etc.
Der Einziger Hersteller ist die Firma Farcom. Diese bieten den Gelenksatz mit der Nummer 134233 im Austausch an.
Bevor ich nun allerdings neue verbaue, schaut Euch doch mal bitte meine Alten an:
So sehen beide Gelenke von innen aus. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass diese Abnutzungen an den Flanken des Teils, der direkt auf der Antriebswelle sitzt nicht normal sind, oder?
Diese Abnutzungen gibt es auf den Getriebe Seiten nicht.
Falls mir also jetzt jemand sagt, das sein normal, hat sich die ganze Sache erledigt.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
ist halt net neu aber so schlecht schauts net aus...
tipp den abs ring kannst du problemlos demontieren und einen anderen verbauen...
Gruß Matze
tipp den abs ring kannst du problemlos demontieren und einen anderen verbauen...
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
-
100Ratte
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 61
- Registriert: 07.06.2011, 20:24
- Fuhrpark: Audi 100 Limo BJ88 (der Beamte)
Audi 100 Avant BJ90 (der Schöne)
Audi 100 Avant BJ90 (die Ratte)
Audi 100 Quattro Avant BJ90 (die Gurke) - Wohnort: Remscheid
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
Interessant wäre zu sehen wie die kugeln und der aussenring aussehen ,meine 411er Gelenke sahen schlimmer aus und wurden nur gesäubert und mit neuem Fett versehen. Halten jetzt seit 50000km
Gruß Harry aus Wuppertal
Gruß Harry aus Wuppertal
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
Hallo,
die Kugeln sind noch ok.
Da aber das Gewinde für die Mutter auch nicht mehr das Beste ist, wollte ich komplett austauschen.
Danke an Matze für den Tip mit dem ABS-Ring.
Ich habe daruf mit SKF telefoniert um Maße für VKJA 5185/5179 zu bekommen um das zu vergleichen.
Leider erfolglos, die geben die Maße nicht raus. Werde jetzt aber das 5185 bestellen und einen ABS Ring aus dem Zubehör, werde berichten.
Gruß
Jens
die Kugeln sind noch ok.
Da aber das Gewinde für die Mutter auch nicht mehr das Beste ist, wollte ich komplett austauschen.
Danke an Matze für den Tip mit dem ABS-Ring.
Ich habe daruf mit SKF telefoniert um Maße für VKJA 5185/5179 zu bekommen um das zu vergleichen.
Leider erfolglos, die geben die Maße nicht raus. Werde jetzt aber das 5185 bestellen und einen ABS Ring aus dem Zubehör, werde berichten.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
nimm doch den Ring vom verbauten gelenk...nur vorsichtig demontieren .. und dann warm machen und aufs andere gelenk drauf...
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
Hi zwar OT aber es passt glaub ich trotzdem.
Wie macht sich eigendlich ein defektes Aussengelenk bemerkbar ?
Durch brummen bei Belastung der defekten Seite (kurvenfahrt) ?
Falls ja, wie kann man dann unterscheiden ob nun das Gelenk am brummen schuld ist, oder das Radlager auf der Seite ?
danke leute
grüsse
Alexander
Wie macht sich eigendlich ein defektes Aussengelenk bemerkbar ?
Durch brummen bei Belastung der defekten Seite (kurvenfahrt) ?
Falls ja, wie kann man dann unterscheiden ob nun das Gelenk am brummen schuld ist, oder das Radlager auf der Seite ?
danke leute
grüsse
Alexander
Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik
Hi zusammen,
wie bereits geschrieben, lag ich richtig. Anbei ein paar selbsterklärende Bilder:
Gruß
Jens
wie bereits geschrieben, lag ich richtig. Anbei ein paar selbsterklärende Bilder:
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972